Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TIW 400 Volumen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fox
    Fox
    Registrierter Benutzer
    • 18.10.2004
    • 9

    TIW 400 Volumen ?

    Hallo und guten Morgen

    Ich habe noch ein Unterteil von einer grossen Atlas, hat ca. 184 Liter Volumen.
    Der T-40 Sub hat ja 200 Liter Volumen. Wollte einmal fragen ob ich den TIW 400 in das Gehäuse mit 184 Liter bauen kann, und wie gross dann
    das Bassreflexrohr sein muss, oder besser wegen der Optik 2 Bassreflexrohre? Oder ist es besser das original Gehäuse oder ein anderes mit 200 Liter Volumen zu bauen?

    Danke im voraus
    Fox
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #2
    Hier käme es in erster Reihe nicht darauf an, wie groß das Volumen des Unterteils ist, sondern auf die Stehende Welle im langen Gehäuse. Dafür ist ja mal in der MKII der Innentreiber eingebaut worden. Die "geköpfte" Version wird die Resonanz höher legen, aber vernachlässigen würde ich sie trozdem nicht.

    Es wäre ein idealer Anwendungsfall für den Helmhotz-Resonator a'la Timmermanns.
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • Fox
      Fox
      Registrierter Benutzer
      • 18.10.2004
      • 9

      #3
      Hi,

      danke für die Antwort.

      Das Unterteil der Atlas ist "nur" 140 cm hoch. Gibt es da auch Probleme mit der stehenden Welle wenn der Lautsprecher in der Mitte sitzt ? Würde mich nur so interessieren.

      Das ganze hat sich schon erledigt, habe schon den Zuschnitt für den Sub T-40 bestellt.

      Habe aber noch eine Frage

      Mein Kollege will ein Atlas Center bauen.
      Wer hat Ahnung wie sich das Teil anhört wenn sich 2x 40cm Lautsprecher das Volumen der Atlas plus 1x 40x40cm Würfel teilen?
      Minus das zweite innere Gehäuse für die anderen Lautsprecher.

      Also eine komplette Atlas und nochmal ein Würfel mit 40 cm Bass (WS 40 NG?) dran, wird insgesamt 210 cm lang , 2x Bass, 2x 21cm Tiefmitteltöner, 2x DSM 50 FFL, und 2x DSM 25 FFL, und 2 Frequenzweichen.

      Bauen wird er den Center auf jeden Fall, schon alleine weil er gut aussieht.

      Ist es besser wenn beide Bass-LS sich das Gehäuse Teilen, oder ist es besser wenn man das Gehäuse in der Mitte trennt damit jeder Bass-LS die hälfte für sich hat?

      Das ist kein Scherz, die Bilder lade ich hoch wenn er fertig ist.

      Gruß
      Fox

      Kommentar

      • harry_m
        Registrierter Benutzer
        • 16.08.2002
        • 6421

        #4
        Da beschleicht mir ein Gedenke:

        Dir ist schon klar, dass bei der Atlas das GANZE Volumen für den TIW400 (bzw. großen Tieftöner) gedacht ist?!!!!!! Und dieses kann nicht irgendiwe "unterteilt" werden.

        Wie bitte soll im Unterteil der Tieftöner in der Mitte sitzen? Bei mir ist dort die Hochtonkalotte. Mache doch mal eine Zeichnung Deines Vorhabens. Denn ich kann mir nach Deiner Beschreibung beim besten willen nicht vorstellen, was Du (bzw. Dein Freund) eigentlich vor hast/hat.
        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
        Harry's kleine Leidenschaften

        Kommentar

        • Mr.E
          Registrierter Benutzer
          • 02.10.2002
          • 5292

          #5
          Ich schon (befürchte ich), und zwar die Bestückung verdoppeln und am Gehäuse nur unten einen zweiten Würfeln dranklotzen. Das wird nie was.

          Kommentar

          • Fox
            Fox
            Registrierter Benutzer
            • 18.10.2004
            • 9

            #6
            Hallo,

            geanu so wie Mr.E gesagt hat wird es gemacht Und das ganze wird dann an 2 Ketten quer über das TV-Gerät gehängt.


