habe aus Platzgründen die Impedanzkorrektur der KE 25 SC bei meinem A3 statt an kurzem Kabel direkt am HT mit ca. 4m 2,5mm² Kabel dazwischen bei der Frequenzweiche im Kofferraum verbaut, nu klingen die KE's im A3 aber irgendwie zu laut/schrill kanns daran liegen? Klar, die akustischen Verhältnisse sind auch andere aber die KEs die ich z.B. im Peugeot 206cc verbaut habe klangen mit der gleichen Weiche wie bei mir deutlich angenehmer.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Impedanzkorrektur KE 25 SC - Egal wo?
Einklappen
X
-
Impedanzkorrektur KE 25 SC - Egal wo?
Hallo,
habe aus Platzgründen die Impedanzkorrektur der KE 25 SC bei meinem A3 statt an kurzem Kabel direkt am HT mit ca. 4m 2,5mm² Kabel dazwischen bei der Frequenzweiche im Kofferraum verbaut, nu klingen die KE's im A3 aber irgendwie zu laut/schrill kanns daran liegen? Klar, die akustischen Verhältnisse sind auch andere aber die KEs die ich z.B. im Peugeot 206cc verbaut habe klangen mit der gleichen Weiche wie bei mir deutlich angenehmer.Stichworte: -
-
Um das zu vergleichen, wäre es doch nicht verkehrt, die FQW mal testungstechnisch direkt an den HT zu klemmen ?!
Oder ist das schon so 'verwurschtelt', das niemand mehr so recht drankommt ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Also hömma, Dein Kabel bringt irgendwas bei 0,1 Ohm mit, wenn Du halbwegs brauchbar gelötet hast (geht ja nicht quer durchs Auto?), die Impedanzkorrektur besteht selber aus C und paar Ohm. Messtechnisch kein Unterschied. Es wird wohl das andere Auto sein. Hab nicht gleich geantwortet, dachte erst Du treibst einen Chapernack (passt ja ganz gut zu den derzeit beliebten Kabelhörerthreads:-))!
Gruß, Christian
Kommentar
Kommentar