Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Midi für UC 8024 Was brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powerear
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2003
    • 511

    Midi für UC 8024 Was brauche ich?

    Hallo,
    ich interessiere mich für den Behringer UC 8024 und lese, dass er über Midi komplett per PC gesteuert werden kann. Die Software habe ich schon einmal installiert und sie ist recht übersichtlich. Jedenfalls besser als die paar Knöpfe auf dem Gerät.
    Aber nun: Wie bekomme ich Midi an den PC. Sollte möglicht günstig sein.
    Ich habe einen PC mit einem MSI KT3 Ultra2 Board mit Sound OnBoard. Es gibt im Bios eine Option Midi zu aktivieren. Nur wo kommt das Signal raus? Sind da zusätzliche Pins vorhanden.?
    Muss ich eine zusätzlich PCI Karte kaufen?
    Bin dankbar für einige Tipps
    Grüße

    Also ich habe mal im Handbuch nachgeschaut.
    Midi unterstützt mein Board. Der Anschluss nennt sich Gameport/Midi, Leider fehlt dazu die Pinbelegung. Gibt es Adapterstecker?
    Zuletzt geändert von powerear; 30.11.2004, 16:25.
  • SeWi
    Registrierter Benutzer
    • 22.11.2004
    • 6

    #2
    Wenn ich das Bild auf der MSI-Homepage richtig deute und deine Beschreibung lese, hast du einen kombinierten Game/Midi-Port. Das ist dann der gelbe 15-polige Anschluß neben dem violetten Parallel-Anschluß.

    Kommentar

    • raphael
      Registrierter Benutzer
      • 10.05.2001
      • 3490

      #3
      Laß von dem Midi-Anschluß des Mainboards die Finger. Meistens funktionieren die nicht richtig. Welche Soundkarte hast Du? Die haben meisten ssoetwas auch dabei. Ggf. überlegen, ob eine vernünftige Soundkarte kaufen oder bei ebay günstig ein MIDI-Interface für ISB ersteigern. Erspart einem eine Menge Ärger.

      Raphael
      There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

      T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
      2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
      LS mit Visaton:
      RiPol (2xTIW400)
      Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
      Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

      Kommentar

      • powerear
        Registrierter Benutzer
        • 19.09.2003
        • 511

        #4
        @SeWi
        Genau. Wo bekomme ich aber einen Adapter und welcher passt?

        @raphael
        Ich habe eben nur eine Onboard und will eigentlich auch nicht mehr.

        Warum sollte es nicht laufen?

        Kommentar

        • broesel
          Gesperrt
          • 05.08.2002
          • 4337

          #5
          Die mir bekannten "Adapter" sind 2 Meter lange Kabel, und sollte es in jedem Computerladen oder gut sortiertem Musikalienhandel geben. ( Es gibt sie sogar in einem mir bekannten Elektronik - Futschelladen in Wolfsburg... ).

          Die sind 15pol rein, 15pol raus ( damit der z. B. Joystik weiterhin benutzt werden kann ), und haben außerdem zwei Strippen mit Midisteckern. Kosten relativ teuer.

          Kommentar

          • powerear
            Registrierter Benutzer
            • 19.09.2003
            • 511

            #6
            @Broesel
            Danke für die Antwort.

            Es gibt so ein Kabel bei Thomann für 15 Euro.
            Jetzt frage ich mich nur, wie es mit den Treibern aussieht. Ich habe mal mein Bios umgestellt und Midi aktiviert. Es gibt da verschiedene Midi Einstellungen (irgendetwas mit 330?) und IRQ Nummern. Ich habe also mal etwas auf Verdacht eingestellt. Nun hat Windows scheinbar den Treiber installiert und Midi erscheint im Gerätemanager.
            Aber:
            Nun habe ich die Software Behringer 8024 laufen lassen und sie stürtzt bei Anwahl des Menüpunktes Midi (Einstellungen) ab.
            Welche Einstellungen muss ich im Bios machen?
            Funktioniert der Menüpunkt Midi vielleicht nur, wenn ein Gerät angeschlossen ist?

            Kommentar

            • Farad
              Registrierter Benutzer
              • 09.09.2001
              • 5775

              #7
              auch wenns an der Fragestellung vorbei geht: Wozu willste den Eimer denn auch noch Fernsteuern? Als Analyzer geht auch nur mit nem Mikro, alles andere läßt man für HomeHifi wohl doch besser bleiben. Das bisschen ausprobieren geht auch von Hand.

              farad

              Kommentar

              • powerear
                Registrierter Benutzer
                • 19.09.2003
                • 511

                #8
                Wäre einfach nett gewesen und etwas übersichtlicher am PC, wenn man nur ein Kabel dazu braucht.

                Kommentar

                Lädt...
                X