Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe ! Wer kann mir helfen oder einige gute Tips geben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sumo
    Registrierter Benutzer
    • 29.01.2003
    • 20

    Hilfe ! Wer kann mir helfen oder einige gute Tips geben

    Ich benötige Hilfe in Sachen Aktiv Sub.
    Als aller erstes möchte ich auf die Seite www.heimkino-aktuell.de
    Referenzen oder Kundenkinos , Remscheid verweisen.
    Dort ist mein Heimkino mit dem System Vox 252 und Couplet abgebildet.
    Bin kein Computer- Freak, bekomme das im Forum mit den Bildern nicht so wirklich auf die Reihe.
    Ich würde mich trotzdem über einige Beiträge und Fragen von Euch freuen.
    So nun zu meiner Frage:
    Ich durfte vor einiger Zeit den absolut genialen B&W Sub ASW 750 in meinem Heimkino Probe hören.
    Der Klang, der staubtrockene Tiefbass und der Preis (1750 Eu's) haben mich wirklich umgehauen.
    Kann mir einer von Euch einen Selbstbau Sub empfehlen, der in etwa die gleichen Abmessungen hat, einen ähnlichen Druck erzeugen kann und bei weitem nicht so teuer ist?
    Ich würde mich sehr über Tips und Anregungen freuen.

    Gruß sumo
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5309

    #2
    Vielleicht wenn du wartest, bis der TIW300 draußen ist, oder treibst noch irgendwo einen TIW360 auf.

    Hier gibt es zwei 12"-TIW-Subvorschläge. Du brauchst nur noch Strom.

    Entweder ein Submodul, oder eine Weiche mit Amp (broesel's Weiche?)

    Kommentar

    • PeterKli
      Registrierter Benutzer
      • 07.12.2004
      • 224

      #3
      Also ich besitze den Peerless XA-10S, ich weiß es ist nicht von Visaton, aber dafür sind alle meine sonstigen Boxen von Visaton

      Zu dem Peerless, ein 25erBass und ne Passivmembrane, kostet neu zusammen ca.350EUR,

      das in einem 30KG schweren 30L Gehäuse und du erlebst, mit einer entsprechenden Endstufe (muss nicht viel Watt haben aber sollte ne gute sein, Thommessen 2.0, oder Hypex HS200) Basswellen die mindestens mit dem B&W mithalten können!!!

      Laut Intertechnik schafft er 18HZ!!!!! Das merkt man auch, in manchen Filmen gibt es Bässe die du kein bischen hörst, aber sich plötzlich die Hosenbeine selbstständig machen, ohne drönen, das ist Bass!!!!!!!!

      Kommentar

      • Dragon2001
        Registrierter Benutzer
        • 07.04.2003
        • 204

        #4
        Hi Sumo,

        also wenn Du einen Sub haben willst, der mit dem B&W mithalten soll - auf keinen Fall den Peerless bauen. Der macht zwar MÄCHTIG Druck, ist aber dabei recht schwammig. Ich hatte den auch mal, sogar in einer wesentlich stabileren Version wie der Originalbauvorschlag. In deinem Kino ist auf alle Fälle ein großer Subwoofer angesagt, damit er mit den Voxen auch mithalten kann. Entweder die großen Visatons oder auch z.B. der SUSA aus der K&T.

        Viel Spass noch

        Kommentar

        • PeterKli
          Registrierter Benutzer
          • 07.12.2004
          • 224

          #5
          Der und schwammig?? Das hatte ich m anfang auch bis ich den umgestellt habe, jetzt hängt er nicht mehr in der Ecke sondern seitlich an der Wand, der ist kein bischen schwammig sondern einfach nur gut, hatte vorher nen W250S 4Ohm dann den Zebulon mi AXX 1010, und jetzt den Peerless, der ist unschlagbar.
          Finde ich!! Vielleicht liegts bei dir aam Raum das er so schammig ist.

          Kommentar

          • sumo
            Registrierter Benutzer
            • 29.01.2003
            • 20

            #6
            Danke,
            für die Tips.
            Am meisten interssiert mich der Susa.In welcher Ausgabe ist er zu finden?
            "Dragon" hast du ihn schon gehört, kannst du mit Sicherheit sagen das er mithalten kann?
            Ich überlege mir gerade vieleicht einen gebrauch´ten ASW CDM zu holen.
            Der hat auch wie der ASW 750 eine 1000 W Class D Endstufe mit dreißiger Membran.

            An die großen Sub's von Vsaton habe ich auch schon gedacht,die mögen ja auch gut klingen sind aber eigentlich häßliche Kisten.
            Was sagt Ihr eigentlich zu meine Voxen und Couplet's?


