Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Centerbauvorschlag mit geschirmten G 25 FFL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silvio
    Registrierter Benutzer
    • 14.11.2001
    • 883

    #16
    Hallo, na da hat sich doch mal was entwickelt.

    Also ich sehe auch nur zwei Möglichkeiten ein homogenes Klangbild zu erreichen:

    1. Nano Sat als Center müsste auch liegend funktionieren.

    2. Center 80, eventuell mit angepasster Weiche. Aber nicht in D'appolito und liegend, wie das Abstrahlverhalten solcher Geschosse aussieht sieht man hier recht deutlich:



    Gruß Silvio

    PS: Mein Angebot steht noch.
    Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
    Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

    BoxSim-Datenbank

    Kommentar

    • Chris 3
      Registrierter Benutzer
      • 09.08.2005
      • 24

      #17
      Suche Centerbauvorschlag mit geschirmten G 25 FFL

      Hallo silvio,

      meinst du mit nicht in D'appolito keine zwei f 8sc zu verwenden oder 2x 4 Ohm in Reihe geschaltet?

      Es tut mir leid aber vom Weichenbau habe ich leider keine Ahnung.

      Meine Vorstellung war die Weiche so zu bauen wie beim einem Nanu Sat und für den zweiten Breitbänder den gleichen Weichenabschnitt wie für den ersten.

      Ist das möglich ?

      Gruß Chris

      Kommentar

      • Silvio
        Registrierter Benutzer
        • 14.11.2001
        • 883

        #18
        Hallo Chris,

        so einfach geht das nicht. Grundsätzlich ist von liegendem D'appolito abzuraten, aber das wurde ja schon mehrfach geschrieben.

        Meine Vorstellung war die Weiche so zu bauen wie beim einem Nanu Sat und für den zweiten Breitbänder den gleichen Weichenabschnitt wie für den ersten.
        Das funktioniert nicht!

        Wenn, dann 2 F8SC parallel und die Weiche entsprechend anpassen.

        Lade Dir doch einfach BoxSim herunter und probiere ein wenig herum. Durch die Parallelschaltung sinkt die Impedanz auf 4 Ohm, grob gesagt sind dann die Serienwerte zu halbieren und die Parallelwerte zu verdoppeln, aber ganz so einfach ist es meist doch nicht. Der Hochtöner muß im Pegel auch noch angepasst werden.

        Gruß Silvio
        Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
        Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

        BoxSim-Datenbank

        Kommentar

        • UweG
          Registrierter Benutzer
          • 29.07.2003
          • 5622

          #19
          Was soll der zweite denn eigentlich bringen, dass er so dringend da rein muss?
          Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

          Kommentar

          • Tosti
            Registrierter Benutzer
            • 21.10.2002
            • 846

            #20
            Interferenzen...........

            @Chris: Baue einfach noch eine Nano und gut ist. Ich habe z.B. 5 gleiche BlueSats (CP13+FR8) im Schlafzimmer, macht sich gut!

            Gruß
            Tosti
            Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

            Kommentar

            • Silvio
              Registrierter Benutzer
              • 14.11.2001
              • 883

              #21
              Meine Rede, bau noch ein NANO Sat dann passt's.

              Gruß
              Stretto | Solitude AL/CB | Stella light 200 | Aria UL94 | Piko |
              Concorde MKIII CB | Funrise | Notos | Notos C² | VIB Mikro SE | VIB 170 AL

              BoxSim-Datenbank

              Kommentar

              Lädt...
              X