Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vib 170 Al

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • floapp
    Registrierter Benutzer
    • 13.12.2004
    • 3

    Vib 170 Al


    Moin, moin, liebe Visatöner!

    Ich bin doch einige Zeit durch das Forum gestiefelt, um Informationen zum Thema Vib 170 Al zu finden. Hab´nur positives gefunden. Nun ist es aber so, dass ich eine solche Box gebaut habe. Genau genommen sogar zweimal, weil ich bei der ersten dachte, dass ich einen Fehler gemacht habe. Die Zweite war aber genauso übel!!! Was ist da schiefgelaufen? Mein Raum ist 16 Quadratmeter groß, ist da ein 17-er Tieftöner zu fett?? Meine Anlage ist auch anständig, ich habe unterschiedliche Boxenkabel und Aufstellungen probiert. Nix zu wollen! Alle, die diese Box gehört haben, konnten damit nichts anfangen. War auch nicht meine erste Box, hab auch schon einige Visatonbausätze gehabt, mit denen ich immer sehr zufrieden war.

    Bitte um Stellungnahme...

    Mfg floapp
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27635

    #2
    Und WAS stimmt nicht, bitte?
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • VISATON
      Administrator
      • 30.09.2000
      • 4475

      #3
      Ja, das müsste man wissen, um Ratschläge geben zu können.
      Admin

      Kommentar

      • floapp
        Registrierter Benutzer
        • 13.12.2004
        • 3

        #4
        Ja, ist ja richtig...
        Taunussound, oben zisch unten bumm, Mittelton kaum vorhanden.
        Das war auf Dauer nervig. Wenn ich lese, das die Box ausgewogen spielt, kann ich das nicht nachvollziehen. Von der Qualität der Chassis bin ich überzeugt. Auch von der G25 ffl kann ich nichts schlechtes sagen (hab ich z.B. in der Vox gehört), aber ich hatte den Eindruck, das diese Chassis nicht wirklich zusammenpassen. Wie gesagt: Bass zu viel, Hochton zu viel und mittendrin zuwenig. Bei der Klang und Ton Frequenzgangmessung schön zu sehen, bei der Visatonmessung sieht das doch etwas anders aus...

        Gruß floapp

        Kommentar

        • derjan
          Registrierter Benutzer
          • 17.11.2000
          • 1090

          #5
          Mal im ernst, hast du die Weichen genaustens überprüft?? Wie sind die Boxen denn aufgestellt? Was für ein Verstärker/Musikmaterial? Dienen andere Boxen als "Vergleich" und wenn ja, was für welche?

          Ich kenne auch mehrere Paare Vib170AL, die spielen allesamt ziemlich "hell", der Bass ist extrem tief, aber tendenziell eher leise. Vor allem bei freier Aufstellung.

          Kommentar

          • VISATON
            Administrator
            • 30.09.2000
            • 4475

            #6
            Wie die VIB 170 AL in dem jeweiligen Raum klingt, kann ich nicht sagen und ob alles richtig gebaut ist, auch nicht (nehme ich aber doch an). Auf jeden Fall kann ich sagen, dass die Messung in K&T von 2001 im Bassbereich nicht ganz richtig sein kann. Die Kurve ist so glatt, dass vermutlich unterhalb 200 Hz im Nahfeld gemessen wurde. Dann hat man immer das Problem, die Kurven mit dem richtigen Pegel zu montieren. So könnte die Überhöhung bei der K&T-Messung zu erklären sein.

            Selten wird eine Box so einhellig gelobt wie die VIB 170 AL. K&T schrieb damals:

            "Auffällig war der erstaunliche Tiefgang, zu der der nur 17 Zentimeter große Tieftöner fähig war und das mit recht trockener Attitüde. Dennoch vernachlässigte die Kombination keinesfalls die Mitte und brachte die ausgesprochenen angenehm, aber auch lebendig und dynamisch zu Gehör."

            Gestern noch hat Thanatos die VIB 170 AL sehr gelobt:

            Hörvergleich VIB 170 AL mit anderen Boxen

            Ich vermute, dass der Raum den Bass sehr aufbläht und den Mittenbereich übertönt.
            Admin

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Also, ich kenne nur die VIB 170 AL (KE), aber sooooo gravierend wird die ja nun nicht anders klingen, als die 'Normalausführung'.

