Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chassiszeichnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    Chassiszeichnungen

    Es war mal ein Thema, aber ich finde es einfach nicht: es muss doch irgendwo die Masszeichnungen der Visaton Chassis geben? Mein Sohn übt gerade mit dem Blender und es ist wirkliche Fummelei, die Maße abzumessen, um daraus ein 3D-Objekt zu erzeugen.

    Wüsste jemand einen Rat?

    Wenns fertig ist, würde ich die Projektdataien ins Netz stellen: damit könnte dann jeder mit minimalem Aufwand eine Vorschau für seine Konstruktion erzeugen, und schon mal im Vorfeld Farbkombinationen ausprobieren...
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Im Kataloch sind die Zeichnungen. Opse auf der Homepage auch sind, weiß ich nicht. Da kuck ich selten hin.

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Gehst du auf Homepage->Chassis/Zubehör und guckst du, was brauchst du
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27637

        #4
        Wobei heute mittag der TIW 300 sich nicht drehen/messen ließ.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • harry_m
          Registrierter Benutzer
          • 16.08.2002
          • 6421

          #5
          Diese kenne ich. Es is aber viel zu wenig, um daraus ein 3D-Modell zu erstellen: mehr, als Korbdurchmesser, Randhöhe und Anordnung der Bohrungen ist da nicht drauf. Reicht, um die Einfräsung im Gehäuse zu machen, mehr nicht. Es wäre aber unter Anderem die Sickengeometire, Memran- und Dustcap Form notwendig. Und das ist das schwierigste.
          Ich werde schon ganz nervös, wenn der Junior mit seinen Messinstrumenten an die Membranen geht.

          P.S.: Blender kann .DXF importieren.

          P.P.S: habe gerade versucht, den TI100 zu messen: die Genauigkeit beträgt 1cm. Als eine Demonstration, was man so alles mit einer Flash-Animation machen kann gut, aber brauchbar ist es wirklich nicht.
          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
          Harry's kleine Leidenschaften

          Kommentar

          • 18TBX46
            Registrierter Benutzer
            • 26.12.2003
            • 221

            #6
            Hi,

            ich habe mir mal die Mühe gemacht ein paar Chassis mit
            Solid Edge zu zeichnen um verschiedene Kombinationen
            auszuprobieren (optisch).
            Dabei hatte ich das Chassis+ Schiebelehre am Tisch vor mir liegen.

            Das hat gar nicht so lang gedauert. Wenn die Chassis schon
            vorhanden sind ist das m.E. die beste Lösung, denn um ein vernünftiges Modell zu erstellen braucht man ja auch die Abmessungen von den Details. Und die fehlen in den veröffentlichten
            Zeichnungen meistens.

            [IMG][/IMG]
            [IMG][/IMG]

            Blender kenn ich nicht , aber dxf ist doch 2D oder täusche ich mich.

            Gruß, Manuel

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #7
              Von Hinten nach Vorne:

              Blender ist freie 3D-Software, mit der man mit ein Wenig Übung ganz schnell zu sehr guten Ergebnissen kommen kann. Import von .DXF Dateien würde die Arbeit an der Bemaßung erheblich reduzieren.

              Ich hätte auch kein Problem, eine hochwertige und komfortalbe kommerzielle Software aufzutreiben. Nur bin ich seit geräumer Zeit Anhänger der Idee der freien Software: und setze seitdem nur noch auf solche, statt über Mikisoft und Co. zu schimpfen.

              Für ein einziges Projekt hätte ich auch keine Probleme damit, die Chassis abzumessen, um dann ein 3D Modell daraus zu machen. Ich dachte nur, es wäre interessant, eine Bibliothek aufzubauen. Aber dafür jedes mal ein Chassis auf den Tisch zu legen....

              Na ja, was soll's...
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • WW
                WW
                Registrierter Benutzer
                • 09.05.2002
                • 215

                #8
                @18TBX

                den AL hast du gezeichnet?
                ist aber schon lang her, das letzte Jahr solltest du nie so viel zeit gehabt haben!?
                schick mir doch mal die .asm ...


                Im Grunde bräuchte man "nur" einen bemaßten Querschnitt durchs Chassis
                Das Leben ist (k)ein Hurwitz-Polynom!

                Kommentar

                • Tosti
                  Registrierter Benutzer
                  • 21.10.2002
                  • 846

                  #9
                  Guten Morgen,
                  @Harry
                  ich hatte mal eine Anzahl von Chassis in 3D (Solidworks) erstellt. Ich glaube, Jorge hatte sie dann sogar irgendwo auf seinen Server gestellt. Kannst ja mal suchen. Sonst sag' mal was du brauchst.

                  Gruß
                  Tosti
                  Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                  Kommentar

                  • Jorge
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.02.2003
                    • 1507

                    #10
                    Ja, ich habe die auf meinem Webspace liegen, sind aber momentan nicht verfügbar. Kommt aber gleich wieder!
                    Grüße Jorge

                    Kommentar

                    • Jorge
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.02.2003
                      • 1507

                      #11
                      So, bitteschön:

                      CAD Vorlagen von Visaton Chassis

                      Wenn noch wer anders CAD VOrlagen hat, nur her damit - ich hoste die gern!
                      Grüße Jorge

                      Kommentar

                      • harry_m
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.08.2002
                        • 6421

                        #12
                        Hm, tolle Sache... Blöd nur, dass Blender mit .DWG nix anfangen kann... Am Dienstag wird mir ein Kollege es bestimmt in DXF umwandeln können.

                        Was sind denn die anderen Formate? Vielleicht kann man es dan konvertieren.

                        Blender liest nur VRML, DXF, VideoScape und STL (was auch immer es sein mag)

                        Da muss ich mich noch mal schlau machen.
                        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                        Harry's kleine Leidenschaften

                        Kommentar

                        • Tosti
                          Registrierter Benutzer
                          • 21.10.2002
                          • 846

                          #13
                          Hi,
                          stl sind 3D-Daten. Wenn du mir genau sagt, welche Chassis dann mache ich das. Sollten nur nicht alles sein....

                          Gruß
                          Tosti
                          Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                          Kommentar

                          • harry_m
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.08.2002
                            • 6421

                            #14
                            Es geht nicht darum, für mich ein Chassis zu modellieren: genau umgekehrt, ich würde es machen, wenn ich die genauen Maße bekomme.
                            Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                            Harry's kleine Leidenschaften

                            Kommentar

                            • Tosti
                              Registrierter Benutzer
                              • 21.10.2002
                              • 846

                              #15
                              Hmmm,
                              willst dich nicht ins gemachte Nest setzen oder wie

                              Also ich habe bis auf den MHT12 alle Chassis von Hand abgemessen und gezeichnet. Der einfachste Weg. Die Korbmaße habe ich aus der Visatonzeichnung, und manche anderen Maße habe ich auch da rausgeschätzt. Sollte vollkommen reichen!

                              Gruß
                              Tosti
                              Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X