Simple Frage: Nehmen wir mal den AL 170 LS. Wo steht da der Frequenzgang? Beim Übertragungsbereich steht nur fc (was heisst fc) - 8000Hz.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage vom Anfänger......
Einklappen
X
-
Frequenzgang ist das im roten Kasten:
Die Diagramme sind anklickbar.
fc heisst, dass die untere Grenzfrequenz abängig ist von der Gehäusegröße. fc ist die Resonanzfrequenz im eingebauten Zustand.
Die Angabe "bis 8000 Hz" kann man getrost knicken, da sie lediglich angibt, bis wohin das Chassis den Schall rüberbringt, aber nix über die Qualität aussagt. Bei 8000 Hz produziert die Membran grauenhafte Resonanzen und Überhöhungen, abgesehen davon dürfte bei dieser Frequenz das Rundstrahlverhalten katastrophal sein.
Kommentar
-
Hallo suicider,
tja, hast du so ein schönes Diagramm /Frequnzgangdiagramm, wie im Beitrag von derjan im GRÜNEN (LOL!) Kasten? Dann können wir dir sagen, ob das gut ist
Viele Hersteler geben die untere Grenzfrequenz eines Lautsprechers nur an, schreiben aber nicht bei, wieviel dB diese Frequenz schon leiser ist. Die VOX 25x hat eine untere Grenzfrequenz von 28Hz, angegeben bei -8dB, das heißt, das die 28Hz zwar vorhanden, aber schon 8dB leiser sind als der sonst durchschnittliche Schallpegel. Du kannst auch einen kleinen Winz-Tieftöner mit 25Hz angeben, dann vielleich tbei - 30dB oder -40dB oder so. Die untere Frequenzangabe sagt so garnichts aus.
P.S.: TL-SUB OHNE aktive Baßanhebung: 18Hz (ebenfalls - 8dB)
Grüße,
Meine Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Homepage!
Kommentar
-
Wie "25Hz"? -3dB Punkt? -8dB? -20dB?
Ich versuchs mal so. Die Box hat einen Nenn-Schalldruckpegel, auch SPL genannt. Produziert bei konstanter Eingangsleistung (1 Watt) auf 1 m Abstand einen bestimmten Pegel (SPL, beim Diagramm linke Y-Achse). Nehmen wir als Beispiel mal die beliebte und hinlänglich bekannte Visaton Vox252.
man kann ablesen, dass der durchschnittliche Schallpegel bei ca. 84 dB liegt. Wie du sehen kannst, fällt der Frequenzgang zum Bass hin aber stark ab. Der -8dB-Punkt ist dann der, bei der der Bass 8dB unterm Bezugspegel (84 dB) liegt. Also bei der Vox252 76 dB. Schaut man sich da Diagramm an sieht man: Bei ca. 28 Hz bringt die Vox252 76 dB, also liegt dort der -8dB-Punkt.
Das Problem ist, dass es absolut rein gar nichts aussagt wenn auf einer Box steht "25-25000 Hz", weil nicht dazugesagt wird, wie laut die Box bei 25 Hz sein soll. Hersteller von Billigboxen sind oft so dreist, einen -30 db-Punkt anzugeben (wobei -30dB halt nicht dabeisteht). Das Resultat: Mini-Böxchen für 50 euro/stk haben einen Frequenzganz "ab 30 Hz".
Wenn du also sagst deine Boxen "gehen ab 25 Hz", sagt das halt genau gar nix aus. Wie das beispiel Vox zeigt, kann ein und die selbst Box z.B: ab ca. 20 Hz gehen (wenn man -15dB als Grenzpunkt nimmt), oder 28 Hz (bei -8dB), oder 40 Hz (-3dB).
Hoffentlich war das halbwegs verständlich...
Kommentar
-
@MrWoofa:
Asche auf mein Haupt, ja, mag sein, dass das grün ist. jetzt wo du's sagst.... *g* ich hab irgendwie sowas wie ne Schwäche, rote und grüne/braune Linien/Punkte auf hellem Hintergrund zu unterscheiden.
Und bevor hier jetzt wieder dumme Kommentare kommen: Nein ich verwechsele nicht die Ampelfarben.
Kommentar
-
Auch wenn vielleicht einige anderer Meinung sind, halte ich Monacor nicht gerade für gut und preiswürdig.
Einige Sachen sind wirklich gut (z.B. MSH-irgendwas 10er...ist in der Monacor "Straight" verbaut), aber im Grossen und Ganzen, bleib lieber bei Visaton. Die W***S-Serie ist sehr günstig und hat durchweg sehr ordentliche Messwerte. Da hat Monacor meistens das Nachsehen im Preis/Leistungsverhältnis. Vorallem weil auch die teureren Chassis von Monacor nicht einmal die besseren Messwerte haben. Die Kevlar-Serie von Monacor ist zwar durchweg sehr breitbandig einsetzbar, hat aber recht hohen Klirr 3.ter Ordnung zu verzeichnen.
Grüsse
Dennis
Grüße
Dennis
There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
Kommentar
-
Naja, gute Lautsprecher = Teuer so ist das nunmal...
Ich habe mir soeben 7 x Visaton Vox 252 bestellt, also sollten 4 ja nicht das Problem sein *g*
Klar kannst auch irgendwas anderes nehmen... aber man darf halt nicht nur nach preis kaufen... denn billig leider allzuoft auch schlecht...Real Programmers don't die. They just gosub without return.
Kommentar
-
Monacor bietet für seinen Preis leider oft niedrige Qualität.
Ich hab hier zwei chassis. Eins ist von irgendnem schwedischen Nonamehersteller, ausser der Impedanz und der Belastbarkeit steht nix drauf. Das gleiche gibts auch mit roter Sicke von Monacor, heisst dan SP sonstnochwas und kostet selbst als Händler über das dreifache.
Mechanisch/Optisch identisch, Meßwerte innerhalb der Serienstreuung. -> Gleiche Fabrik.
farad
Kommentar
-
tja so ist das. Jeder Hersteller hat so seine Perlen im Portfolio und ein paar echt miese Ausreisser. Selbst Visaton ist da nicht vor gefeit. Man schaue sich das hier mal an:
http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_364.htm
Aber wer weiss, vielleicht ist das Ding ein Cash-Cow. Schliesslich behauptet es sich seit etlichen Jahren im Programm. Da ist es halt am mündigen Konsumente, sich das richtige rauszusuchen.
Gruß
Frank
Kommentar
Kommentar