            Gruß

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5309

              #7
              Der Susa hat ein 45cm-Chassis...

              Die Visaton-Subs sind keine häßlichen Kisten, wenn man sie entsprechend zimmert.

              Kommentar

              • 20Hertz
                Registrierter Benutzer
                • 05.09.2004
                • 1050

                #8
                Original geschrieben von Mr.E
                Der Susa hat ein 45cm-Chassis...
                Es sind 46 cm.

                Und Susa ist nicht hübscher oder häßlicher als ein Visaton-Sub.


                Grüße
                Matthias

                Kommentar

                • woody
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.06.2001
                  • 652

                  #9
                  Was sagt Ihr eigentlich zu meine Voxen und Couplet's?
                  Krasse Oberfläche Ist das Schleiflack

                  "Oberlehrermodus an"

                  Der Center müsste eigentlich zum Hörer angewinkelt werden.

                  "Oberlehrermodus aus"
                  Gruss Norbert

                  Kommentar

                  • 20Hertz
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.09.2004
                    • 1050

                    #10
                    Original geschrieben von sumo
                    Was sagt Ihr eigentlich zu meine Voxen und Couplet's?
                    Uiuiuii, noch ein Röhrenfreak.

                    Schickes HK, gefällt mir!


                    Wie groß ist denn der Raum? Susa könnte hier evtl. schon etwas überdimensioniert sein (gibt's das überhaupt?).


                    Grüße
                    Matthias

                    Kommentar

                    • sumo
                      Registrierter Benutzer
                      • 29.01.2003
                      • 20

                      #11
                      Hallo und danke,
                      ja das ist Schleiflack.
                      Drei mal tiefschwarz, mit Ral 9005, lackiert und geschliffen zum Schluß Hochglanz Klarlack und aufpoliert.
                      "Oberschülermodus an" der Center ist leicht angewinkelt ist auf den Bildern schlecht zu erkennen, sieht außerdem beschissen aus wenn der Center auf dem Boden stehend extrem angewinkelt ist.
                      "Oberschülermodus aus"

                      Die Röhre macht immer noch das beste Bild, Preis/Leistung nicht zu toppen.
                      Bin der Meinung der Tisch ist fast noch besser ist als der Beamer.(grins)

                      Nachdem ich den Susa gesehen habe gehe ich auch davon aus das er zu groß ist.
                      Ich denke etwas in der Größe eines TIW 360 wäre schon eher angesagt.
                      "20". der Raum ist ca. 27qm groß.

                      Was heißt gibt's das überhaupt ?

                      Gruß Martin

                      Kommentar

                      • sumo
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.01.2003
                        • 20

                        #12
                        ja das ist Schleiflack
                        Sorry, ich muß meine Aussage revidieren.
                        Ich habe nochmal nachgefragt, es handelt sich bei der Lackierung nicht um Schleiflack sondern um normalen 2K Lack.

                        Weiterhin sieht mein Wohnzimmer jetzt ein wenig anders aus.
                        Zwischen den Couplet's (bzw. vor) steht jetzt ein dreisitzer Sofa.

                        Die Elektronik hat sich wie folgt geändert. NAD Vorstufe AV T163, für die Front LS eine Endstufe NAD C272, für Center und Surround zwei NAD C270.
                        DVD Player ist der NAD T 533.




                        Gruß Martin

                        Kommentar

                        • LiFreak
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.08.2004
                          • 68

                          #13
                          Hi

                          könntest du vielleicht mal ein paar aktuelle fotos machen ? und mich würden die raum maße also länge und breite mal interessieren da ich selber am renovieren bin könnt ich mir da vielleicht was abgucken

                          MFG
                          LiFreak

                          Kommentar

                          • sumo
                            Registrierter Benutzer
                            • 29.01.2003
                            • 20

                            #14
                            Hallo Li,
                            sorry das ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde.
                            Ich hatte so einen richtig angenehmen Virus auf dem Rechner und da ich so ein wahnsinniger Computerfreak bin war mein Rechner natürlich im null komma nix wieder clean.

                            So nun zu deiner Frage,
                            ich habe neue Fotos gemacht habe aber keine Ahnung wie ich diese Bilder hier rein bekomme.
                            Vieleicht kannst Du mir ja eine leicht verständliche Anweisung schicken damit ich mein HK hier zeigen kann.
                            Die Maße meines Wohnzimmers sind breit 460cm und lang 570cm.
                            Ich werde probieren die Bilder meiner Voxen in der Galerie der Projekte einzustellen.

                            Gruß Martin
                            ist mal ein Versuch.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X