Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

klangunterschiede couplet und couplet light

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar

    klangunterschiede couplet und couplet light

    hallo.hat einer schon mal die beiden im vergleich gehört?kann mir jemand mehr zum klang sagen?

    lohnen sich zwei aria als frontbeschallung?
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Couplet light ist ...


    mässig bescheiden ...

    zu den anderen kann ich nix sagen ...
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • MikeMcFluke
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2001
      • 1512

      #3
      Couplet vs. Couplet Light ist eigentlich keine Frage... Die Light verliert auf ganzer Linie. Lediglich der gut bestückte Hochton kann überzeugen. Leider grummelt der undefninierte Bass die ansonsten auch recht guten Mitten völlig zu.

      Bei einem Kumpel steht eine Modifikation der light:
      Geschlossenes kleines Gehäuse anstelle der BR Kiste.
      Ergebnis:
      Um Klassen besser, aber nicht mehr Fullrange tauglich...

      MIKE

      Kommentar

      • Gast-Avatar

        #4
        hallo mike.kannst du mir mehr über die modifikation sagen?wäre super.

        Kommentar

        • chrisi
          Registrierter Benutzer
          • 20.10.2003
          • 81

          #5
          Hm, Couplet light und Bass, dass wär mir neu. Genau den produzieren diese bei mir nicht, daher auch kein Brummen und Dröhnen.
          Sie klingen recht angenehm, keine überbetonten Höhen oder Mitten (das Locker, Fluffig und co. lasse ich mal weg), halt schön Neutral.
          geht nicht, gibts nicht

          Kommentar

          • Gast-Avatar

            #6
            also würden sich sechs stück fürs heimkino lohnen?ich denke die normale couplet 6mal wäre mir zu kostenintensiv.

            Kommentar

            • Daniel Düsentrieb
              Gesperrt
              • 26.01.2004
              • 591

              #7
              hmm chrisi, ich weiß ja nicht, was du da hast, aber die couplet light würde ich nicht unbedingt als neutral klingende box bezeichnen.

              @alto666

              wenn das geld nicht für 6 couplet richt würde ich die frontlinie mit couplets und alles hinten mit nur einem al13ß bauen. (da gab es mal eine fertigbox, al130 + ht)

              mfg
              dd

              Kommentar

              • Farad
                Registrierter Benutzer
                • 09.09.2001
                • 5775

                #8
                @Chrissi

                die Couplet "bummsen" ziemlich gegenüber einer neutral abgestimmten Box. Kannst ja mal mit ihr bei mir vorbeikommen und sie gegen ne Classic200 hören.

                gruß, farad

                Kommentar

                • chrisi
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.10.2003
                  • 81

                  #9
                  Da muss ich mich wohl geschlagen geben .

                  Ist wohl wieder eine Raum/Verstärkersache.
                  Hab ja die Standversionen gebaut um nicht ständig den Subwoofer mitlaufen zu lassen. Die "bummsen" aber erst mit den alten Fera V xxx und Co., wer die kennt sollte wissen was ich meine .

                  Egal, hier gehts ja nicht um mich.

                  MfG, Christian
                  geht nicht, gibts nicht

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X