Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topas - welcher Hochton-Kondensator?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunfactor
    Registrierter Benutzer
    • 18.07.2005
    • 2

    Topas - welcher Hochton-Kondensator?

    Hallo,

    welche Klangänderung bewirkt der Kondesator vor dem Hochtöner?
    1. Wenn ich den Visatonvorschlag mit 1,5 yF nehme
    2. Wenn ich den HH-Vorschlag mit 1,8 yF nehme


    Kann mir jemand sagen, was theoretisch zu erwarten ist?

    Danke,
    Sun
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Theoretisch zu erwarten ist im wesentlichen eine Welligkeit des Amplitudenfrequenzgangs im Übernahmebereich. Kondensator zu klein: Loch. Kondensator zu groß: Huckel.

    In diesem konkreten Fall spielt sich das im 0,dB - Bereich ab. Läßt sich wahrscheinlich astrein simulieren und - wenn das Meßmikro einen guten Tag hat - auch prima messen; aber hören kann das keiner. Ich behaupte sogar, das eine unterschiedliche Bestückung der Boxen nicht hörbar wäre.

    Also nimm, was du kriegen kannst. Im Zweifel nimm den Wert, zu dessen Entwickler du das größere Vertrauen hast. Dabei spielt es keine Rolle, ob mir der letzte Satz verunglückt ist oder nicht. Du wirst wissen, was ich meine.

    Kommentar

    • J.Ollig
      Registrierter Benutzer
      • 27.01.2004
      • 610

      #3
      Außerdem liegt der Unterschied der beiden Elkos zueinander nicht ganz aber doch fast schon im Toleranzgereich selbiger.

      Jürgen

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        Nein. Weil: Ist kein Elko.

        Kommentar

        • J.Ollig
          Registrierter Benutzer
          • 27.01.2004
          • 610

          #5
          Stimmt.
          Ist sich Kondensator.

          und trotzdem...

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #6
            Jürgen! Willst du mich ärgern!? Ein Elko ist auch ein Kondensator!

            Kommentar

            • J.Ollig
              Registrierter Benutzer
              • 27.01.2004
              • 610

              #7
              Nein, will ich nicht.
              Habe ich Suns Frage falsch verstanden oder stehe ich jetzt total neben dem Gleis?

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #8
                Es dreht sich um den Nichtelektrolytaberfolienkondensator hinter dem 10 Ohm Mox.

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27637

                  #9
                  Das ist derjenige, welcher rechts neben dem Mox 10 sich tummeln tut!

                  Wasn heut los?


                  Ein anderes Problem stellt die Neigung einiger Eisenbahnfreunde zu ihrer Ansicht nach lustigen Streichen dar. Vielfach kann hierüber das Bahnpersonal weitaus weniger lachen. Beobachtet wurde in diesem Zusammenhang beispielsweise das Verstecken der Schienen unter Vegetation oder Erdreich, um den Eisenbahnern vorzutäuschen, das Gleis sei nicht mehr vorhanden. In einem Einzelfall wurde sogar eine Weiche unter einem Gebüsch versteckt und musste eigens von einem Suchtrupp mit Peilstäben aufgespürt werden. Sonderbar ist nur die Tatsache, dass immer noch manche Eisenbahner - einige von ihnen sogar höheren Ortes - auf das Vortäuschen des Fehlens eines Gleises als mittlerweile betagtem Scherz hereinfallen.

                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • J.Ollig
                    Registrierter Benutzer
                    • 27.01.2004
                    • 610

                    #10
                    Den meinte ich auch, egal...., vielleicht sollte ich besser wärend der Frühschicht hier nichts schreiben. Um 5 Uhr aufzustehen ist mir noch nie gut bekommen.

                    Jürgen

                    Kommentar

                    • sunfactor
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.07.2005
                      • 2

                      #11
                      Danke besonders an Broesel.

                      -Sun

                      Kommentar

                      • broesel
                        Gesperrt
                        • 05.08.2002
                        • 4337

                        #12
                        Original geschrieben von sunfactor
                        Danke besonders an Broesel.
                        Pha, da nich' für. Jürgen & Jürgen sind aber auch ganz nett...

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27637

                          #13
                          Blumen am Morgen!

                          Danke,

                          ÊǼªÂ깫˾¹ÍԱίԱ»áµÄÖ÷ϯ
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X