Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] Kopfhörer für iPod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CheGuevara
    Registrierter Benutzer
    • 25.10.2001
    • 760

    [OT] Kopfhörer für iPod

    Hallo!

    bald bin ich glüpcklicher besitzer eines iPod minis! *freu*
    möchte dan aber gleich die originalkopfhörer gegen andere austauschen.
    vor allem aus dem grund, dass ich den iPod auzch beim sport tragen möchte und standardohrhörer da gerne rausfallen!
    ich würde wohl solche ohrhörer mit einem bügel um die ohrmuschel wählen, die frage lautet nur welche?
    bin da auf folgende modelle gestoßen:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...101973-1906906
    ist das von der tecnik her der gleiche wie der EX 71?
    der soill ja ganz gut sein, wenn die form des gehörgangs passt (bei mir ist rechts leider ein piercing drin...)

    oder der hier:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...101973-1906906
    ähnliche bauweise, aber etwas billiger...

    oder vielleicht sogar noch billiger:
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...101973-1906906
    aber ob man zu diesem preis was besseres als die üblichen beipack-hörer erwarten darf...?

    kennt irgendwer villeicht eine seite mit reviews und testberichten zu kopfhörern? ist in der stereo oder audio sowas getestet?

    gruß
    Che
    Alle Datenpakete sind gleich,
    aber manche sind gleicher.
  • arnegger
    Registrierter Benutzer
    • 11.03.2004
    • 937

    #2
    ich habe, aber das ist glaub ich nicht so ganz das was du suchst, die sony mdr-V150
    meiner meinung nach sind die vom verhältnis preis-leistung und klang-preis, sowie klang-grösse die besten die ich je hörte. man mag die kleinen scheisserchen gleich nicht mehr wenn man die grossen kennt, ist schon was anderes...

    gruss stefan

    Kommentar

    • monoton
      Registrierter Benutzer
      • 05.04.2004
      • 1085

      #3
      Also ich hab mit den Bügeln um die Ohrmuschel keine guten Erfahrungen, ich fand sogar die ohne Bügel "angenehmer" (obwohl sie das mE sowieso nicht sind). Wenn es nicht ein sichtbarer Bügel über den Kopf sein soll, würde ich es mal mit etwas a la KSC-75 probieren, der angeblich auch baugleich mit dem Koss Porta Pro, also schon gar nicht so schlecht für ein Consumerprodukt.

      Gruß,
      monoton

      Kommentar

      • CheGuevara
        Registrierter Benutzer
        • 25.10.2001
        • 760

        #4
        @ mono
        was meinst du mit "(obwohl sie das mE sowieso nicht sind)"
        den tragekomfort von "in ears"?

        ich finde herkömmliche kopfhörern, die seitlich auf die ohren drücken, unangenehmer als "in ears". leider ist der halt bei meinen ohrmuscheln bei keinem bisher getetesten model akzeptabel gewesen.
        vor allem den iPod möchte ich aber auch mal beim radfahren tragen, und da kann ich welche ohne irgendwelche bügel vergessen.
        und mit einem bügel über den kopf geht auch nicht, wegen helm!
        (also kein sony mdr-V150, arnie)

        generell wären mir kleine ja lieber, aber wenn der klang mit größeren eindeutig besser wäre, könnte ich mich auch umentscheiden...

        Che
        Zuletzt geändert von CheGuevara; 20.04.2005, 21:44.
        Alle Datenpakete sind gleich,
        aber manche sind gleicher.

        Kommentar

        • bytelight
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2003
          • 33

          #5
          :tip

          Hallo

          Suche mal im Netz nach "Stax SR005 MKII" oder "Koss Porta Pro" letzteren habe ich mir letzte Woche geholt und bin sehr zufrieden damit. Aussehen ist zwar etwas angestaubt, aber der Klang ist sehr gut, und hier in München habe ich "nur" 37 Euro bezahlt... Für MP3 ist er schon fast zu gut ))

          Der Stax ist ein ganz andere Preisliga als du anpeilst.. aber wenn Du schon Testberichte liest. Stax ist nun mal State-of-the-art im Ohrhörerbereich.

          liebe Grüße
          -kn-

          Kommentar

          • Frankynstone
            Registrierter Benutzer
            • 23.03.2004
            • 3916

            #6
            Schau mal eBay Artikelnummer 5769085164 an. Ist ein Kopfhörer von Plu2 mit Kunstledernackenband und mit Bügeln hinter den Ohren à la Brille. Den hab ich. Hat aber eine relativ große Masse, hoppst also beim Sport bissel rum. Der Klang ist für ein offenes System nicht schlecht, die Bassanhebung an meinem Discman reicht jedenfalls völlig, weitere Equalizereinstellungen braucht man nicht. Laut kann er auch.

            Ich will es irgendwann wagen, den Lautstärkeregler im Kabel auszubauen und an dessen Stelle ein Klangkorrekturglied zu setzen. Das winzige Reglergehäuse sollte paar SMD-Bauelemente schon fassen.
            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

            Kommentar

            • Tosti
              Registrierter Benutzer
              • 21.10.2002
              • 846

              #7
              Hi,
              es gibt da auch eine sehr schöne Lösung von BangOlufsen, kostet halt a bisserl mehr (180€), aber der Klang, der KLANG!

