Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT : Medion Plasma mit 106 cm Diagonale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • plumber
    Registrierter Benutzer
    • 15.04.2004
    • 31

    OT : Medion Plasma mit 106 cm Diagonale

    Einen schönen Donnerstag Morgen...:-)
    Der Feiertag kommt wie gerufen, wir sind alle ziemlich platt...
    Wer von euch hat Erfahrungen mit LCD und Plasma Fernsehern. Kann mir mal jemand kurz die Vor- u. Nachteile von Plasma und LCD zu einer "normalen" Röhre nennen? Ich besitze einen Aventos von Loewe, 16:9, 72 cm Diagonale. So ein Monster mit über einem Meter würde mich schon reizen. Die Frage ist halt ob die Dinger von der Bildqualität an eine gute Röhre ran kommen?!

    nodda, schönen Feiertag noch...

    Andreas
  • Jorge
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2003
    • 1507

    #2
    Ein guter Plasma ist schon was feines, haben schon ein geniales Bild. Von den LCD Fernsehern halte ich nicht viel, habe bisher noch keinen gesehen, der mich bei der Bildqualität überzeugt hätte.

    Ich würde auf jeden Fall zu einem Markengerät raten und hier nicht unbedingt einen Medion Plasma/LCD kaufen, meine Meinung.
    Grüße Jorge

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27635

      #3
      Ich würde jetzt gar nix neues kaufen, falls mal HDTV kommt, war es ne Fehlinvestition. Behalt den Löwen (ich auch).
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • angelralle
        Registrierter Benutzer
        • 19.08.2003
        • 1959

        #4
        Ich hab den MEDION, der kann kein HDTV, das Bild ist bei DVD gut, bei Kabel TV ist es eben nur so, wie es aus dem Kabel kommt.
        Und in dem MEDION steckt doch auch ein Marken- Paneel.
        Ein Mann braucht eine Insel.

        Kommentar

        • Patrick
          Registrierter Benutzer
          • 22.04.2002
          • 186

          #5
          Original geschrieben von Jorge
          Von den LCD Fernsehern halte ich nicht viel, habe bisher noch keinen gesehen, der mich bei der Bildqualität überzeugt hätte.
          Ich schon: Sony Qualia 005, absolut beeindruckende Bildqualität. Liegt wohl am LED-Backlight...

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            Und wie sieht es bei roten, bewegten Objekten aus ?

            Wischer ? Ja/Nein ?
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • volker
              Registrierter Benutzer
              • 24.12.2000
              • 1991

              #7
              Hallo,
              ich hab auch ein (Gericom) 42“ Plasma und bin-- wenn der Plasma mit einem HTPC genutzt wird, sehr zufrieden. Aber aufpassen (IMHO) sollte man ……. wenn ein Kauf in kürze ansteht und genau überprüfen dass der Plasma sich auch über “DVI“ in 720p oder 1080i ansteuern lassen. Analog z.B. RGB/VGA usw. kommt mir nicht mehr am Plasma und was das neue Logo ``HD-Ready´´ bringt, bleibt auch noch abzuwarten. Ein HTPC sollte für den Übergang natürlich auch her und über eine entsprechende Grafik/TVkarte verfügen und genug Rechenpower bereitstellen, sonst bleibt das Bild in HDTV schwarz oder ruckelt vor sich hin. Oder wirklich abwarten bis sich passende Abspielgeräte auf dem Markt etablieren.
              Doch wirklich herausragend wirkt das Bild erst, wenn der Plasma über DVI mit HTPC angesteuert wird und Aufnahmen in 720p oder 1080i zu sehen sind. Schau ich z.B. über meine Sat-Nokia D-Box über den Plasma mit RGB oder S-Video, würde ich bei einen Röhrenbild bleiben. Letzten Sonntag schaute ich z.B. Gallileo auf Pro7 HD, gesendet in 1080i HDTV und war mehr als beeindruckt was auf uns in Sachen- HDTV zukommt. Man kann auch schon ne Weile den Sender Euro1080 (HD1) schauen und sich ein überblick (Trailer)verschaffen was da abgeht.
              Aber aufpassen bitte, sich jetzt nicht schon zu sehr an der HDTV- Bildqualität gewöhnen, denn dann ist man sicherlich versaut und beurteilt evtl. nen guten Röhrenfernseher wie die eines in 60er Jahre gesendete Bildqualität!
              Gruß, Volker

              Kommentar

              • Jorge
                Registrierter Benutzer
                • 16.02.2003
                • 1507

                #8
                Original geschrieben von angelralle
                Und in dem MEDION steckt doch auch ein Marken- Paneel.
                Schlußendlich ist bei allen Anbietern von Plasma Bildschirmen ein Markenpanel drin, gibt ja schließlich nur eine handvoll Hersteller die entsprechende Mengen liefern können um die Nachfrage zu stillen. Es kommt aber nicht nur auf das Panel selbst an, sondern auch auf die Ansteuerung dahinter. Warum sollte es sonst sichtbare Unterschiede in der Bildqualität geben, wo doch bei den meisten das selbe Panel drinsteckt?!
                Grüße Jorge

