Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Box ist besser geeignet für meine Ansprüche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • achim
    Registrierter Benutzer
    • 27.10.2004
    • 88

    Welche Box ist besser geeignet für meine Ansprüche?

    Hallo!

    Ich kann mich zwischen zwei Visaton-Boxen nicht entscheiden.
    Einerseits gefällt mit die Vib Mikro AL, andererseits auch die Couplet. Welcher Hochtöner ist "besser"? G 25 FFL oder der von Couplet (ich weiss nicht mehr, wie der heisst). Ich habe vor, die Boxen als Satelliten zu betreiben mit einem aktiven Subwoofer in einem ca. 30 qm Raum.

    Ich werde die Boxen einerseits zum gepflegten! Musikhhören, zum Abmischen meiner Aufnahmen (bin Hobbymusiker) als auch (gelegentlich!) zum Heimkino benutzen. Ist das zuviel verlangt? Welche der beiden Boxen ist dafür besser geeignet?

    Meine Ansprüche sind vor allem ein analytisches und detailreiches Klangbild, die Böxchen brauchen überhaupt nicht Basstark zu sein, das macht ja der Sub. Bin gespannt auf eure Favoriten....
    Stolzer Besitzer eines Subwoofers mit Visaton's "W 300 S" Chassis. Naja, jeder von euch hat mal klein angefangen, oder?...
  • ichse1
    Registrierter Benutzer
    • 23.05.2002
    • 1514

    #2
    Schwer zu sagen, daher hab ich einen anderen Tipp:

    Bau den Direktstrahler mit AL130 und G20. Bei Nichtgefallen kannst Du auf die Couplet aufrüsten.
    Das sind total verschiedene Dinge. D'Appo oder nicht macht einen großen Unterschied.
    Die G20 ist super!
    mfg Stefan

    Kommentar

    • Hieronymus
      Registrierter Benutzer
      • 20.09.2001
      • 391

      #3
      Für analytisches Höhren kann ich Dir die Couplet wärmstens empfehlen, wobei diese fast zu schade ist, Sie nur als Sat zu betreiben. Habe aber auch den AL130 G20SC Direktstrahler im Einsatz gehabt, welcher in Verbindung mit einem Sub zumindes in meinen Räumlichkeiten eine ähnlich gute Figur gemacht hat. Der G20SC ist sicher einer der besten HT im Visatonprogramm.
      My Setting:
      http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #4
        Achwas, bau die WHy 2.02, das ist die Monitorbox für Homerecording !
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • volker
          Registrierter Benutzer
          • 24.12.2000
          • 1991

          #5
          Genau, bau die WHy, wer baut sich denn heute noch ne Keulenpumpe
          Gruß, Volker

          Kommentar

          • Reim
            Registrierter Benutzer
            • 29.06.2001
            • 1416

            #6
            Hallo Achim,

            genau für Diene Zwecke hat Visaton die Coulet Studio entwickelt, ich glaube sogar im Auftrag eines Tonstudios, die Weiche findest Du hier im Forum, sie unterscheidet sich in der aktuellen Version nur durch eine weitere Absenkung des Hochtöners, da der Hörabstand bekannter Maßen in Studios geringer ist als im Wohnraum. Wenn der Hörabstand allerdings über die 2m hinaus geht, dann ist die originale Coupletweiche die richtige.

            Gruß Thomas
            Viele Grüße

            vom Reim

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Ich empfehle trotzdem die WHy 2.02, die baust du in eine 7 Liter-Kiste und du hast genau das, was du brauchst.
              Satelliten für Sub Unterstützung (aktiv, oder passiv wie WHy 3.02), gepflegtes Musik-Hören, HK, Monitor für Homerecording.
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              Lädt...
              X