Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rallyfreewind
    Registrierter Benutzer
    • 09.09.2004
    • 38

    Preisfrage

    Im Audioavid-Forum schreib jemand, dass der W 300 S vor 3 Jahren
    129 DM gekostet hat. Jetzt soll er 111,20 Euro kosten. Stimmt das? Und wenn ja woher kommt die enorme Preissteigerung?

    Grüßle
    Marco
  • derjan
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2000
    • 1086

    #2
    Das ist falsch. 129 Mark war höchstens der W 300 NG.........

    Der W 300 S lag bei seiner Markteinführung glaub ich bei ca. 180 Mark.

    Kommentar

    • MrWoofa
      Registrierter Benutzer
      • 22.09.2001
      • 4765

      #3
      Ich kann mich an 199DM erinnern.
      Grüße,

      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

      Kommentar

      • gompf
        Registrierter Benutzer
        • 06.07.2004
        • 139

        #4
        Hi!

        Und wenn ja woher kommt die enorme Preissteigerung?
        sarcasm on:
        Natürlich durch den EURO!!!
        sarcasm off...

        Meine auch 199,-DM
        Wenn man dann bedenkt das es auch nach der €-Einführung noch sowas wie Inflation gibt, sich Visaton bestimmt nicht die dicksten Margen einverleibt und dazu noch guten, für sie teuren Service bietet ist die Preissteigerung imho voll im Rahmen.

        Gruß,
        gompf

        Kommentar

        • derjan
          Registrierter Benutzer
          • 17.11.2000
          • 1086

          #5
          Jo Mr Woofa.......... genau da lag er lange Zeit!

          Ich meine mich zu erinnern, dass er für ca. 178 Mack gestartet wurde, dann aber eine der alle paar Jahre stattfindenen Preiserhöhungen des gesamten Sortiments kam, und er dann recht bald bei 199 Tacken lag.

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9319

            #6
            Passt zwar nicht ganz zum Thema, wollte ich aber doch loswerden und zwar zu diesem Zitat:

            Meine auch 199,-DM
            Wenn man dann bedenkt das es auch nach der €-Einführung noch sowas wie Inflation gibt, sich Visaton bestimmt nicht die dicksten Margen einverleibt und dazu noch guten, für sie teuren Service bietet ist die Preissteigerung imho voll im Rahmen.

            Ich selbst arbeite als Projektverantwortlicher Ingenieur in der Automobilindustrie, oder noch einfacher gesagt im mittleren Management, und da kenne ich die Oben genannten "Margen" sehr gut. Ein Beispiel einer Kompletten Audioanlage mit 4x 13cm TMT 1x 10cm TMT 4X HT und Subwoofer 16 cm (nur Chassis)komme ich auf Einkaufspreis von sage und schreibe ca. 20 Euro, und das sind Standardpreise für Lautsprecher im unteren bis mittleren Preissegment, (natürlich sind hier hohe Stückzahlen Voraussetzung).

            Gruß

            Kommentar

            • Hoerminator
              Registrierter Benutzer
              • 02.06.2004
              • 23

              #7
              @ Timo:
              Bestell doch mal 10000 W300S. Dann bekommste auch den für 20¤...
              Aber geringe Stückzahlen und hohe Qualität kosten halt.

              Ich hab übrigens für meinen seinerzeit die besagten 178DM "gelöhnt" und es hat sich durchaus "gelohnt"...

              Kommentar

              • cyburgs
                Registrierter Benutzer
                • 04.03.2003
                • 213

                #8
                Soso....

                .... was habt Ihr den schönes mit den W300Sen gebaut?

                Neugierig, Berndt

                Kommentar

                • derjan
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.11.2000
                  • 1086

                  #9
                  Ich habe meinen damals in meinen Lancia Y10 fire i.e. eingebaut (70 Liter BR)

                  Kommentar

                  • Hoerminator
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.06.2004
                    • 23

                    #10
                    Na einen mächtigen Aktiv-BR-Sub mit ca.120L Volumen und sauberer 28Hz Abstimmung. Man glaubt nicht was gerade der Mittel-hochtonbereich dadurch an souveränität Gewinnt.
                    Als vergleich hatte ich in dem selben Gehäuse schon einen Focal MDS 12, einen Dynaudio 30W100 und einen Tiw360. Der W300S war bis jetzt der ausgewogenste...Obwohl Focal und Tiw schon mächtiger Druck machen konnten.

                    Kommentar

                    • gompf
                      Registrierter Benutzer
                      • 06.07.2004
                      • 139

                      #11
                      Hi Timo!

