Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weichenhorror ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kc85
    Registrierter Benutzer
    • 10.02.2003
    • 2

    Weichenhorror ...

    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei, mir ein kleines Heimkinosystem maßzuschneidern.

    Ich möchte dabei (aus Kostengründen) eine SC10N8 mit dem W130SC 8Ohm verheiraten. Das ganze soll in den Mains in 18 Litern als BR-System laufen. Für den Center und die Rears habe ich wieder die SC10N8 in Kombi mit dem W100SC 8Ohm im Auge. DAs ganze in 8 Litern und ebenfalls als BR-System.

    Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
    1. Wo die Trennfrequenz festlegen (3000Hz?)?
    2. Sollten die Mains und die anderen Speaker bei der selben Frequenz getrennt werden (sicher ja)?
    3. Wie sollten die Weichen aussehen?

    Alles was ich bisher simmuliert habe (auf Basis der Aria light-Weiche sowie der Couplett light-Weiche) macht mich nicht so richtig glücklich. Je mehr ich am rechnen bin, um so unsicherer werde ich.

    Hat jemand einen profunden Vorschlag für ein erstes Weichendesign? Das spätere Feintuning kann mir ja sowieso keiner abnehmen, aber eine kleine Starthilfe wäre nicht übel.

    kc85
  • StrikerV6
    Registrierter Benutzer
    • 30.12.2002
    • 195

    #2
    Hallo
    Der W 130 S und der W 100 S können über die Aria Ultralight Weiche mit dem SC 10 N verheiratet werden. Die Weichenschaltung ist im Projekt Forum unter Aria Ultralight für meine Mama (erstellt von Mr. Woofa)
    Die Weiche wurde von Visaton entwickelt.
    Die Aria Ultralight ist wirklich Klasse für das Geld.
    Achso als Center wäre es eventl. möglich auch die Aria Ultralight Weiche nehmen und dann zwei W100S 4 Ohm in Reihe und den Hochtonpegel nicht so stark absenken.(Diese Angaben aber ohne Gewähr/Nur mal eine Idee)

    Gruß
    Denis

    [Dieser Beitrag wurde von StrikerV6 am 21. März 2003 editiert.]
    Schöne Grüße
    Denis

    Kommentar

    Lädt...
    X