Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Endstufe für BZ 300 im Bandpassgehäuse von Visaton ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badBOy 28
    Registrierter Benutzer
    • 22.08.2005
    • 6

    Welchen Endstufe für BZ 300 im Bandpassgehäuse von Visaton ?!

    Hallo ich habe mir gestern das Bandpassgehäuse voon Visaton für einen BZ 300 Subwoofer gebaut, ist sehr schön geworden. Nun suche ich noch nach einer geeigneten Endstufe fürs Auto. Ich fahre einen Alten VW POLO 86C Bj. 91 Steilheck ohne Rücksitzbank. Ich weiß noch nicht genau, ob ich nur den Sub. oder noch 2 zusätzl. Lautsprecher für hinten an die Endstufe anschließen möchte.
    Könnt Ihr mir da Vorschläge machen, was für die eine ( Nur Sub. ) sowie für die andere ( Sub. und 2 Lautspr. ) zu empfelen wäre.
    Wenn noch 2 Lautspecher hinzukommen sollten, was welche würdet Ihr nehmen um den Klang abzurunden, oder würdet Ihr nur ein gutes Fronsystem bevorzugen? Der Prei für die Endstufen können sich so um die 300 ,- € bewegen wenn es sehr gut ist auch ein wenig mehr. Ich höre fast ausschießlich Rock, sollte also von der Art her dazu passen.

    Danke, Andreas!
    Finde die Wahrheit, hab keine Angst.......so lange du noch kannst. Carpe Diem
  • kevin
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2004
    • 132

    #2
    Ich würde mir lieber ein gutes Frontsystem gönnen.
    Mir gefällt, der Sound von hinten nicht!
    Bass kein Problem. Helixe als Endstufen sind sicher ein
    guter Kompomiss.
    Aber bitte keine billige Endstufe mit 2x1000 Watt oder so...

    Kommentar

    • badBOy 28
      Registrierter Benutzer
      • 22.08.2005
      • 6

      #3
      Original geschrieben von kevin
      Ich würde mir lieber ein gutes Frontsystem gönnen.
      Mir gefällt, der Sound von hinten nicht!
      Bass kein Problem. Helixe als Endstufen sind sicher ein
      guter Kompomiss.
      Aber bitte keine billige Endstufe mit 2x1000 Watt oder so...
      Hatte mir das mir Lautsprechern schon gedacht. Die endstufe müsste ja nur so um die 400 Watt haben und einkanalig sein.
      Welche kommen da so genau in Frage?
      Finde die Wahrheit, hab keine Angst.......so lange du noch kannst. Carpe Diem

      Kommentar

      • GallileoMK2
        Registrierter Benutzer
        • 14.01.2001
        • 600

        #4
        Hallo Badboy,
        also den BZ300 kannst Du ruhig mit einer Endstufe, die 250W sin. an 4Ohm leistet, betreiben. Ich hatte mal 2 BZ250 parallel an 250W sin. und die sind schon gut warm geworden. Guck Dir mal die Endstufen von Carpower an! Die haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

        Ein ordentliches Frontsystem ist wichtig.

        Gruß Leonard
        Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

        Kommentar

        • badBOy 28
          Registrierter Benutzer
          • 22.08.2005
          • 6

          #5
          Original geschrieben von GallileoMK2
          Hallo Badboy,
          also den BZ300 kannst Du ruhig mit einer Endstufe, die 250W sin. an 4Ohm leistet, betreiben. Ich hatte mal 2 BZ250 parallel an 250W sin. und die sind schon gut warm geworden. Guck Dir mal die Endstufen von Carpower an! Die haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

          Ein ordentliches Frontsystem ist wichtig.

          Gruß Leonard
          Ich dachte immer das es am oqtimalsten ist wenn Lautsprecher und Verstärker die Selbe Leistung haben. Außerdem hieß es, das die meisten Lautsprecher an zu wenig anstatt anzuviel Leistung kaputt gehen. Über Carpower hab ich mich auch schon informiert. Die sollen ein gutes Preisleistungsverhälniss haben und auch genügend Power aber mit der Qualität soll es nich so toll sein.
          Ich such einen Verstärker, der die Fähigkeiten des Subs. voll unterstützt.
          Finde die Wahrheit, hab keine Angst.......so lange du noch kannst. Carpe Diem

          Kommentar

          • GallileoMK2
            Registrierter Benutzer
            • 14.01.2001
            • 600

            #6
            Ich wollte damit auch nur sagen, dass die Endstufe saubere 250Wsin an 4Ohm liefern muss. Mehr kann, muss aber nicht, weil der BZ300 noch kein Leistungsvernichter ist, wie die meisten heutigen Car-Subwoofer!
            Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

