Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer: Bass zu spät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dermusicfreak
    Registrierter Benutzer
    • 14.10.2004
    • 41

    #16
    Original geschrieben von geist4711
    löte dir ein paar op-amps auf ein testboard und bau diese mit frequenzabhängiger gegenkopplung zusammen, richtwert ist da die übernahmefrequenz deiner satelliten.
    wenn'sdann noch sein muss, kannst du damit(erweiterung) auch die phase drehen.
    so hast du eine schöne car-aktivweiche.
    mfg
    robert
    UH! Sach mal.....

    Du hättest nicht zufällig ein Schaltbild davon bzw. passende Links? *bettel*

    frossi

    Kommentar

    • Obelix
      Registrierter Benutzer
      • 23.02.2003
      • 745

      #17
      Hallo Leute,

      also ich bin heute mal wieder etwas Auto gefahren (zur Arbeit und zurück) und muss sagen das während der Fahrt das dröhnen bei verpoltem Bass nicht soo stark auffällt. Es ist im Auto halt immer das Problem das man im Stand abstimmt und während der Fahrt alles ganz anders ist... Aber ich werde erst mal noch ein paar Tage testen.

      @Farad: Der Bass ist BR, habe ich vergessen zu sagen. Ich habe allerdings absolut keine Daten vom Speaker, da ich das Ding geschenkt bekommen habe. Ich finde den Klang und den Druck den der Woofer erzeugt aber nicht schlecht, deswegen möchte ich ihn erst mal behalten.

      @Frankynstone: Es sind in der Tat in der Tür Lautsprecher vorgesehen. Dort waren auch zuerst welche drin, die habe ich aber rausgeworfen, weil durch den tiefen Einbau das Klangbild total zerissen wird. Aber ehrlich gesagt finde ich den Aufwand einen vierten Weg in mein Auto zu bringen zu groß. Erstens müssen dann gescheite Doorboards her und zweitens wirds dann mit der Weiche echt interessant... Ich habe schon ewig nach meiner jetztigen gesucht. Außerdem kommen dann noch die Kosten dazu für ein paar gescheite Speaker und den Amp dazu. Ne, dazu bin ich im moment noch nicht verrückt genug!

      Ich denke wenn ich mal wieder Lust habe werde ich mir auf Lochraster mal Broesels Phasenkurbel zusammenlöten und schauen was man damit machen kann. Das kostet erst mal nicht so viel. Und wenn das nichts hilft werde ich Farads Tip mit der LZK erst mal weiter verfolgen.

      Grüße
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X