Wo jetzt gerade solch heiße Debatten um den TIW400 entstanden sind wollte ich gleich mal fragen welche TSP wohl die wirklichen (Einspielzeit u.s.w.) sind die von Visaton oder HobbyHifi ! Das frage ich nicht ohne Grund, denn bei Viaston beträgt Vas=300l und bei HH Vas=608l und mit dem von HH erschien mir auch der T-40 als abweglich, da man mindestens eine Kiste von 475l dann bräuchte! Steht alles in HH6/2002!
Aber ich würde mal sagen Visaton wird wohl alle Meßungen ordentlich durchführen und auch nur "eingespielte" TSP angeben, oder ? Bei Pavemaster habe ich schon verfolgt das diese ihre TSP von den nicht "eingelaufenen" Chassis nehmen !
Weis da vielleicht jemand von euch so richtig bescheid?
Bei einem geschlossenem Gehäuse wäre der Unterschied eben so groß, laut Visaton bei Qtc=0,707 100l, nach HH TSP 197l !
Würde nämlich gern einen Geschl. Sub konstruieren !
Freue mich über aufschlüssige Antworten!




Kommentar