Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starlet XL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simi
    Registrierter Benutzer
    • 24.10.2003
    • 157

    Starlet XL

    Hallo
    Hab mir einfach mal Gedanken gemacht, ob man die Starlet auch mit W250S, W130S, G20SC bauen kann, ohne die Weiche(von der Starlet mit G20SC) zu ändern. Das Gehäuse müsste größer sein, aber ansonsten dürfte es doch recht einfach gelingen. Wenn wir das schon hatten, könntet ihr mir bitte einen Link geben(hab nichts gefunden).

    Noch ne Frage:
    Wenn ich schon bei den W***S LS bin...
    Wie wäre es mal mit ner Atlas Comp. light?? Also mit W300S, W170S, W130S, G20SC. Gibt's sowas schon??

    MFG
    ?
  • arnegger
    Registrierter Benutzer
    • 11.03.2004
    • 937

    #2
    Im Archiv hat es eine Starlet 12'' und eine Starlet 10'' welche aber nicht mit der G 20 SC sind. Aber da die Weiche zu ändern sollte kein Problem sein.

    Gruss Stefan

    Kommentar

    • GeSta
      Registrierter Benutzer
      • 03.01.2002
      • 208

      #3
      Hallo Simi,

      eine Box mit dieser Bestückung gibt´s schon recht lange: CT 173 von K+T. Allerdings damals noch mit G20FFL.

      Bis überneulich
      Gerhard

      Kommentar

      • ichse1
        Registrierter Benutzer
        • 23.05.2002
        • 1514

        #4
        Bedenke aber, dass der Hub des W250S sehr beschränkt ist. Warum auch immer.
        mfg Stefan

        Kommentar

        • Simi
          Registrierter Benutzer
          • 24.10.2003
          • 157

          #5
          Jo, dange...
          War entweder wieder blind, oder zu blöd

          MFG
          ?

          Kommentar

          • Simi
            Registrierter Benutzer
            • 24.10.2003
            • 157

            #6
            @ichse1
            Stimmt schon, aber Hub ist nicht immer Alles. Bei der Starlet vermisse ich den Punch im Bassbereich. Wird der durch den gF200 besser, oder mit dem W250S?? Der GF250 wäre ja auch ne Alternative gewesen, aber den gibt es ja nun nicht mehr(Danke Gott!!!)

            MFG
            ?

            Kommentar

            • We-Ha
              Moderator
              • 26.09.2001
              • 12244

              #7
              Bau dir meine WHY 3.02, die hat genug Punch und Bass ... sogar noch bässer, und ackert mit dem GF 200 (den es noch gibt).

              Wird auch nicht teurer ...
              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

              Kommentar

              • Simi
                Registrierter Benutzer
                • 24.10.2003
                • 157

                #8
                Sehen gut aus die WHY!!
                Probier ich dann mal. Danke für den Bauplan!!

                PS: Mag dich trotzdem nicht, wegen der Lästerreien über eine bestimmte Künstlerin

                MFG
                ?

                Kommentar

                • We-Ha
                  Moderator
                  • 26.09.2001
                  • 12244

                  #9
                  Das bleibt dir überlassen, allerdings weiss ich nicht, was du meinst ...
                  Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                  Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                  Kommentar

                  • Simi
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.10.2003
                    • 157

                    #10
                    Warum?? Darum!!:
                    zitat:
                    --------------------------------------------------------------------------------
                    Original geschrieben von We-Ha
                    Wieso, stöhnt die so laut ?
                    --------------------------------------------------------------------------------


                    Is aber schon O.K., war ja nur Spaß.
                    Tolle Homepage übrigens und ich muss dir zustimmen, wie der Schreiner kanns keiner!!

                    MFG
                    ?

                    Kommentar

                    • arnegger
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.03.2004
                      • 937

                      #11
                      Ist schon noch ne interessante Frage: warum hat der W250S eigentlich weniger hub als die kleineren??? Und wie wirkt sich das aus? Er hat ja dann einfach weniger Hubfähigkeit, was zu niedrigerem Maximalpegel im Bass führt...?

                      Kommentar

                      • UweG
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.07.2003
                        • 5625

                        #12
                        Der W250S hat lt. Datenblatt immerhin 10mm linearen Hub (Schwingspulenlänge - Polplattenhöhe). Damit kann man zwar keinem TIW250XS Konkurrenz machen, aber das Verdrängungsvolumen eines GF200 (14mm linearer Hub) müsste schon zu schaffen sein wegen der deutlich größeren Fläche. Er braucht halt deutlich mehr Volumen, dafür hat er mehr Wirkungsgrad.
                        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                        Kommentar

                        • Simi
                          Registrierter Benutzer
                          • 24.10.2003
                          • 157

                          #13
                          Genau, der Wirkungsgrad ist mir bei dieser Box wichtig und ich meine der W250S is glaub ich noch ne Ecke billiger als der GF200 und sieht lauter aus, da größer

                          100 Beiträge und allesamt lassen keinen Mangel an Kompetenz vermissen. Wenn ich grad dabei bin:
                          Danke @All. Wirklich das beste Forum mit den nettesten Mitgliedern!! *schleim* alles Visaton eben!!!
                          Auf die nächsten 100 dummen Fragen...

                          MFG
                          ?

                          Kommentar

                          • ichse1
                            Registrierter Benutzer
                            • 23.05.2002
                            • 1514

                            #14
                            W250S und sein Hub:

                            Da hab ich mich kräftig getäuscht, ich hatte den lin. Hub nur mit 4mm in Erinnerung. Ich glaube, das mal in einem älteren Lieferprogramm gelesen zu haben. Da hab ich mich sehr gewundert, warum der W200S mehr Hub als der 250er macht.

                            10mm reichen natürlich gut aus!
                            mfg Stefan

                            Kommentar

                            • Mr.E
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.10.2002
                              • 5308

                              #15
                              Der Hub ist "bauartbedingt" (hab ich schonmal gefragt).

                              Komisch find ich, daß der W170S ja doch 20mm Hub macht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X