Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aria (TI100+G20SC) im Topasgehäuse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jhohm
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2003
    • 4535

    #16
    allo Markus,

    JETZT verstehe ich

    Du meinst, weil ja der Hochtöner auf Ohrhöhe ist, ist der Weg vom Bass zum Ohr etwas dichter als vom Port zu Ohr....

    STIMMT!

    Allerdings spielt dL erst eine gravierende Rolle - Erfahrung - wenn der bass und der Port nicht mehr auf der selben Gehäuseseite liegen bzw. bei einem hohen - über 1m - Gehäuse oben und unten sitzen...

    Sorry für meine lange leitung

    Gruß Jörn
    ...Gruß Jörn

    Kommentar

    • markus
      Registrierter Benutzer
      • 04.02.2003
      • 373

      #17
      Hallo Jörn,

      Allerdings spielt dL erst eine gravierende Rolle - Erfahrung - wenn der bass und der Port nicht mehr auf der selben Gehäuseseite liegen
      genau richtig, deshalb schrieb ich, dass die Wegdifferenz bei der Simu der Topas vernachlässigt werden könnte.

      Stammt der Hinweis nicht sogar von Dir, dass eine Bassreflexöffnung auf der Rückseite gute 3dB weniger an Basspegel ausmachen kann?

      Das kann man tatsächlich auch bei AJH nachvollziehen, wobei dem Proggi egal ist, ob das die Rück- oder sonst welche Seite ist. Es geht nur von der Differenz von Bass zu Port aus. Ein gutes Beispiel wäre eine VOX, die im Tiefbass nochmal 3dB mehr haben dürfte, wenn der Port auf der Front wäre.
      Gruß Markus

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #18
        Original geschrieben von markus
        ...

        Stammt der Hinweis nicht sogar von Dir, dass eine Bassreflexöffnung auf der Rückseite gute 3dB weniger an Basspegel ausmachen kann?

        Das kann man tatsächlich auch bei AJH nachvollziehen, wobei dem Proggi egal ist, ob das die Rück- oder sonst welche Seite ist
        ...
        Hallo Markus,

        stimmt, das habe ich geschrieben.
        Ich bezog mich da auf Gehäusesimulationen mit Boxsim; da werden auch noch die Gehäuseabmessungen mit einbezogen.

        Andererseits hies es als Antwort daruf; 3 dB im Bass seien nicht viel....
        Ich sehe das anders

        Gruß Jörn
        P.S. Davon mal ganz ab; Deine Version mit dem kürzeren Port sieht interessant aus....
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • jhohm
          Registrierter Benutzer
          • 24.09.2003
          • 4535

          #19
          Hallo Markus,

          ich habe mal etwas mit Boxsim simuliert...
          Als Basis habe ich die AriaKE genommen mit dem Gehäuse der Topas.
          Geändert habe ich die Spule vor dem TI ( von 1,5mH auf 2,2mH) und die beiden Vorwiderstände vor der KE (von je 3,3Ω auf 4,7&Omega Dazu habe ich noch den Saugkreis für den TIaus der Topas in etwas abgewandelter Form implantiert...

          Sehr schön sieht auch eine Kombination TI100 + G20SC aus; Du müßtest nur die Widerstände wieder auf je 3,3Ω zurückändern...

          www.joern-hohmann.de/files/Topas-KE.bpa

          Viel Spaß!
          Gruß Jörn

          P.S. in wie weit Du die Einbauorte für den Hochtöner jeweils anpassen mußt; habe ich nicht überprüft...
          ...Gruß Jörn

          Kommentar

          • markus
            Registrierter Benutzer
            • 04.02.2003
            • 373

            #20
            Hallo Jörn,

            wie bekomme ich eigentlich die Daten aus Deinem Link in das Programm?

            Ich habe nun meine erste Simu mit Boxsim gemacht. Schönes Programm. 20 Liter Bassreflex (die TML geht ja nicht einzugeben).

            Für die KE-Version der Topas konnte ich den originalen Tiefpass beibehalten, nur der Hochpass für den KE ist neu.

            (Edit: Weiche überarbeitet):

            Version 1.1, nun ohne F-Anstieg im Hochton.
            Ich denke, das kann sich sehen lassen? Der gesamte Übertragungsbereich innerhalb eines Toleranzschlauchs von 2dB.

            Gruß Markus

            Zuletzt geändert von markus; 18.09.2005, 22:04.
            Gruß Markus

            Kommentar

            • CheGuevara
              Registrierter Benutzer
              • 25.10.2001
              • 760

              #21
              sieht doch wirklich sehr gut aus!
              der hochtonanstieg wird bei ganz leichtem anwinkeln der boxen vom höerer weg auch liearisiert sein.
              was du noch ausprobieren könntest, wäre eine etwas tiefere ankopplung der KE um das ganze potential dieses HT auszunutzen. ist aber nicht unbedingt nötig, denn schließlich spielt der TI mit dem MHT auch bei dieser hohen trennfrequenz hervorragend. ist halt eine geschmacksache...

              gruß
              Che
              Alle Datenpakete sind gleich,
              aber manche sind gleicher.

              Kommentar

              • jhohm
                Registrierter Benutzer
                • 24.09.2003
                • 4535

                #22
                Hallo Markus,

                wenn Du den Link mit der rechten maustaste anklickst; dann "speichern unter....." wählst, dannn kannst Du die Datei nach irgendwohin speichern.
                Dann wählst Du im "Datei öffnen..." Dialog von BoxSim nur noch den Speicherort und dort die Datei...

                Gruß Jörn
                ...Gruß Jörn

                Kommentar

                Lädt...
                X