Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

onkyo submodul zum x-ten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CheGuevara
    Registrierter Benutzer
    • 25.10.2001
    • 760

    onkyo submodul zum x-ten...

    Hallo!
    gab ja schon zahlreiche threads über diese THX subwoofer-endstufe...

    mittlerweile beträgt der preis schon 85.- € !!
    auf der ebay-seite ist jetzt anber auch ein datenblatt mit abgebildet:

    ich wollt mal fragen, ob jemand dieses datenblatt bereits hat? (von onkyo, D-vertrieb, ebay-händler...)

    gruß
    Che

    p.s. @admin: bitte ins elektronikforum verschieben... Danke!
    Alle Datenpakete sind gleich,
    aber manche sind gleicher.
  • Round1
    Registrierter Benutzer
    • 18.04.2001
    • 84

    #2
    Das ist ja interessant.

    Kannst Du mir das mal mailen? Ich habe sogar nen Schaltplan aufgetrieben. Den werd ich nachher bestellen. Ist zwar nicht billig, aber was soll´s.

    Ich hatte übrigens kürzlich erst nen neuen Thread im Elektronikforum eröffnet. Scheinbar hats aber niemanden interessiert. Wastel ich halt alleine...

    Gruß AS 8-)

    Kommentar

    • CheGuevara
      Registrierter Benutzer
      • 25.10.2001
      • 760

      #3
      Original geschrieben von Round1
      Das ist ja interessant.

      Kannst Du mir das mal mailen? Ich habe sogar nen Schaltplan aufgetrieben. Den werd ich nachher bestellen. Ist zwar nicht billig, aber was soll´s.

      Ich hatte übrigens kürzlich erst nen neuen Thread im Elektronikforum eröffnet. Scheinbar hats aber niemanden interessiert. Wastel ich halt alleine...

      Gruß AS 8-)
      den thread im e-forum hab ich leider erst nach dem erstellen entdeckt.
      vielleicht fügt der admin ja auch beide threads zusammen...

      ich hab auch nicht mehr, als dieses bild, ist auf die ebay-auktion verlinkt, deshalb hab ich ja nachgefragt. ich kann ja mal den verkäufer anmailen, vielleicht schickt er mir ja einen scan, hab ja schließlich schon 2 endstufen bei ihm gekauft!

      was kostet der schaltplan?
      willst du die bassanhöhung variieren?

      gruß
      Che
      Alle Datenpakete sind gleich,
      aber manche sind gleicher.

      Kommentar

      • Round1
        Registrierter Benutzer
        • 18.04.2001
        • 84

        #4
        Moin,

        ja, ich will die Bassanhebung korrigieren und wenn möglich variabel auslegen. Zudem soll ein Eingangspegelregler dran. Eine Frequenzweiche möchte ich aufgrund der THX Spezifikationen und der grundsätzlich vorhandenen Frequenzweichen in den Receivern soll nicht integriert werden. Warum lassen sich eigentlich bei handelsüblichen Modulen nie die Weichen abschalten? Wer braucht schon 48dB Flanken? Vielleicht finde ich noch weitere Möglichkeiten um das Modul zu verbessern. Zudem kann ich es mit Manual einfacher reparieren.

        Gruß AS 8-)

        Kommentar

        • Rallyfreewind
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2004
          • 38

          #5
          Das sind ja mal ganz neue Info´s zu den Teilen. Der Schaltplan und das Datenblatt würde mich auch interessieren. Vielleicht kann man sich ja zusammentun

          Ich habe selbst zwei davon im Betrieb und bin eigentlich ganz zufrieden. Lediglich die Einschaltautomatic reagiert mir zu spät, und das würde ich gerne ändern.

          Grüßle
          Marco


          Hmmm.... sollten wir nicht im E-Forum weiter machen, hier sind wir wohl etwas falsch.

          Kommentar

          • Round1
            Registrierter Benutzer
            • 18.04.2001
            • 84

            #6
            Moin,

            So, ich hab den Schaltplan. Ist zwar nicht die beste qualität, aber besser als gar nichts. Vielleicht kiege ich noch ne bessere Variante organisiert.
            Bass Boost und Frequenzweiche sind scheinbar recht einfach zu korrigieren. Vielleicht kann man ja auch die Verstärkerschaltung optimieren, nen größeren Netztrafo einbauen und son Krims Krams wie die Netzanpassung verändern.

            Statt nem Schnittbandkerntrafo könnte man doch auch nen Ringkern nehmen. Wer das Teil nicht unnötig anbohren möchte, für den könnte ich in der Firma ne Adapterplatte anfertigen lassen. Für mich werde ich das bestimmt machen und wenn noch ein paar mehr mitbestellen, dann wirds für alle noch billiger.

            Ich denk noch mal drüber nach.

            Gruss AS 8-)

            Kommentar

            Lädt...
            X