Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magnus
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2003
    • 216

    Haltbarkeit

    Hi, mal ne Frage, was hält eigentlich so ein Lautsprecher kurz aus. Hatte gerade die Lautstärke etwas hoch genommen und dann gewundert, wo der Bass bleibt. Der kam nähmlich nich, da die mechanische Belastbarkeit schon weit erreicht war. Klingt zwar immer noch alles wie vorher, aber was hält so nen Lautsprecher kurz aus und wie lange eigentlich. Oder anders, woran erkennt man, dass er einen Schaden davongetragen hat. Lautsprecher: Alto Line, Verstärker: Nen 60Watt RMS Pioneer, Mucke: 80er

    Oder Besser: Kann bei einem kurzen Lautstärkereglerausrutscher schon was kaputtgehen (waren vielleicht 5 Sekunden maximal und nur eine Drum)

    [Dieser Beitrag wurde von magnus am 12. April 2003 editiert.]
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Wenn harte Schläge hörbar waren so hat min. eine Schwingspule angeschlagen und könnte verbogen sein.

    Ansonsten gilt Entwarnung wenn der Klang noch okay ist.

    [Dieser Beitrag wurde von Frank S am 12. April 2003 editiert.]

    Kommentar

    • Basstler
      Registrierter Benutzer
      • 16.10.2002
      • 1630

      #3
      Hi,

      2 Sekunden reichen völlig aus um auch einen hochwertigen Qualitätsbass zu zerstören. Sollte die Lautstärke wirklich mal ausrutschen, so macht das bei normalen Endstufen normal nichts, hat man aber wirklich gute und stromstabile Endstufen, so zerstört man den LS mechanisch bevor die Schwingspule Gelegenheit hat zu kokeln.



      ------------------
      Mit freundlichen Grüßen de Basstler
      Straight-forward!

      Kommentar

      • magnus
        Registrierter Benutzer
        • 30.01.2003
        • 216

        #4
        Hm, bei einem Bass klingt es bei niedrigen LS bei 50 Hz so, als ob da was "ticken" würde, dreh ich höher, klings, als ob was undicht wäre (im ausgebauten Zustand). Bei den anderen nicht??? Kann man was dagegen machen

        Kommentar

        • Frank S
          Registrierter Benutzer
          • 26.04.2002
          • 4741

          #5
          Man kann die Membran gleichmäßig per Hand nach hinten drücken ohne die Spule zu verkanten. Wenn es dabei kratzt, so ist die die Schwingspule durch das Anschlagen verbogen. Man kann dann etwas kräftiger auf eine Seite der Membran drücken und veresuchen, die Spule geradezubiegen. Manchmal ist aber alles zu spät und man muß neue Tieftöner kaufen.

          Kommentar

          • magnus
            Registrierter Benutzer
            • 30.01.2003
            • 216

            #6
            Hab ich auch schon gemacht, da kratzt eigentlich nichts. Gehen weich wie Butter ohne das geringste Kratzgefühl. Dieses ticken (bei 3 von 4 Bässen, mal stärker mal schwächer) ist aber auch nur zu hören, wenn man das Ohr direkt vor die Bässe hält, da es eigentlich extrem leise ist. Kann es vielleicht auch sein, dass das Fertigungstoleranzen sind, denn hören kann man es bei normaler Musik überhaupt nicht, nur bei einem konstanten Sinus. Nicht dass ich mir um mein Gewissen zu beruhigen neue Bässe hole und bei denen ist es immer noch so.

            [Dieser Beitrag wurde von magnus am 13. April 2003 editiert.]

            Kommentar

            • Frank S
              Registrierter Benutzer
              • 26.04.2002
              • 4741

              #7
              Knacken wegen defekten am Chassis tritt nur bei hohen Lautstärken ein!

              Kommentar

              • magnus
                Registrierter Benutzer
                • 30.01.2003
                • 216

                #8
                Nichtmal bei hohen Lautstärken lässt sich ein knacken feststellen. Eben nur, wenn ich mit Hobbybox mal nen Ton zwischen 5 und 50 Hz erzeuge und mal auf 5mm Hub hochgehe, mein Ohr noch direkt vor das Chassis halte, hör ich ganz leise ein Geräuch, als ob ein Stückchen Draht (aber nur nen ganz kleines dünnes ) an die Membran anstößt. Aber wenn ich Musik höre, höre ich NICHTS, egal welche Lautstäre und egal, wo ich mein Ohr 1cm vor das Chassis hänge oder mich am Hörplatz befinde. Also beeinträchtigen tut das den Ton keineswegs. Eben wie als würde jemand aus 10 Meter Entfernung in der Disko ein was zuflüstern wollen. So könnte man das sehen. Desshalb denke ich, dass ich die Bässe drinne behalten werde. Oder was würdet ihr machen????

                Mfg,
                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X