            Kommentar

            • badBOy 28
              Registrierter Benutzer
              • 22.08.2005
              • 6

              #7
              Original geschrieben von GallileoMK2
              Ich wollte damit auch nur sagen, dass die Endstufe saubere 250Wsin an 4Ohm liefern muss. Mehr kann, muss aber nicht, weil der BZ300 noch kein Leistungsvernichter ist, wie die meisten heutigen Car-Subwoofer!
              Was hälst du von einer Hifonics Atlas ax 1600 D?
              Finde die Wahrheit, hab keine Angst.......so lange du noch kannst. Carpe Diem

              Kommentar

              • GallileoMK2
                Registrierter Benutzer
                • 14.01.2001
                • 600

                #8
                Also die Hifonics ist super und der Preis geht für die gebotene Leistung auch voll in Ordnung. Du solltest aber bedenken, dass eine Endstufe, die 1Ohm stabil ist, mehr kostet als eine die nur 2Ohm Stabil ist. Diese Endstufe könnstest Du natürlich auch in Zukunft wunderbar verwenden. Wenn Du es günstiger haben möchtet, dann vielleicht die WANTED-1|800D MK2 UVP 309,- die hat 1x400W sin 4Ohm und 800w sin 2Ohm.

                Ansonsten ist die Hifonics AX1600D UVP 449,- mit
                1 x 800 / 600 / 350 Watt RMS an 1 / 2 / 4 Ohm richtig gut.

                Wenn du das Geld für die Hifoics überhast nimm sie. Plane aber noch mind. 200eur fürs Frontsystem und 200EUR für den passenden Verstärker ein. Z.B. Ground Zero 2100X UVP 169,-

                2-Kanal Endstufe

                Technische Daten:
                • 2 x 85 Watt/RMS (4 Ω Stereo)
                • 2 x 125 Watt/RMS (2 Ω Stereo)
                • 1 x 170 Watt/RMS ( 4 Ω mono)
                Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

                Kommentar

                • badBOy 28
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.08.2005
                  • 6

                  #9
                  Original geschrieben von GallileoMK2
                  Also die Hifonics ist super und der Preis geht für die gebotene Leistung auch voll in Ordnung. Du solltest aber bedenken, dass eine Endstufe, die 1Ohm stabil ist, mehr kostet als eine die nur 2Ohm Stabil ist. Diese Endstufe könnstest Du natürlich auch in Zukunft wunderbar verwenden. Wenn Du es günstiger haben möchtet, dann vielleicht die WANTED-1|800D MK2 UVP 309,- die hat 1x400W sin 4Ohm und 800w sin 2Ohm.

                  Ansonsten ist die Hifonics AX1600D UVP 449,- mit
                  1 x 800 / 600 / 350 Watt RMS an 1 / 2 / 4 Ohm richtig gut.

                  Wenn du das Geld für die Hifoics überhast nimm sie. Plane aber noch mind. 200eur fürs Frontsystem und 200EUR für den passenden Verstärker ein. Z.B. Ground Zero 2100X UVP 169,-

                  2-Kanal Endstufe

                  Technische Daten:
                  • 2 x 85 Watt/RMS (4 Ω Stereo)
                  • 2 x 125 Watt/RMS (2 Ω Stereo)
                  • 1 x 170 Watt/RMS ( 4 Ω mono)
                  Ich hab mal noch ein bischen gesucht und habe eine "relativ günstige" STEG QM 120.2x für 325,- € gefunden. Was hälst Du denn von der? Das neue Frontsystem, was rein soll wäre mir am liebsten, wenn die Lautsprecher einen guten Wirkungsgrad haben und über ein passendes Radio betrieben würden.
                  Finde die Wahrheit, hab keine Angst.......so lange du noch kannst. Carpe Diem

                  Kommentar

                  • kevin
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.11.2004
                    • 132

                    #10
                    Würde ein gutes Frontsystem niee über ein Radio laufen lassen!

                    Kommentar

                    • badBOy 28
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.08.2005
                      • 6

                      #11
                      Original geschrieben von kevin
                      Würde ein gutes Frontsystem niee über ein Radio laufen lassen!
                      Ich glaube ich entscheide mich erst einmal für den Steg AMP. und werd dann erst mal in ein neues Radio investieren. Dann schau ich mal wie es so klingt und überleg mir was ich noch so brauch. Ich hab immer ein bischen bedenken wegen meiner Batterie wollte der nicht zuviel zumuten. Ist ein Powercap bei der Steg notwendig?
                      Finde die Wahrheit, hab keine Angst.......so lange du noch kannst. Carpe Diem

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X