Was ist aus dem "6db- HighEnd?"-Thema geworden? Gelöscht? Gings zu stark ab?
Grüße,
Martin
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
.
. Aber der folgende Umstand sollte schon klar sein: bei einem Lautsprecher folgt die Membranbeschleunigung der am Eingang angelegten Spannung. Daraus folgt: bei sinusförmiger Anregung nimmt die Membranauslenkung mit 12db/Otave mit zunehmender Frequenz ab, bzw. wenn die Frequenz verringert wird, mit 12dB/Oktave zu. Wenn jetzt eine 6dB Weiche zum Einsatz kommt, dann nimmt die Membranauslenkung eines Hochtöners auch unterhalb seiner Trennfrequnez noch zu und zwar mit 6dB/Oktave. D.h. die 6dB Weiche schafft es allein nicht, die Membranauslenkung des Hochtöners auf unschädliche Werte zu begrenzen. Es muß also noch ein anderer Mechanismus her und das ist die Resonanzfrequenz des Hochtöners. Erst unterhalb der Resonanzfreqenz des Hochtöners wird die Membranauslenkung des selbigen wirksam begrenzt. Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar