Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: BNC-Stecker crimpen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juergen_e
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2003
    • 440

    OT: BNC-Stecker crimpen???

    Hallo.

    Kann mir evtl. mal hemand einen Link geben, wo genau erklärt wird, wie man BNC-Stecker richtig crimpt? Klar, irgendwie passen die einzelnen Kontakte schon in die passenden(?) Öffnungen der Zange, aber dann? Das ganze soll ja auch hinterher einen (möglichst funktionsfähigen) Stecker ergeben.
    Habe den ganezen Kram schon 2 Jahre hier liegen, aber bis jetzt konnte ich es immer aufschieben.
    Da morgen (eigentlich ja heute) aber endlich der Proki (oder zumindest der Halter) an die Wand kommt, muß ich mich doch wohl endlich mal um die passenden Strippen kümmern.

    Schon mal herzlichen Dank im voraus!
    Jürgen
  • kboe
    Registrierter Benutzer
    • 28.09.2003
    • 1828

    #2
    Hallo Jürgen!
    Also, ich hab den letzten BNC vor wahrscheinlich ca. 10 Jahren gecrimpt von daher mag meine Erinnerung nicht mehr 100% stimmen. Was willst denn da überhaupt falsch machen?

    Als erstes legst Du den Innenleiter soweit frei, daß er ganz in den Mittelpin reingeht und der Pin bündig mit dem Dielektrikum ( die Isolierung zw. Innenleiter und Abschirmung ) abschließt. Soweit ich mich erinnern kann, muß der Schirm genauso lang sein, wie das Dielektrikum. D.h. Du schneidest das Kabel mit einem Schnitt so weit ein, daß Du bis zum Innenleiter durchkommst, ohne ihn ( zu sehr ) zu beleidigen. Jetzt den Innenpin aufcrimpen. Danach den äußeren Mantel vom Schirm so weit entfernen, daß die blanke Stelle genauso lang ist wie die äußere Crimphülse. Crimphülse aufstecken!!!!! ( Sonst beißt Du Dich nachher womöglich in den A.....
    Schirm ein bissl aufweiten, damit er über den Stecker geht.
    Jetzt das Kabel soweit in den Stecker schieben, bis der Mittelpin hör- und fühlbar einrastet. Wenn der Schirm zu lang ist, und Du das Kabel nicht bis zum Einrasten in den Stecker schieben kannst, mußt halt den Mantel noch weiter entfernen und ev. auch den Schirm noch soweit kürzen, daß sich das ganze ausgeht. Spätetstens beim 2. oder 3. Stecker solltest Du die Sache im Griff haben.
    Happy wastelling!!
    Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

    Kommentar

    • juergen_e
      Registrierter Benutzer
      • 09.09.2003
      • 440

      #3
      Danke. Hat auch ganz gut geklappt. Muß allerdings noch mal mein Multimeter bemühen und das alles nachmessen.
      Allerdings haben zwei Stecker die Aktion nicht überlebt (von einem hat der Teppichflausch den Mittelpin gefressen und...).

      Hier der Verweis:


      Und morgen kommt das Monster an die Wand und dann geht die Einstellerei los...

      Kommentar

      Lädt...
      X