              Und bei der mir bekannten Version war nix mit Taunussound ... enormer Punch und gutes Aufspielen ...

              Irgendwas muss bei dir anders sein, entweder ein besch...eidener Raum, oder eventuell doch die Weiche nicht so, wie sie sein soll ?
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • floapp
                Registrierter Benutzer
                • 13.12.2004
                • 3

                #8
                Das Problem mag durchaus am Raum liegen, die Weiche wurde mehrmals überprüft (nicht nur von mir). Die Spulen habe ich mir extra von Visaton besorgt und die Kondensatoren waren Folien. Ich habe die Erfahrung gemacht, das man die 0,6 mm Spulen nicht gegen eine 0.71 mm Spule von IT tauschen sollte (hätt´ich mir ja denken können, Fehler aus dem ersten Versuch). Alles in Allem war die zweite Vib genau wie sie im Katalog steht. Die Aufstellung konnte nur so frei erfolgen, wie mein Raum es zulässt, ungefähr einen halben Meter in den Raum hinein. Ich habe die Box nicht zum Hörer ausgerichtet.
                Elektronik: Marantz 17er Reihe, Kabel: von Baumarktlitze bis Straigth Wire, Musik: von Pop (z.B. Madonna und Frankie goes to Hollywood) bis Heavy Metal (z.B. Slayer und Accept) oder auch Hörtest CDs oder Tuner. Sie stand hier ja eine Zeit lang. Mit Klassik oder so habe ich sie garnicht erst gefüttert. Hab halt das gehört, was ich immer so für Musik höre. Als direkter Vergleich stand eine Harwood Reference Ribbon zur Verfügung, durchaus preislich eine ähnliche Klasse.

                floapp

                Kommentar

                • UweG
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.07.2003
                  • 5625

                  #9
                  Ich denke, dass jede klassische 17/25-Kombination diesen Effekt zeigt, wenn man außerhalb der Achse hört. Ohne die VIB 170AL jemals selbst gehört zu haben: Richte sie mal genau auf den Hörplatz aus und achte auf richtige Ohrhöhe, dann müsste sie ausgewogen klingen. Wenn nicht, dann ... ???
                  Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                  Kommentar

                  • Tuti
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.12.2002
                    • 740

                    #10
                    Halllo habe sie auch, mit Orig. Viston Weiche. Habe in meinem Raum ebenfalls erstmals weniger gute Erfahrungen gemacht. Später als ich den Raum renovierte und die Lautpsrecher eine andere Position erhielten, habe ich keinerlei Probleme mehr gehabt...

                    Gruß Tuti

                    Kommentar

                    • HolgerH
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.06.2003
                      • 28

                      #11
                      Hallo floap,

                      was hat sich da mittlerweile ergeben? Weißt Du schon was neues?

                      Ich überlege gerade, die VIB 170 KE nachzubauen, und eine Entäuschung möchte ich nicht erleben.
                      Sei es wegen eines Fehlers, sei es wegen zu hohen Erwartungen....
                      :-D

                      Ich glaube, ich muß doch mal zu Visaton fahren, auch wenn ich da wahrscheinlich nur die normale Variante aus dem Standardprogramm zu hören kriege.

                      Viele Grüße
                      Holger

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #12
                        Hallo Holgi ,
                        bis nach Haan brauchst du garnicht fahren, wende dich mal an Seebär (hier im Forum), der wohnt garnicht weit weg von dir und hat von den Dingern gleich 4 Stück zu Hause (plus Center).

                        PS: Habe gerade in dem anderen Thread gesehen, das Seebär dir das schon angeboten hat ...
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        • HolgerH
                          Registrierter Benutzer
                          • 28.06.2003
                          • 28

                          #13
                          Hallo We- Ha,

                          es ist immer wieder überwältigend, mit welcher Geschwindigkeit und Offenheit hier solchen Angebote kommen.

                          Das Klima in diesem Forum ist ausgesprochen freundlich!

                          Viele Grüße
                          Holger

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X