Zur Not tut es vielleicht auch ein halbwegs kohlenstoffarmer Stahl. Woraus sind eigentlich die üblichen verzinkten Unterlegscheiben und Gewindestangen? Vielleicht ginge das auch.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Quelle für Kleinmengen Weicheisen?
Einklappen
X
-
Quelle für Kleinmengen Weicheisen?
Hat jemand eine Quelle, wo man in Kleinmengen (1 kg) Weicheisenblech und/oder Stäbe herbekommt. Ideal wäre natürlich Telar, aber das wird noch schwieriger zu bekommen sein.
Zur Not tut es vielleicht auch ein halbwegs kohlenstoffarmer Stahl. Woraus sind eigentlich die üblichen verzinkten Unterlegscheiben und Gewindestangen? Vielleicht ginge das auch.Stichworte: -
-
Hallo
Kohlenstoffarmen Stahl z.B. St 37 (ich weiß, ist die alte Bezeichnung) (C Gehalt unter 0,1%) gibt es in jeder besseren Schlosserei um die Ecke
in allen möglichen Abmessungen
Unterlegscheiben und Gewindestangen sind wenn nichts anderes angeben aus änlichchen Stahl
ist für anwendungen in Trafos oder änlichen nicht wirklich gut geeignet
das wird meines Wissens Stahl mit Silitium als Legirungselement verwendet und das Gefüge ist sehr grobkörnig
Locke
-
Für Trafos und Abschirmbleche eignet sich:
- Weißblech (verzinntes Eisenblech)
- Siliziumstahl (magnetisch weich, mechanisch hart und federnd)
- Mu-Metall (eine weichmagnetische Legierung, die Feldlinien extrem bündelt)
- Reineisen (frage in der Schlosserei nach kohlenstoffarmen, niedrig legierten Stählen oder Edelstählen)
Bemerkung: Falls jetzt jemand kommt mit "Edelstahl ist nichtmagnetisch!", kontere ich im Voraus: Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl, unsere Edelstahlgabeln bleiben am Magneten kleben und rosten trotzdem nicht.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Hallo nochmal
edelstahl hat überhaubtnix mit nichtrostenden Cr Ni Stählen zu tun
auser das die auch zur gruppe der edelstähle gehöhren
falls es jemanden interessiert
kuckst du da
http://www.metallograf.de/start.htm
Locke
Kommentar
Kommentar