                      Ich selbst arbeite als Projektverantwortlicher Ingenieur in der Automobilindustrie, oder noch einfacher gesagt im mittleren Management,
                      Ok, dann wirst du von der Materie wohl WESENTLICH mehr Plan haben als ich. Ich will dich auch nicht anranzen, ist nur reine Neugierde da es grad so passt:
                      Das mit den Stückzahlen ist schon angesprochen worden. Was mich nun interessiert ist noch was so ein Auto an reinen Produktionskosten verursacht was ihr dann prozentual draufschlagen müsst damit sich die Sache auch noch rechnet falls mal eines während der Garantiezeit ständig muckt und auf Werkskosten repariert wird, für größere Rückrufaktionen die evtl anfallen, Lagerhaltung von Ersatzteilen, das Marketing als solches, evtl. Versicherungen wegen Produkthaftung falls man das macht usw......

                      Ok, nen defekter LS ist nicht gleich tödlich und der Vgl. mag an den Haaren herbeigezogen sein, aber irgendwovon müssen die "Visatöner" doch auch Leben.
                      Als ich Stress hatte weil ich von einem Lieferanten zwei AL200 mit völlig zerlatschter Membran und fragwürdiger Verpackung erhalten hatte war die Auskunft von Visaton, dass sie das zur Not direkt auf Kulanz regeln würden. Ich hatte nur gefragt wie die Verpackung im Originalzustand genau aussieht da mir das was mir geschickt wurde nach Retourware aussah...

                      Mit "Marge" meinte ich das was letztenendlich als Gewinn pro Stück dabei rauspring nachdem der ganze Produktzyklus durchgerechnet ist, evtl. war das der falsche Begriff.


                      Gruß,
                      gompf
                      Zuletzt geändert von gompf; 25.11.2004, 17:25.

                      Kommentar

                      • lautsprecher
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.09.2003
                        • 161

                        #12
                        um noch mal darauf zurück zu kommen:

                        wer will schon massenware, selbstbauer sind doch eigentlich pure individualisten, oder?!


                        diese soundsysteme, die in irgendwelchen autos verbaut werden sind ja toll für leute, die sich jedes jahr nen neuwagen kaufen, ich finde es auch erschreckend, dass die dinger in der relation zu den 20?€? gar nicht so schlecht klingen, aber ich würd durch den kauf eines solchen produktes nicht glücklich, zumal durch diese riesigen gewinnspannen eh nur bescheuerte/nervige werbung, überbezahlte jobs und anderer überflüssiger kram zustandekommen, die ich nicht unterstützten möchte.

                        danke.

                        michael
                        Solo75, Solo100, LaBelleCR, LaBelle teilaktiv, Studio1 wahlweise vollaktiv oder passiv, ViMo, MB208, Cyburgs Needle, TLSub, TIW400 Ripol, W300S Ripol, SUB 25.25 geschlossen, Stella Light, VIB Mini, Casablanca MK3 WG

                        Kommentar

                        • derjan
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.11.2000
                          • 1086

                          #13
                          Hallihallöchen,

                          der Admin hat irgendwo mal erwähnt, dass die Firma Visaton einen sehr großen Teil ihres Umsatzes (über 50% glaub ich) allein mit Industrie-Produkten/Lösungen/Dienstleistungen erwirtschaftet, und Selbstbau-HiFi, so paradox es klingt, wirtschaftlich eher ein Nebengeschäft ist. (Visaton liefert ja bekanntlich auch für namhafte Fertigboxenhersteller hier und da mal Chassis........)

                          Das mit den Autochassis ist natürlich so eine Sache. Ich möchte wetten, dass ein W300S oder GF200 in einem simplen unlackierten standard-Stahkorb oder Plastikkorb, am besten noch mit diesen billig wirkenden Papp-Segmenten auf dem Rand, oder garkeinen, gleich ein wenig preiswerter ist......

                          Kommentar

                          • Timo
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.06.2004
                            • 9319

                            #14
                            Da habe ich ja was angestoßen,
                            eigentlich wollte ich nur damit sagen dass Visaton schon gut mit dem Zeugs verdient, sonst könnte eine Firma sich ja nicht so lange im Geschäft behaupten. und natürlich muß Visaton einen großen Teil des Geschäfts mit den Industriekunden machen, wir Selbstbauer alleine sind einfach zu wenige um den Preis zu drücken.

                            Zu den Produktionskosten sag ich nix, das würde hier zu weit führen, aber eins kann ich hier sagen, jeder verdient bei dem Geschäft, auch der Kunde da durch die hohen Stückzahlen das ganze bezahlbar wird.

                            Wir haben mal ein Kleinstfahrzeug konzeptioniert bei Stückzahlen so um 5000 pro Jahr, da lag der Verkaufspreis bei ca. 20000 Euro. Niemand würde ein solches Fahrzeug kaufen.

                            Gruß Timo

                            Kommentar

                            • harry_m
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.08.2002
                              • 6421

                              #15
                              Original geschrieben von Timo
                              Da habe ich ja was angestoßen....
                              Alle Threads, wo es direkt oder indirekt ums Geld, Preise und Gewinnspannen geht, werden IMMER sehr stark frequentiert.

                              Warum? Ich hätte da eine Vermutung, aber das ist äußerst OT...
                              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                              Harry's kleine Leidenschaften

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X