                Kommentar

                • SDJungle
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.12.2001
                  • 1126

                  #9
                  Original geschrieben von angelralle
                  Ich hab den MEDION, der kann kein HDTV, das Bild ist bei DVD gut, bei Kabel TV ist es eben nur so, wie es aus dem Kabel kommt.
                  Und in dem MEDION steckt doch auch ein Marken- Paneel.
                  Aktuell wird von Aldi allerdings kein Plasma- sondern ein LCD(!)-Gerät angeboten, dessen Panel dann in der Tat HDTV-fähig ist. Der LCD-TV soll über die DVI-Schnittstelle 480p, 576p, 720p und 1080i in jeweils 50 und 60 Hz unterstützen.

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar

                  • Frank S
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.04.2002
                    • 4741

                    #10
                    Diese NoName geräte sind -wie schon bei den PC Monitoren- nicht zu empfehlen. Weder ist die analoge Bildverarbeitung (Composite Eingang / Tuner) annehmbar, noch überstehen die Geräte einen Surge Test am Netzteil. Billig eben.

                    Kommentar

                    • plumber
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.04.2004
                      • 31

                      #11
                      Aldi Plasma

                      Aldi Nord bietet ab 01.06 einen 42" Plasma an der HDTV (480, 576,720, 1080p) kann (DVI-I Eingang).
                      Ist halt immer so ne Sache...die 3 Geräte die jeder Markt haben wird sind vermutlich schnell weg. Wenn er dann noch gute Bewertungen erhält, ärgert man sich...
                      Meines Wissens nach kosten "Markengeräte" in der Größe
                      um 3000 Eur, der Aldi Plasma "nur" 1500,-, also ein richtiges Schnäppchen, wenn man denn 1500,- mal eben für einen Fernseher auf den Kopf hauen möchte...?!

                      Kommentar

                      • Frank S
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.04.2002
                        • 4741

                        #12
                        um 3000 Eur, der Aldi Plasma "nur" 1500,-
                        ->Was läßt sich daraus schließen?


                        also ein richtiges Schnäppchen, wenn man denn 1500,- mal eben für einen Fernseher auf den Kopf hauen möchte...?!
                        ->NEIN!

                        Die Bewertung ist immer gleich: Auto, 4 Räder, Fahrersitz, Beifahrersitz, Kofferraum!

                        Mercedes: 39.000$
                        Lada: 6900$


                        Oder: At-Tiny: 1.10$, Sharc: 28$ soll jetzt jeder Entwickler statt des Sharc nur noch den Tiny einsetzen???


                        Wenn er dann noch gute Bewertungen erhält, ärgert man sich...
                        ->Wenn die Bewertung einen 10 Jahre Dauertest und excellentes Bild beinhaltet, vielleicht! Anson sten wohl eher nicht!

                        Merke: in der kapitalistischen Gesellschaft erhält man immer weniger als man bezahlt.

                        Kommentar

                        • Jorge
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.02.2003
                          • 1507

                          #13
                          Re: Aldi Plasma

                          Original geschrieben von plumber
                          Wenn er dann noch gute Bewertungen erhält, ärgert man sich...
                          Kommt immer darauf an wer bewertet...
                          Grüße Jorge

                          Kommentar

                          • Frank S
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.04.2002
                            • 4741

                            #14
                            Wohlstandsgesellschaft!

                            Früher: billig-Haartrockner für 8DM gekauft. Wenn defekt->Tionne!

                            Heute: billig TV 1500$ (3000DM) gekauft. Wenn defekt->Tonne

                            Morgen: billig PKW für 20000$ gekauft. Wenn defekt->Tonne?

                            Kommentar

                            • raphael
                              Registrierter Benutzer
                              • 10.05.2001
                              • 3490

                              #15
                              Original geschrieben von Frank S

                              Merke: in der kapitalistischen Gesellschaft erhält man immer weniger als man bezahlt.
                              Ja, es lebe der real existierende Sozialismus und die PDS wird im Herbst dann den Bundeskanzler stellen.

                              Zurück zum Thema: Um die Aldi/Medion-Sachen würde ich einen ganz großen Bogen machen. Mir ist in meinem Bekanntenkreis schon das ein oder andere Gerät von dort über den Weg gelaufen. Fazit: Wenn amn Glück hat, dann überstehen die gerade noch die Garantiezeit. Insbesondere die PCs waren häufig derartig schlampig aufgebaut, daß es mich wundert, warum das Ding überhaupt läuft. Einmal war an einer CPU zwei Beinchen umgeknickt, sodaß diese keinen Kontakt hatten, erst lief der PC bis er irgendwann keinen Mucks mehr von sich gab. Das nur eine der vielen Anekdoten, ich denke aber, bei dem Plasma wurde das Geld ebenfalls in Sachen verarbeitung gespart.

                              Raphael
                              There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                              T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                              2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                              LS mit Visaton:
                              RiPol (2xTIW400)
                              Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                              Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X