Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solo 50 Light TL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneckenschubser
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2002
    • 63

    #16
    Original geschrieben von harry_m
    Dieser Vergleich hilft nicht weiter weil er zu stark hinkt:

    TL-Sub ist reiner Subwoofer, und Du denkst an eine Vollbereichsbox. TL-Sub ist nicht bedämpft und hat deshalb einen sehr hohen Wirkungsgrad. Vollbereichs-TL müssen bedampft werden, und meistens sehr stark. Der bekannteste Hersteller von TL-Boxen ist T+A: und diese haben einen miserablen Wirkungsgrad.

    Zum anderen hat TL-Sub 2 ganz große Chassis: diese bringen so einiges an Schub mit. Dieses Duo könnte auch ohne die TL ganz ordentlich Druck machen: deshalb wäre es schwierig eine Konstruktion zu finden, die mit ähnlicher Bestückung als BR dagegen halten könnte.
    Hallo,
    das ist mir klar. Ich wollte die beiden LS auch nicht vergleichen sondern nur, wien schonmal geschreiben, Olde Europe meine Erfahrung mit einem TL Sub berichten!

    In meinem TL Sub ist ein GF250+GF200 verbaut, die ich vorher in verschiedenen BR Gehäusen verbaut hatte, daher hab da ein vergleich zwischen BR und TL Sub!

    Das man einen TL Sub nicht mit mit einen Volbereichs TL vergleichkann, besonders mit so einem BG20, ist mir klar.

    Ich werde den BG20, wie schon geschrieben, als BR bauen oder als BL Horn von Geist4711.

    Gruß
    Richard

    Kommentar

    • geist4711
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2005
      • 762

      #17
      harry,
      ich sag nur Horn.
      aber sowas würde sicher nicht kleiner/gleichgross wie eine TL- oder BR- konstrultion.
      mfg
      robert
      Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

      Kommentar

      Lädt...
      X