Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Boxen ca. 40 Ltr. passen gut zu Röhre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter bastler
    Registrierter Benutzer
    • 25.12.2004
    • 254

    Welche Boxen ca. 40 Ltr. passen gut zu Röhre

    Hallo,
    zur Zeit habe ich ca. 10 Jahre alte Boxen, geschlossen, mit WSP 26 DSM50/25 die Weiche ist von der Vip extra.
    Klingt ganz gut, aber nicht perfekt.
    Habe mir jetzt einen Röhrenverstärker zugelegt, aber das ist irgendwie Perlen vor die Säue geworfen ( auf die Boxen bezogen).
    Hat hier jemand Erfahrung mit Röhre 2x65W und relativ kleinen Boxen, so ca. 40 Ltr, sollen aber keine Standboxen sein.
    Danke im Voraus
  • DerAlteDachs
    Registrierter Benutzer
    • 27.08.2002
    • 596

    #2
    @alter bastler:

    Mhm ... mit 65 Röhrenwatt stehen dir IMHO fast alle Türen offen, falls du nicht direkt Hallen beschallen willst. Darf man mal fragen was es für ein Amp ist ?

    Zu der "40Liter/keine Standbox" fallen mit aus dem Visatonprogramm spontan die Couplet oder die SOLO20 (+Sub) ein. Falls es aber doch eine "ausgewachsene Standbox" sein darf würde ich Richtung Solitude, SOLO100 oder Atlantis schielen.
    Greets
    DaD

    Kommentar

    • joensd
      Registrierter Benutzer
      • 15.03.2004
      • 74

      #3
      Ausser der meist kleinen Ausgangsleistung von Röhren-Verstärkern (was hier nicht der Fall ist), ist es vor allem die recht hohe Ausgangsimpedanz, die das Zusammenspiel Verstärker+Lautsprecher zum (Miss-)Erfolg werden lässt.

      Ein interessanten Artikel, warum ausgerechnet effiziente Breitbänder mit hohen Ausgangsimpedanzen harmonieren, findest Du hier:
      http://www.passdiy.com/articles.htm
      (current source amplifiers...)

      Aus dem Visaton-Lager wäre sicher der B200 ein interessanter Kandidat...
      jens

      Kommentar

      • alter bastler
        Registrierter Benutzer
        • 25.12.2004
        • 254

        #4
        @alter Dachs,
        ja an die couplet dachte ich auch, der Amp stammt von Reussenzehn. Hab die letzte Woche bestimmt an die 50 Verstärker angesehen und gehört, hier schien mir Preis/Leistung am besten. Tube 990 heist er ganz genau, hat übrigens "nur" 2x45, hab da wohl meinen 2ten Favoritten im Kopf gehabt bei den 2x65.
        Reussenzehn hat übrigens sehr nette HP.
        @joensd
        Danke für den Link
        Meinen alten Transistor Amp spielt die Röhre locker "gegen die Wand". In Punkto Dynamik ist es ein Quantensprung. Allerdings klebt der Schall noch irgendwie an Boxen, naja wie gesagt die Boxen sind jetzt 10Jahre alt und ob die DSM25FFL noch 100% ok sind ist fraglich.

        Kommentar

        Lädt...
        X