              Gruß
              Tosti
              Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

              Kommentar

              • hifideliger
                Registrierter Benutzer
                • 06.01.2003
                • 556

                #8
                Also ich hab so Sony-Gummi-In-Ears. Das sind so ziehmlich die einzigen InEars die mir passen und sie klingen echt nicht schlecht. ABER, da sie den Gehörgang komplett verschließen hörst du jede Bewegung deines Kiefers oder überhaupt des ganzen Körpers unangenehm verstärkt heraus. Ich persönlich halt das nicht dauerhaft aus. Gerade beim Laufen oder Biken kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

                Zum iPod Mini. Da ist ja eine Festplatte drin. Ich wär da mit Sportbelastungen (Erschütterung) eher vorsichtig. Die Vorsicht kann aber auch unbegründet sein - ist mehr so ein Bauchgefühl.

                Gruß, Thomas
                KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                Kommentar

                • ST1100
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.01.2002
                  • 1413

                  #9
                  eh... gebe zu bedenken daß der iPod nicht endlos Ausgangsleistung hat...
                  Hatte zB Sony MDR-44 headset dran, und da mußt die Lautstärke am iPod aber schon bis zum Anschlag aufdrehen...Klang dieser headsets von MD-Walkman ist aber ausgezeichnet! (soweit bei den ACC files überhaupt möglich )
                  Weiters habe ich noch so Sony MDR-A44L Sport-Kopfhörer (zusammenklappbar), mit denen gehts auch bei 1/2~3/4 Lautstärke, Klang ist aber nicht so ausgezeichnet (ok, wird am Strand/der Poolbar ja auch egal sein )
                  Mit den großen AKG der Anlage daheim hab ich's gar nicht erst probiert, damit hatten schon der SABA mobil CD-player und der JVC Radio/Cassetten-"Walkman" ein Leistungsproblem.
                  FWIW
                  regards

                  Kommentar

                  • monoton
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.04.2004
                    • 1085

                    #10
                    @ Che

                    Also was du verlinkt hast sind nicht die InEar Dinger worauf sich viele Vorposter hier beziehen. Ich würde mir wegen gesundheitlicher Bedenken keine InEars zulegen wenn es nicht anders geht, der Gehörgang ist empfindlich, da du ja außerdem noch Sport damit treibst. Und diese Knöppe, die du verlinkt hast, die hatte ich schon einige Zeit, mehr als eine Stunde halte ich es aber nicht aus, dann tun mir meine Ohren vom Druck weh (die die Bass machen können sind leider ein Stückchen zu groß für mein Ohr scheint es). Desweiteren purzeln die auch mal raus, bzw. wenn sie nicht fest sitzen geht einiges an Bass verloren. Bei sportlicher Betätigung sicherlich der Fall. Ich weise dich nochmal auf die Ohraufleger mit Halsbügel hin, da geht ein Helm wunderbar drüber. Es gibt sogar (ich sage mal evtl. leiwändischere) Modelle zum Zusammenklappen falls geringer Stauplatz ein Problem ist.

                    Mit iPod mini wäre ich auch vorsichtig, immerhin wird hier mechanisch was bewegt, ich würde für sportliche Betätigung dann doch Flashspeicher-Player bevorzugen, mittlerweile ja auch mit Platz für 10 und mehr Stunden Musik bezahlbar geworden.

                    Eins noch (Appell an die Vernunft): Es ist zwar schön wenn die Musik so laut ist dass man die S-Bahn nicht mehr hört, allerdings sollte man dann auch den 360°-Blick trainieren der einen auf Gefahren hinweist die man mit leiserer Musik oder ohne durchaus noch gehört hatte.

                    Gruß,
                    monoton

                    Kommentar

                    • CheGuevara
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.10.2001
                      • 760

                      #11
                      hallo!
                      hab mich jetzt für die Philips SBC-HS 321 entschieden:

                      gab's im kaufland für 10.- Ois, wenn ich damit nicht zufrieden bin, ist wenigstens nicht viel geld rausgeschmissen und ich kann mir immer noch bessere/größere/... kaufen.
                      diese neuen stöpsel, die den gehörgang richtig verschließen sind im straßenverkehr glaub wirklich nicht das wahre!
                      wenn mein iPod da ist, kann ich ja mal berichten, wie die kleinen dinger klingen!

                      gruß
                      Che
                      Alle Datenpakete sind gleich,
                      aber manche sind gleicher.

                      Kommentar

                      • CheGuevara
                        Registrierter Benutzer
                        • 25.10.2001
                        • 760

                        #12
                        Original geschrieben von monoton
                        @ Che
                        Mit iPod mini wäre ich auch vorsichtig, immerhin wird hier mechanisch was bewegt, ich würde für sportliche Betätigung dann doch Flashspeicher-Player bevorzugen, mittlerweile ja auch mit Platz für 10 und mehr Stunden Musik bezahlbar geworden.
                        würde wenn, dann nur beim rennradfahren zum einsatz kommen. da sind die erschütterungen glaube ich zu vernachlässigen.
                        aber hauptsächlich eh in der bahn, in der stadt, in d1er uni ,...

                        Original geschrieben von monoton

                        Eins noch (Appell an die Vernunft): Es ist zwar schön wenn die Musik so laut ist dass man die S-Bahn nicht mehr hört, allerdings sollte man dann auch den 360°-Blick trainieren der einen auf Gefahren hinweist die man mit leiserer Musik oder ohne durchaus noch gehört hatte.

                        Gruß,
                        monoton
                        Genau!!!
                        Alle Datenpakete sind gleich,
                        aber manche sind gleicher.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X