Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Surround Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magnus
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2003
    • 216

    Surround Lautsprecher

    Hallo, hab jetzt mein Audiosystem auf 4 Lautsprecher aufgerüstet. Vor mir hab ich jetzt 2 BR26 von RFT (geiler Klang, echt, eine der besten DDR Boxen) und hinter mir die Alto Lines. Meine Frage ist, müssen die beiden Lautsprecherpaare auf gleicher Phase laufen oder muss ich ein Paar verpolt betreiben???

    Mfg,
    markus
  • gork
    Registrierter Benutzer
    • 30.07.2001
    • 1088

    #2
    hallo markus,

    ganz allgemein: hören und dann entscheiden!

    allgemein: nein, nicht verpolen.

    etwas spezieller: delay/phasenversatz über den AV-receiver einstellen. einstellbereich läßt sich natürlich durch verpolen der LS entscheidend vergrößern; in der praxis vermutlich kaum je erforderlich.

    gruß
    gork, HK-laie

    [Dieser Beitrag wurde von gork am 30. März 2003 editiert.]

    Kommentar

    • magnus
      Registrierter Benutzer
      • 30.01.2003
      • 216

      #3
      Danke für die Antwort. Receiver hab ich leider nicht, also kann ich keinen delay einstellen, es klingt so (also beide auf Phase) eigentlich recht gut (jetzt mal aus Laiensicht). Dann werd ich es jetzt auch so lassen.

      Mfg,
      Markus

      Kommentar

      • gork
        Registrierter Benutzer
        • 30.07.2001
        • 1088

        #4
        achso, du hast einfach zwei LS-paare an einen stereo-amp gehängt und je einen LS in jede zimmerecke gestellt? gefällt dir das klangliche ergebnis wirklich? für elektronische musik oder dergleichen im zusammenspiel mit einem großen hörraum kann ich mir das gerade noch vorstellen ("diffuse club-atmosphäre"), aber jedes andere musikmaterial dürfte (zumindest in den ohren eines nicht völlig unerfahrenen hörers) stark darunter leiden, daß das prinzip der stereophonie in dieser weise fast komplett ad absurdum geführt wird (surround funktioniert ja anders). aber ich will nicht oberlehrerhaft klingen; hauptsache ist, dir gefällt's.

        gruß
        gork

        Kommentar

        • magnus
          Registrierter Benutzer
          • 30.01.2003
          • 216

          #5
          Das Problem bei mir ist ja, dass ich meine Altos nur hintermir aufstellen kann und so das Prinzip des Stereos sowieso nicht funktioniert hatte. Desweiteren hab ich (bald) 2 Endstufen. So verwende ich die Lautsprecherkonfig als 4 Kanal Surroundsound für meinen Computer. Hab damit eigentlich nur mein Brüllwürfelsystem ersetzt, das bis dato als Front diente. So is mein Audiosystem nun Plastefrei... *gg*

          Mfg,
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X