Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ferrofluid eneuern oder nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JAL
    antwortet


    schon ok

    Tut mir Leid....

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolly1
    antwortet
    Nun Entschuldigung JAL.. !

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolly1
    antwortet
    HUI , copyen und pasten....."echt".....

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolly1
    antwortet
    Ach , nicht die Flüssigkeit an sich meinte ich sondern die Viskosität.. ! SORRY dafür !

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolly1
    antwortet
    Okay , na dann !! Komisch , ich Stimme mit "Frank" aus Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik überein !!! Punkt ! Also , nix für ungut dann eben ! Irren wir uns halt beide... !? Frank und ich.. , okay.. ! Liebe Grüße wolly1

    Einen Kommentar schreiben:


  • JAL
    antwortet
    Moin wolly!
    Tipp von mir Mal so !
    Das Ffero.... (Ferrofluid, Anm. des Redakteurs) ist 1(s)tens billig (15-20,-. Hallo?!?)
    ja walwal hat Recht der Mix ("Spezifikationen"...) der Flüssigkeit ist W(?)ichtig!!!

    Zuerst und vor Allem bei Vifa anfragen.

    Erst wenn die keine konkrete Antwort geben können oder wollen, allgemein als funktionierend akzeptierte Ferroluide verwenden.

    Da gibt es auf VIELEN verschiedenen Lautsprecherwerkstattseiten was zu erfahren hierzu.

    Nutze das technische Wunder des Internets.

    Da kann man dann auch problemlos copyen und pasten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolly1
    antwortet
    Moin nademi !! Tipp von mir Mal so ! Das Ffero.... ist 1tens nicht Billig und 2tens , ja walwal hat Recht der Mix der Flüssigkeit ist Wichtig !!! Schaue bitte wenn : www.lautsprecher-manufaktur.de !!! oder auch "youtube frankswerkstatt der lautsprechertechnik" Thema Hochtöner mit Ferrofluid !!LG wolly1 "Marcus"

    Einen Kommentar schreiben:


  • nademi
    antwortet
    Danke Timo. LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    http://www.soundimports.eu/de/ferrof...zmPtYOwORc4PEM

    Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • nademi
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Kannst du dir sparen, weil du nicht weißt, welche Eigenschaften das FFL haben soll und was die richtige Menge ist. Murks.
    Ohhh.... Und was nun ? LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Kannst du dir sparen, weil du nicht weißt, welche Eigenschaften das FFL haben soll und was die richtige Menge ist. Murks.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nademi
    antwortet
    danke an alle für ihre meinungen gedanken und ratschläge, das waren alles tolle beiträge, werde mich mal umgucken was ich für ein FFL im netz bekomme, und mal sehen ob sich der klang verbessert... was ich nicht glaube... schauen wir mal. LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • JAL
    antwortet
    Oh , sorry, hast recht walwal.

    "@nademi: Frage bei Vifa nach, um die genauen Spezifikationen des zu verwendenden FFLs zu erfahren.

    So würde ich es machen.... ;D"


    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Zitat von nademi Beitrag anzeigen
    .... Sind Vifa Hochtöner... D 25 AG... ...LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • JAL
    antwortet
    @nademi: Frage bei Visaton nach, um die genauen Spezifikationen des zu verwendenden FFLs zu erfahren.

    So würde ich es machen.... ;D

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...