            Das wird nie etwas !!!

            Dann wird eben nur 1 Tieftöner angeschlossen. Müsste doch für ein Center reichen?

            Kann das funktionieren wenn nur 1 Tieftöner das ganze Volumen hat,
            oder stört die Membran von dem anderen Tieftöner?

            Wenn die stört wird der untere Würfel geschlossen, aber dran kommt er 100%.

            Ihr werdet es ja sehen

            Gruß
            Fox

            Kommentar

            • Marko
              Registrierter Benutzer
              • 16.07.2001
              • 65

              #7
              Original geschrieben von Fox
              Hallo,

              geanu so wie Mr.E gesagt hat wird es gemacht Und das ganze wird dann an 2 Ketten quer über das TV-Gerät gehängt.


              Das wird nie etwas !!!

              Dann wird eben nur 1 Tieftöner angeschlossen. Müsste doch für ein Center reichen?

              Kann das funktionieren wenn nur 1 Tieftöner das ganze Volumen hat,
              oder stört die Membran von dem anderen Tieftöner?

              Wenn die stört wird der untere Würfel geschlossen, aber dran kommt er 100%.

              Ihr werdet es ja sehen

              Gruß
              Fox
              Also nach einem Vorgehen mit Plan hört sich das nicht an! Was denn jetzt: wenn nur "1 Tieftöner das ganze Volumen hat", welche "Membran von einem anderen TT" soll stören??
              Ein zweiter TT erfordert grundsätzlich das doppelte Volumen (in konventioneller Anordnung), soll mechanisch von dem anderen getrennt sein, und muss eine genauso exakte Gehäuseabstimmung erhalten (geschlossen/BR usw.). Da kann man nicht einfach "einen weiteren Würfel dranhängen".
              Das ist dir und deinem Freund schon klar, oder?!?

              Marko

              Kommentar

              • Fox
                Fox
                Registrierter Benutzer
                • 18.10.2004
                • 9

                #8
                Hallo,

                nach einem Vorgehen mit Plan hört sich das nicht an

                Deshalb frage ich ja hier

                Der Plan ist ein Atlas Center mit doppelter Bestückung. Also jeder LS 2 mal, Links und Rechts jeweils ein 40 cm Basslautsprecher. 210 cm Breit

                Also mein Freund will ein Atlas Center quer über dem TV aufhängen, und weil eine normale Atlas quer blöd aussieht will er halt noch ein 40cm Bass dazu machen, und die anderen 3 Lautsprecher wegen der Optik, ist doch ganz einfach, sieht ungefähr aus wie ein Knochen nur viel grösser

                Wenn wir nur den extra Bass dazu machen ohne anzuschliessen haben wir doch eine ganz normale Atlas als Center. Da muss doch nichts neu berechnet werden. Oder doch?


                Ob die andere Membran stört?

                Da wollten wir einfach 2 Bass-LS in ein Gehäuse bauen *(extra Würfel 40x40cm)* und nur einen anschließen, deshalb die Frage ob die andere Membran stört (von dem Bass-LS der dann nicht angeschlossen gewesen wäre).

                * Extra Würfel = Original Würfel wo der Bass-LS von einer Atlas drin ist, wenn man den abmacht ist er unten offen. Wenn man dann an der ganzen Atlas das Bodenbrett aussägt und den anderen Würfel befestigt, usw. Ergebnis = 2 Bass-LS mit einem Volumen.

                Wenn wir es so machen vergrößert sich das Volumen für den Bass-LS und müsste wieder neu berechnet werden. Deshalb kommt der Würfel dazu aber der Boden der Atlas bleibt geschlossen, so ändert sich nichts am Volumen. Die anderen 3 Lautsprecher werden angeschlossen und Probe gehört.

                Ein kleiner Teil vom Volumen geht flöten weil wir die Abdeckung für die anderen 3 LS mit Einbauen müssen Muss das wieder neu berechnet werden?


