Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Literatur zur Psychoakustik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robroy
    Registrierter Benutzer
    • 02.05.2003
    • 54

    Literatur zur Psychoakustik

    Hallo,
    kennt jemand von euch gute Literatur zur Psychoakustik? Gibt es da irgendwelche Quellen im Internet, oder empfehlenswerte Bücher? Von mir aus auch in Englisch...
    Gruß
    robroy
  • Farad
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2001
    • 5775

    #2
    Zwicker, Fastl - Psychoacoustics, Facts an Models Springer 1999, Berlin

    Kommentar

    • Gast-Avatar

      #3
      Ja, ich

      Hallo robroy

      In unserem Magazin findest Du ein paar Links zu dem Thema

      Psychoakustik

      Kommentar

      • kboe
        Registrierter Benutzer
        • 28.09.2003
        • 1822

        #4
        hallo robroy!
        hab von peter pfleiderer das buch "mit hilfe der akustik zum ziel der high fidelity"
        ob das noch aktuell ist bzw. wie umstritten pfleiderer überhaupt ist, kann ich nicht sagen.
        wenn du eine kopie willst, bitte pn.....
        Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

        Kommentar

        • raphael
          Registrierter Benutzer
          • 10.05.2001
          • 3490

          #5
          Etwas entfernter aber doch sehr eng mit Psychoakustik verwandt: "Das wohltemperierte Gehirn" erschienen im Spektrum Verlag. Beschäftigt sich aber eher damit, wie wir Musik hören, was dabei im gehirn vorgeht und warum wir Musik gut oder nicht gut finden.

          Raphael
          There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

          T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
          2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
          LS mit Visaton:
          RiPol (2xTIW400)
          Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
          Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

          Kommentar

          • Farad
            Registrierter Benutzer
            • 09.09.2001
            • 5775

            #6
            Manfred Spitzer - Musik im Kopf (ist aber schon ganz schön weit weg. Trotzdem lesenswert)

            Kommentar

            • robroy
              Registrierter Benutzer
              • 02.05.2003
              • 54

              #7
              Danke! Das sind ja schon einige Vorschläge. Ich werde dann wohl mal nächste Woche die Uni-Bibliothek besuchen müssen...

              Kommentar

              Lädt...
              X