@ seebaer,
system warning! updates from wiffer 1.# to wiffer 2.# or to girlfriend versions X.# are always combined with enormous finacial side effects.
@ digitalSoundfreak,
denke wir sind hier sehr wohl im Thema, da IMHO gerade die VOX ein LS ist der erst mit ausreichender Leistung zu ihren vollen klanglichen performance kommt; insbesonders in punkto Präzision bei tiefen Frequenzen und schwierigen Passagen um TT-Bereich. Auch der HT/MT Bereicht wie auch die Räumlichkeit gewinnen bei ausreichender Versorgung wesentlich.
Hatten Tests gemacht und zwischen Sony AV und einem Sony Stereo Amp mit mehr Leistung hin und her gewechselt.
Die 218THX würde zwar leistungsmäßig sicher gut an 2 VOX passen, nur stresst micht die rack-mäßige Front optisch nun doch etwas; 2 C270er sind hingegen weiterhin auf understatement unterwegs.
Das Geräusch der Trennrelais macht sich auch im T761 bemerkbar, zeigt IMHO aber daß NAD diese Bauteile wenigstens ausreichend dimensioniert; dabei imponiert mir auch deren lastfreie Lösung mittels Zeitverzögerung:
Einschalten -> 1/2 Sekunde -> "plong!"(Relais) -> 1/2 Sekunde -> langsames Anfahren der Leistung; selbiges beim Umschalten auf 2<>5<>2 Kanälen.
Dennoch wird der T761 mit 2x120W/5x80W wohl kaum zum Betrieb der VOX ausreichen.
regards
[Dieser Beitrag wurde von ST1100 am 23. Februar 2003 editiert.]
system warning! updates from wiffer 1.# to wiffer 2.# or to girlfriend versions X.# are always combined with enormous finacial side effects.

@ digitalSoundfreak,
denke wir sind hier sehr wohl im Thema, da IMHO gerade die VOX ein LS ist der erst mit ausreichender Leistung zu ihren vollen klanglichen performance kommt; insbesonders in punkto Präzision bei tiefen Frequenzen und schwierigen Passagen um TT-Bereich. Auch der HT/MT Bereicht wie auch die Räumlichkeit gewinnen bei ausreichender Versorgung wesentlich.
Hatten Tests gemacht und zwischen Sony AV und einem Sony Stereo Amp mit mehr Leistung hin und her gewechselt.
Die 218THX würde zwar leistungsmäßig sicher gut an 2 VOX passen, nur stresst micht die rack-mäßige Front optisch nun doch etwas; 2 C270er sind hingegen weiterhin auf understatement unterwegs.
Das Geräusch der Trennrelais macht sich auch im T761 bemerkbar, zeigt IMHO aber daß NAD diese Bauteile wenigstens ausreichend dimensioniert; dabei imponiert mir auch deren lastfreie Lösung mittels Zeitverzögerung:
Einschalten -> 1/2 Sekunde -> "plong!"(Relais) -> 1/2 Sekunde -> langsames Anfahren der Leistung; selbiges beim Umschalten auf 2<>5<>2 Kanälen.
Dennoch wird der T761 mit 2x120W/5x80W wohl kaum zum Betrieb der VOX ausreichen.
regards
[Dieser Beitrag wurde von ST1100 am 23. Februar 2003 editiert.]
Kommentar