                Gruß
                Fox

                Kommentar

                • Marko
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.07.2001
                  • 65

                  #9
                  Original geschrieben von Fox
                  Hallo,

                  nach einem Vorgehen mit Plan hört sich das nicht an

                  Deshalb frage ich ja hier

                  Der Plan ist ein Atlas Center mit doppelter Bestückung. Also jeder LS 2 mal, Links und Rechts jeweils ein 40 cm Basslautsprecher. 210 cm Breit

                  Also mein Freund will ein Atlas Center quer über dem TV aufhängen, und weil eine normale Atlas quer blöd aussieht will er halt noch ein 40cm Bass dazu machen, und die anderen 3 Lautsprecher wegen der Optik, ist doch ganz einfach, sieht ungefähr aus wie ein Knochen nur viel grösser

                  Wenn wir nur den extra Bass dazu machen ohne anzuschliessen haben wir doch eine ganz normale Atlas als Center. Da muss doch nichts neu berechnet werden. Oder doch?


                  Ob die andere Membran stört?

                  Da wollten wir einfach 2 Bass-LS in ein Gehäuse bauen *(extra Würfel 40x40cm)* und nur einen anschließen, deshalb die Frage ob die andere Membran stört (von dem Bass-LS der dann nicht angeschlossen gewesen wäre).

                  * Extra Würfel = Original Würfel wo der Bass-LS von einer Atlas drin ist, wenn man den abmacht ist er unten offen. Wenn man dann an der ganzen Atlas das Bodenbrett aussägt und den anderen Würfel befestigt, usw. Ergebnis = 2 Bass-LS mit einem Volumen.

                  Wenn wir es so machen vergrößert sich das Volumen für den Bass-LS und müsste wieder neu berechnet werden. Deshalb kommt der Würfel dazu aber der Boden der Atlas bleibt geschlossen, so ändert sich nichts am Volumen. Die anderen 3 Lautsprecher werden angeschlossen und Probe gehört.

                  Ein kleiner Teil vom Volumen geht flöten weil wir die Abdeckung für die anderen 3 LS mit Einbauen müssen Muss das wieder neu berechnet werden?


                  Gruß
                  Fox
                  Gut, also jetzt noch ein letztes Mal die Bitte, sich präzise auszudrücken.
                  "Also jeder LS zweimal": auch die M/HT-Einheit wird verdoppelt? Dann ist eine komplett neu entwickelte Weiche fällig.

                  Wenn nein: ein Vierwegesystem liegend zu betreiben, ist keine gute Idee: heftige Interferenzen könnten stören.

                  "Wenn wir nur den extra Bass dazu machen ohne anzuschliessen"
                  Ihr wollt also in der Tat einen zusätzlichen Bass einbauen, ohne ihn anzuschließen, nur aus Optikgründen??
                  Wie ist denn die Optik, wenn eine Atlas mit zwei Bässen als Center an Ketten aufgehängt über dem Bildschirm hängt???

                  mit Kopf schüttelnden Grüßen
                  Marko

                  Kommentar

                  • harry_m
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.08.2002
                    • 6421

                    #10
                    Also für mich hört sich das Ganze nach einer sinnlosen Geldverschwendung an. Eine 2,1m lange Box über dem Fernseher augehängt... Dafür gibt es ein Wort: "Gigantomanie". Wie groß ist denn dieser Raum?

                    Ein anderer Vorschlag. Nimmt doch den Vib Extra GF-Bausatz, baut sie in ein Gehäuse mit anderen Proportionen. Es wäre mehr als ausreichend für eine Centerbox.
                    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                    Harry's kleine Leidenschaften

                    Kommentar

                    • Fox
                      Fox
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.10.2004
                      • 9

                      #11
                      Hi,

                      @Marko

                      Wie ist denn die Optik, wenn eine Atlas mit zwei Bässen als Center an Ketten aufgehängt über dem Bildschirm hängt???

                      Keine Ahnung deshalb bauen wir ihn ja


                      @harry_m

                      Der Raum hat ca. 65qm ist 6m breit.


                      Ich zeige die Bilder wenn er fertig ist.

                      ciao
                      Fox

                      Kommentar

                      • Mr.E
                        Registrierter Benutzer
                        • 02.10.2002
                        • 5292

                        #12
                        Original geschrieben von Fox
                        Wie ist denn die Optik, wenn eine Atlas mit zwei Bässen als Center an Ketten aufgehängt über dem Bildschirm hängt???

