Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starlet Turbo zur VIB TRISTAR II umbauen - Volumen verringern,aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. Freezer
    Registrierter Benutzer
    • 18.08.2003
    • 469

    Starlet Turbo zur VIB TRISTAR II umbauen - Volumen verringern,aber wie?

    Hi Leute!

    Ich werde nächste Woche damit anfangen,meine Mains und den Center zur VIB TRISTAR II umzubauen.

    Nun wollte ich gerne mehr Kickbass haben und dazu das Volumen von derzeit 57 Liter auf nahezu 45 liter verringern.

    Die Frage ist bloss wie??
    Unten bis zum BR-Rohr ist ca.7,5cm Platz(4,5liter),
    das reicht aber leider nocht nicht.

    Habt ihr eventuell irgendwelche Tipps zum Verringern des Volumens?

    Danke und mfG

    Martin
    Zuletzt geändert von Mr. Freezer; 28.10.2004, 14:00.
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    #2
    Sandsäcke...
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12244

      #3
      Ganz einfach: Oben (innen,von vorderer oberer Kante angefangen (über HT), ein entsprechend schräges Brett nach hinten auf eine tiefere Position herunterziehen, und zwar genauso weit, wie es sein muß.
      So hast du oben eine 'tote' Kammer ...


      Die Frage i st nur: Wie kommst du da rein ?
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • Tosti
        Registrierter Benutzer
        • 21.10.2002
        • 846

        #4
        Hi,
        Sand ist eine gute Idee. Dann kann dir auch nicht sowas wie MuBu hier erzählt (weiter unten)

        Gruß
        Tosti

        P.S.: habe die Fotos nicht vergessen....
        Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

        Kommentar

        • Mr. Freezer
          Registrierter Benutzer
          • 18.08.2003
          • 469

          #5
          @ Benny & Tosti:
          Guter Vorschlag!!
          Aber bevor ich mit Sand "herumsaue" will ich mal hören,ob es nicht noch anders möglich ist.


          @We-Ha:
          Das Gleiche hatte ich mir auch so gedacht, aber wie Du schon sagtest,wie kriege ich das Brett da rein

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            Halbieren und als 'Puzzle' durchs TT Loch ...
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • Round1
              Registrierter Benutzer
              • 18.04.2001
              • 84

              #7
              Moin,

              Blöde Idee die mal bei mir gut funktioniert hat.
              Stapel doch mal Milch oder Apfelsaft in d Tetra Paks hinein.
              Man sollte die packen natürlich ungeöffnet lassen...
              Zudem lassen sie sich leicht entfernen und man kann sie ja recyclen...

              Gruß AS 8-)

              Kommentar

              • Quaschdl
                Registrierter Benutzer
                • 17.08.2004
                • 454

                #8
                Wenn man die ungeöffnet lässt bleibt das Volumen der Päckchen Mittelfristig nicht konstant. Besonders bei der Milch könnte ich mir Vorstellen, dass sie sich mit der Zeit heftig aufbläht und bei der nächsten heftigeren Bassattacke ihren bröckligen Inhalt Preisgibt
                To generalise is to be an idiot.

                Kommentar

                • Jorge
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.02.2003
                  • 1507

                  #9
                  Eher stinkigen denn brökeligen Inhalt würde ich vermuten...
                  Zuletzt geändert von Jorge; 29.10.2004, 08:09.
                  Grüße Jorge

                  Kommentar

                  • GallileoMK2
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.01.2001
                    • 600

                    #10
                    FÜLLE EINFACH FEINEN SAND IN TÜTEN UND LEGE DIE VERSCHLOSSENEN BEUTEL AUF DEN BOXENBODEN. ZUR VOLUMEN BESTIMMUNMG MISST DU MIT EINEM MAßBECHER FÜR FLÜSSIGKEITEN DEN SAND AB, BEVOR DU IHN ABFÜLLST.
                    Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

                    Kommentar

                    • Mr. Freezer
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.08.2003
                      • 469

                      #11
                      Also,daß mit den Tetra Paks lasse ich lieber

                      Das mit dem Sand.....,ja werde ich glaube ich,machen müssen,malsehen.

                      Mir schwirrt aber auch noch We-Ha´s Idee durch n Kopf!

                      Ich melde mich wenns soweit ist.

                      Sonst noch jemand nen guten Vorschlag(zur Volumenverkleinerung mein ich)?

                      mfG

                      Martin

                      Kommentar

                      • ichse1
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.05.2002
                        • 1514

                        #12
                        Styropor? Sollte eigentlich gasdicht sein.
                        mfg Stefan

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12244

                          #13
                          Du kannst natürlich auch das alte BR-Loch zuleimen und höher setzen, dann hast du unten genug Platz zum Auffüllen ....
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • Mr. Freezer
                            Registrierter Benutzer
                            • 18.08.2003
                            • 469

                            #14
                            @ichse:

                            Styropor? Sollte eigentlich gasdicht sein.
                            hmmmm? Auch nicht schlecht. Ist es denn wirklich gasdicht?




                            @We-Ha:
                            Meinst Du das alte BR-Rohr absägen und von hinten dicht machen und dann darüber ein Neues setzen?

                            Kommentar

                            • broesel
                              Gesperrt
                              • 05.08.2002
                              • 4337

                              #15
                              Styropor geht nach Auskunft der Visaton - Technik. Habe ich mal irgendwann angefragt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X