Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen 20er TT für Aktivsub 50l?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walsc
    Registrierter Benutzer
    • 25.07.2004
    • 252

    Welchen 20er TT für Aktivsub 50l?

    Ich bin nach weiteren Bedenken und schwindender Risikofreude von meinem Dipol-Sub Konzept (zur Unterstützung einer ganzen Kolonie FRS8) wieder abgekommen. Jetzt möchte ich doch lieber zwei konventionelle aktive Subs basteln.

    Ich bin aber wegen der Möblierung und Raumgrösse (ca. 18 m²) etwas eingeschränkt was die Abmessungen betrifft, deshalb muss ich das Pferd von hinten aufzäumen:
    Ich habe Platz für zwei Subs mit den maximalen Außenmaßen (ss?-ß?) von BxHxT 26x70x40 cm - das sind etwa 50l Innenvolumen pro Gehäuse.

    Es kommen daher nur 20er Bässe in Frage - welchen nehmen?

    Mein Favorit wäre TIW 200 XS.
    Weiters in Frage kämen: GF200, W200S (oder auch andere?)

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit den genannten Chassis?

    Sub-Endstufe wäre je eine Detonation DT 80 pro Box.
  • monoton
    Registrierter Benutzer
    • 05.04.2004
    • 1085

    #2
    Such mal nach "20.39", da findest du fast alle Meinungen zu Subs mit den Chassis... auch die WHy 3.02 beinhaltet einen Sub der für dich interessant sein könnte...

    Kommentar

    • Gast-Avatar

      #3
      hallo walsc.habe letzte woche nen aktivsub mit 55 l fertig gestellt.als treiber den gf 200,als modul das mivoc am 120 (+ 3 db bei 32 hz) und das gute br 25,50 in kompletter länge.also ich kann nur sagen,hammerteil.ich bin begeistert.schade nur,das er ein geschenk wird für nen kollegen,aber den bau ich mir auch nochmal.

      Kommentar

      • Gast-Avatar

        #4
        der gf 200 als 8 ohm variante.

        Kommentar

        • geist4711
          Registrierter Benutzer
          • 05.02.2005
          • 762

          #5
          ich hab sowas, allerdings mit ca100L und 25er bass(BR) im Sessel, auch auf ca 18qm.
          reicht im normalfall.
          geh doch mal vom vermögen der hauptlautsprecher aus(zb 2x 17er), dann geh von aus, das der sub dazupasst vom wirkungsgrad..
          mfg
          robert
          Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

          Kommentar

          • woody
            Registrierter Benutzer
            • 18.06.2001
            • 652

            #6
            Ich würde keinen "Mitteltöner" als Subwoofer betreiben. Z. Bsp. könntest du auch einen TIW 250 XS in 50 Liter geschlossen betreiben und mit dem Aktivmodul auf den Wunschfrequenzgang "entzerren". Ich betreibe hier den TIW 360 in 60 Liter geschlossen und habe bei 25 Hz kräftig "nachgebessert".
            Gruss Norbert

            Kommentar

            • volker
              Registrierter Benutzer
              • 24.12.2000
              • 1991

              #7
              Uiiiii Norbert, also sind für dich 20er auch noch Mitteltöner, ich bin schon bei 30er
              Gruß, Volker

              Kommentar

              • walsc
                Registrierter Benutzer
                • 25.07.2004
                • 252

                #8
                Äh, danke mal.
                Ich kann die Kisten Platzbedingt nur so stellen, dass die 26 cm breite Front nach vorne schaut (Innenmaß aber 21,6 cm), seitlich einbauen geht nicht, da stehen Möbel dran, also ein 25er ist für die Kisten einfach zu groß.

                Für 20 Stück FRS8 (5x4) werden doch wohl zwei 20er reichen??

                @alto666: Klingt gut, danke.
                Zuletzt geändert von walsc; 25.05.2005, 01:12.

                Kommentar

                • walsc
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.07.2004
                  • 252

                  #9
                  So, ich habe mich entschieden. Es wird leider kein Visatöner sondern ein Morel in CB 50l. (Hoffentlich ist mir da jetzt keiner böse...)

                  Kommentar

                  • arnegger
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.03.2004
                    • 937

                    #10
                    wenn ich dann ein bildchen von der fertigen kiste bekomme nicht

                    gruss
                    stefan

                    Kommentar

                    • walsc
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.07.2004
                      • 252

                      #11
                      Klaro. Ich muss aber noch ziemlich lange auf die bestellten Teile warten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X