                        Keine Ahnung deshalb bauen wir ihn ja
                        Hammer! Wie kommt ihr auf so eine Idee? Und dann auch noch mit einem TIW 400...

                        1.
                        Wenn ihr das Ding schon aufhängt, dann baut es halt normal und hängt es senkrecht und vornüber gekippt auf den Hörplatz ausgerichtet auf. Ne ne ne, 'nen TIW 400 nur wegen der Optik verbraten, euch geht's wohl zu gut...
                        Aber mal im Ernst, das könnt ihr doch nicht machen. Dann doch lieber über dem "normalen" TIW eine Abdeckung, auf der anderen Seite auch, dahinter nichts, TIW mir geben oder sowas...

                        2.
                        Ihr könnt das mit dem Würfel auch ganz bleiben lassen, einfach nur eine 1Meter70 hohe Boxen im Sarg-Design bauen, dann braucht ihr wegen der Optik keinen zweiten Würfel.

                        Ich würde aber eher 1. machen (aus eurer Sicht, aus meiner natürlich 2. ...).

                        EDIT:

                        Ich würde eine Vierwegebox auch nicht hinlegen. Wenn schon ein Atlas-HK, dann auch klotzen und fünf gleiche Atlanten hinstellen. Das hätte dann mal richtig Stil.
                        Glotze wäre in meinen Augen erst mal zweitrangig, würde ich aufhängen.

                        Kommentar

                        • Farad
                          Registrierter Benutzer
                          • 09.09.2001
                          • 5775

                          #13
                          Hallo,

                          das Projekt macht aus elektroakustischer Sicht wenig Sinn. Durch die Filtereigenschaften gibt es jeweils Frequenzbereiche die von mehr als einem Chassis abgestrahlt werden, man bekommt Richtkeulen die in der Vertikalen wenig auffallen, der Horizontalen aber stören.

                          Die Box ist als solche schon sehr tief abgestimmt, Raumprobleme sind vorprogrammiert. (auch wenn sich ein zweiter Subwoofer eher günstig auswirkt, wenn man ihn denn günstig plaziert) Einer zweiten Bassbestückung wird auch der Hochtöner nicht stand halten. Entweder er stirbt oder die Belastbarkeit der TIW400 wird nicht annähernd ausgereizt. (was auch sonst wohl selten der Fall ist)

                          Für das Geld kann man schöne andere Sachen bauen.

                          wer's braucht.

                          farad

                          Kommentar

                          • Fox
                            Fox
                            Registrierter Benutzer
                            • 18.10.2004
                            • 9

                            #14
                            Hi,

                            danke euch für eure Meinung.

                            @Mr. E

                            Mein Freund hat schon ein paar Atlas, dann hat er sich noch ein paar gekauft aber es gefällt ihm nicht wenn 4 Atlas nebeneinander stehen, nach hinten will er sie auch nicht stellen, und so ist er auf die Idee mit dem Center gekommen.

                            Das sind nur WS 40 NG drin, keine TIW 400, die sind aber in den anderen Atlas.



                            Ich weiß das ihr Recht habt mit dem was ihr sagt,
                            habe alles meinem Kollege gesagt, ist ihm alles egal er kann sich nicht vorstellen das es sich so mies anhören soll, er baut ihn trotzdem.

                            Wenn ich es ihm schon nicht ausreden kann helfe ich ihm halt dabei

                            Gruß
                            Fox

                            Kommentar

                            • derjan
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.11.2000
                              • 1073

                              #15
                              Vermutlich wird ihm der Klang sogar sehr gut gefallen. Wer für physikalisch-fundierte Argumente so unzugänglich ist, und so nen Schwachsinn wie diese doppelte MT/HT Bestückung baut, legt vermutlich eh keinen Wert auf ernstzunehmenden Klang, sondern eher auf möglichst fette Proll Optik........ is nur die Frage ob man die guten Visaton Chassis für sowas missbrauchen muss........ andererseits.... auf Dauer steigerts den Umsatz :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X