Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5.1-System mit Nanos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo Dehne
    Registrierter Benutzer
    • 09.06.2002
    • 13

    5.1-System mit Nanos

    Hallo,

    aufgrund des guten WAFs der Nano MK II überlege ich, ob ich daraus ein 5.1-System bauen soll.
    Ich lege Wert auf eine gute räumliche Abbildung und einen verfärbungsfreien Klang. Superlaute Wiedergabe ist nicht unbedingt nötig, und mit den Nanos warscheinlich auch kaum möglich.

    Ich habe mir folgende Konstellation überlegt.
    Vorne 3x Nano MK II und einmal Nano Sub, Hinten 2x Nano in der alten Version, wegen der diffuseren Abbildung.

    Was mein Ihr dazu?
    Sind die Nanos klanglich dazu geeignet?
    Wie ist die räumliche Abbildung?

    Gruß

    Ingo
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Also Klangbeschreibungen sind etwas 'Teuflisches'

    Dem Einen sagen sie etwas, der Andere wiederum hat was dazu zu sagen.

    Da nur du deine Ohren hast und damit hörst, wäre es am besten, du fragst mal bei Visaton (per PN) an, ob die die Teile dort haben.
    Die machen dir ganz gerne einen Hörtermin, DU wohnst ja nun auch nicht so weit weg von Haan.
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • harry_m
      Registrierter Benutzer
      • 16.08.2002
      • 6421

      #3
      Es gab doch erst vor Kurzem ein Thread dazu, nicht?!

      Ja, hier: Nano für Heimkino
      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
      Harry's kleine Leidenschaften

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #4
        Ja, ich weiss, aber ich wollte das nicht so aufbröseln, vielleicht Duplizität der Ereignisse ...
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • harry_m
          Registrierter Benutzer
          • 16.08.2002
          • 6421

          #5
          Habe ich schon verstanden. Aber dieser Thread ist noch so frisch, dass ich mir auf diese erneut gestellte Frage kaum eine Resonanz vorstellen kann.
          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
          Harry's kleine Leidenschaften

          Kommentar

          • UweG
            Registrierter Benutzer
            • 29.07.2003
            • 5625

            #6
            Es hindert ihn ja keiner dran, noch weitere Fragen zu stellen, wenn er den Thread gelesen hat.
            Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #7
              Eben.
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • Tester
                Registrierter Benutzer
                • 28.08.2005
                • 166

                #8
                Hi, habe gerade den Post von Obelx gelesen.
                Weiß einer wie die Nanos klingen? Dann könnte ich die nämlich zum aufpolieren meiner Kompaktanlage nehmen (siehe "Ein Pärchen Aria Ultralight...") oder ist dafür die Bauidee von Obelix besser?
                Hatte auch die Idee die Nanos als Computerboxen einzusetzen (mit oder ohne magnetische Schirmung, das ist egal).

                Kommentar

                • Ingo Dehne
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.06.2002
                  • 13

                  #9
                  Thread gelesen

                  Hallo $Zielgruppe$,

                  ich hab' mir den Thread mal durchgelesen. Leider geht er ein wenig an meinem Thema vorbei.
                  Es wird viel über Alternativen zur Nano diskutiert, aber leider nicht wirklich etwas zu den akustischen Eigenschaften.
                  Mir ist klar, dass das schwer zu beschreiben ist. Daher warscheinlich auch die recht blumige Beschreibung von Lautsprechern in den berüchtgten Hifi-Zeitschriften.
                  Mir ist auch klar, dass ich im Bereich ab 200 Hz abwärts bis zum SUB ein paar Abstriche machen muss.

                  Ich hatte gehofft, dass hier jemand die Nanos vielleicht schon mal gebaut hat und ein wenig dazu schreiben kann.

                  Sollte am Ende vielleicht dabei herauskommen, dass die Kleinen nicht wirklich für meinen Zweck geeignet sind, bin ich auch gerne bereit es mal mit den VOX 80 zu versuchen. Allerdings wäre da noch ein wenig Überzeugungsarbeit zu leisten :-(

                  Gruß

                  Ingo

                  Kommentar

                  • arnegger
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.03.2004
                    • 937

                    #10
                    die vox80 hat doch einen gleichen winzling im bass, wieso soll die denn tiefer kommen? und die trennung erst bei 420 hz weiss ich auch nicht, ob die für hk so schlau ist. ausserdem ist sie für das ergebnis noch relativ teuer.
                    aber es wurde mal ne aria (light/ultralight) im nanogehäuse vorgestellt, die ist sicherlich ein sehr guter kompromiss von grösse und leistung. meine empfehlung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X