Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ach hier hat man die "Monitor" abgekuckt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    Ach hier hat man die "Monitor" abgekuckt?

    Das "Original"

    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    #2
    Ich glaube (und bin mir fast sicher), daß wir das Thema schon letztes Jahr hatten...
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27627

      #3
      1500-6500 Hz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #4
        Wahrscheinlich klebt vom TT nur ein Foto davor und im HT Horn ist kein Treiber !
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • Tomtom
          Registrierter Benutzer
          • 08.05.2001
          • 673

          #5
          Hallo,

          nein, lieber We-Ha, diesmal liegst Du falsch.
          Diese Lautsprecher gab es nicht nur wirklich, sie waren auch sauteuer und dennoch jeden Pfennig ihres Preises wert.
          Damals wurden sie tatsächlich vermehrt in Tonstudios eingesetzt.
          Dass nach so vielen Jahren noch ein Paar herumgeistert ist schon bemerkenswert.


          mfg

          Tomtom

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            Mein lieber Tomtom, ich bezog mich auf das Posting vor meinem mit den Frequenzangaben !! Die vermuten lassen, das kein TT und kein HT drin ist/sind !!
            Habe ich mich nun geirrt ??....oder wer ???
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • spinne
              Registrierter Benutzer
              • 15.12.2002
              • 66

              #7
              na ich würde mal spekulieren, das das die trennfrequenzen sind.
              Könnte aber durchaus auch der Ü-bereich sein so richtig sicher bin ich mir nicht
              leise ist langweilig

              Kommentar

              • harry_m
                Registrierter Benutzer
                • 16.08.2002
                • 6421

                #8
                @Benny: muss mir entgangen sein.

                Aber wenn das wirklich so sündhaft teuere und gute Stücke sind, ist es umso verwunderlicher, dass sie jemandem in die Hand geraten, der den Frequenzgang nicht von der Trennfrequenz unterscheiden kann.

                Es sei, er löst nur einen Nachlass auf...

                P.S.: 30kg ist eine schwere Box? Bei dieser Größe? Da hat sich in dieser Hinsicht in 20 Jahren ganz offensichtlich was geändert.

                [Dieser Beitrag wurde von harry_m am 10. April 2003 editiert.]
                Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                Harry's kleine Leidenschaften

                Kommentar

                • Gast-Avatar

                  #9
                  Hallo,

                  es sind tatsächlich die Trennfrequenzen. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist, daß die TT-Membran ungewohnt bleich aussieht... hier sollte man bei größerem Interesse unbedingt mal beim Verkäufer nachfragen. Ansonsten: sehr schönes Stück, für den, der den Platz dafür hat... ich habe ihn leider nicht...

                  Gruß, Peter

                  PS: Technics hat mal sehr schöne und innovative LS gebaut... auch der Flachmembran-Koax aus den 80ern war mbMn ein sehr interessantes Teil... falls der mal jemandem über den Weg laufen sollte...

                  Kommentar

                  • Tomtom
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.05.2001
                    • 673

                    #10
                    Hallo,

                    die Membran des TT war so weit ich mich entsinnen kann im Neuzustand auch schon braun, Technis eben..., ich habe aber keine Ahnung warum. Damals hat mich derlei nicht so interessiert.

                    Die Koaxe werden so etwa 1 mal pro Jahr bei ebay angeboten, allerdings zu beinahe unverschämten Preisen.
                    In diesem Jahr wurde auch schon ein kompletter Satz Wabenscheibenchassis angeboten, allerdings auch ziemlich hochpreisig. Da die Stücke aber alle gut 20 Jahre alt sind weiß ich nicht so recht...
                    Letztes Jahr habe ich nämlich auch schon einen Koax mit zerbröselten Sicken gesehen.
                    Also Vorsicht!


                    mfg

                    Tomtom

                    Kommentar

                    • NoName
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.12.2001
                      • 860

                      #11
                      moin,

                      koax mit schaumsicke dürfte ohnehin mit vorsicht zu genießen sein. übermäßig weiche aufhängungen "verschleiern" etwas im mt-bereich.

                      die technics-koaxe waren aber schon irgendwie interessant... optisch.

                      gruß

                      frank

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar

                        #12
                        Hallo Tomtom,

                        also das auf dem zugegebenermaßen schlechten eBay-Bildchen sieht mir eher milchigweiß aus als braun... der Korbrand deutet allerdings schon auf ein Original hin, vgl. http://iichi.hp.infoseek.co.jp/kousatu2/sb/sb13.jpg

                        Ich glaube auch, die letzte(?) Generation der Koaxe (mit der Carbonmembran, so um '88) war ziemlich solide, auf dem Foto, das ich hier habe, sehen die Sicken (an der Innen- und an der Außenseite der TT-Membran) nicht nach Bröselschaumstoff aus - aber das kann auch täuschen. Selbst wenn - eine Restauration würde sich bei solchen Raritäten vielleicht auszahlen... in welcher Gegend lagen denn die eBay-Preise ungefähr?

                        Living in the Eighties (Killing Joke)

                        Peter

                        Kommentar

                        • broesel
                          Gesperrt
                          • 05.08.2002
                          • 4337

                          #13
                          Interessante japanische Preisgestaltung: Die SB-E 100 ist nur 4 mal so teuer wie ein Paar Ständer für die SB-E 200. Drollich.

                          Kommentar

                          • Tomtom
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.05.2001
                            • 673

                            #14
                            Hallo,

                            also die Preise für ein Paar intakte Koaxe, allerdings Alu-Wabenscheiben-Flachmembran, lagen von 350,- Euros aufwärts.
                            Ein Paar große TT allein sollten 300,- kosten, ist aber schon 6-8 Monate her.
                            Bändchen wie das TH-900 kommen so alle viertel Jahr mal unter den Hammer, Ersatzfolien allerdings wesentlich seltener.
                            (Ein besseres Bändchen soll erst mal einer bauen... sorry VISATON, aber so ist es nun einmal...)

                            Das die Sicken aus Schaumstoff bestehen kann ich so nicht bestätigen. Ich kann mich natürlich irren, aber aus der Erinnerung würde ich auf Gummi tippen. Das ist allerdings auch nicht langzeitstabil...


                            mfg

                            Tomtom

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X