Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ebay... eilt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    Ebay... eilt...

    Hi Leuts.

    Schaut 'mal hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21994

    Bevor ich dort mitbiete (evt.), wollte ich schon mal im Vorraus fragen, ob man damit noch 'was gescheites anfangen kann, oder ob man da eher die Finger von lassen sollte.

    Danke im Vorraus.

    Benny

    /edit: Hab' nochmal die Daten herausgesucht:

    RDC: 6,8 Ohm,
    fs: 42 Hz,
    QMS: 3,59,
    QES: 0,79,
    QTS: 0,65,
    VAS: 58 l,
    SD: 213 cm²,
    MMD: 16,0 g,
    BxL: - TM
    L: 1,20 mH.

    ------------------
    Meine upgedatete Homepage

    [Dieser Beitrag wurde von Benny am 25. März 2003 editiert.]
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]
  • Gast-Avatar

    #2
    Eilt? 5+ Tage noch...

    Weiß zwar nix über die Dinger, aber allein schon die Optik könnte mich in Versuchung führen... *sabber* und das Auge hört bekanntlich mit...

    *gebookmarkt*

    Kommentar

    • Farad
      Registrierter Benutzer
      • 09.09.2001
      • 5775

      #3
      technisch nichtmehr up-to-date. Optisch geschmacksfrage.

      farad

      Kommentar

      • Merlin
        Registrierter Benutzer
        • 30.11.2002
        • 837

        #4
        Mir sagt die optik zum Beispiel überhaupt nicht zu
        Real Programmers don't die. They just gosub without return.

        Kommentar

        • derjan
          Registrierter Benutzer
          • 17.11.2000
          • 1073

          #5
          WS22AW und WS27AW waren von den Parametern her im Grunde W200NG und W250NG. Vergleich mal die Parameter in Datenbank bei Visaton, gleichen sich fast wie ein Ei dem anderen.......

          Optisch muss man dazusagen, dass sie einigermassen "fett" aussehen, aber im Gegensatz zu den größeren WS-Chassis (WS32AWNG etc..) KEINEN Alukorb haben! Es ist ein runder Stahlkorb mit vorgeschraubtem Alurahmen.

          Kommentar

          • Gast-Avatar

            #6
            Oha... gut zu wissen... danke.

            Kommentar

            • Bernhard
              Registrierter Benutzer
              • 06.04.2001
              • 469

              #7
              Nix mehr bookmark, wa ? ;-)

              Kommentar

              • gork
                Registrierter Benutzer
                • 30.07.2001
                • 1088

                #8
                wer bei dieser optik das sabbern beginnt, sollte mal auf dem flohmarkt nach 70er-jahre-kisten gucken. serviette nicht vergessen!

                gruß
                gork

                Kommentar

                • JensK
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.03.2003
                  • 61

                  #9
                  Benny, sieh dir die Daten an. Was willst du damit bauen? Die sind nichts halbes und schon gar nichts ganzes. Man kann damit absolut nichts vernünftiges bauen, ich würde sie nicht einmal für den Start-€ nehmen, weil bereits die anfallenden Portogebühren den Wert übersteigen.^

                  Kleiner Nachtrag an Blaubart, wenn du mit den Augen hörst, wo bindest du dann das Lätzchen zum sabbern hin? (wie Gork schon bemerkte, Flohmärkte bewirken bei dir vermutlich eine Sabberspur...)

                  [Dieser Beitrag wurde von JensK am 25. März 2003 editiert.]

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Hehe... richtig erkannt, das mit dem Flohmarkt... bloß daß die Chassismembranen auf niedersächsischen Flohmärkten meistens nicht mehr luftgetrocknet sondern regenverpisst sind...

                    Und ich werd' den Teufel tun und hier erzählen, daß ich noch 'ne Passivmembran für meine 70er-Jahre-Retrokiste brauch'...

                    *sabberlätzchenwechselnd* Peter


                    Kommentar

                    • SDJungle
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.12.2001
                      • 1126

                      #11
                      Bedenke außerdem, daß dieses Chassis Schaumstoffsicken hat - die werden in diesem Alter sicher nicht mehr völlig frei von Rissen sein. Ich habe selbst seit einigen Jahren ein Paar WS27AW im Keller liegen - mit völlig aufgelöster Sicke...

                      Gruss
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar

                        #12
                        Tja... das ist natürlich ein KO-Kriterium. Sah auf dem ersten Foto irgendwie nach Gewebesicke aus, aber wenn man die Rückseitenaufnahme genau anguckt... hast recht. Schätze, da wird "hifialexandra" leer ausgehen...

                        *sabberlätzchenindiewäschesteckend* Peter

                        Kommentar

                        • Benny
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.04.2002
                          • 1622

                          #13
                          Guten Morgen.

                          Vielen Dank für den Hinweis auf die Schaumstoffsicken, damit hat sich die Sache denn auch für meine Wenigkeit erledigt...

                          MfG Benny

                          ------------------
                          Meine upgedatete Homepage
                          MfG B.

                          -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar

                            #14
                            44,30 Teuro Endpreis - autsch. Zu dem Preis werden die Teile im Web auch noch als Neuware angeboten.

                            Wird echt mal wieder Zeit für einen Flohmarktbummel...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X