Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alto Genesis Sat/sub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johannes-robert
    Registrierter Benutzer
    • 23.09.2004
    • 1

    Alto Genesis Sat/sub

    Aus räumlichen Gründen muß ich meine Boxen verkleinern,
    (Vifa Viface Bausatz, ca 1,20m Standboxen, der Gattin sind sie zu groß)
    Die Sat/Sub-Kombination Alto Genesis klang für mich ganz interessant, es gab aber auch kritische Stimmen hier im Forum.
    Hat jemand Erfahrung damit, eventuell anderer (aktiver) Subwoofer dazu oder Empfehlung/Tip für eine nicht zu teuere
    Sat/Sub-Bausatzkombi?

    Danke, Johannes
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    #2
    Also davon würde ich absehen...

    Da investierst Du eher etwas mehr Geld (wenn deine Gattin es nicht verwaltet, kannst Du es auch ) und kaufst euch eher gleich etwas anständiges...
    Allein schon mit dem Sub wirst Du keinesfalls glücklich werden...
    Von den Höchtönern ganz zu schweigen...

    Wie wäre es mit einer Kombi aus Aria und Sub T-20.39?
    Wenn es "billig" (ich meine preiswert) sein soll, kannst Du die Arias erstmal als "Light" aufbauen und im Sub tauscht Du das Chassis gegen einen GF 200...

    Später brauchst Du nur die Ws gegen TIs austauschen und ein Bauteil auf der Weiche verändern...
    Die TIs benötigen zwar eine geringere Tiefe der Einfräsung als die Ws, aber das ist kein Problem, da legst Du anschließend Pappe oder Balsaholz drunter...

    Den Sub baust Du in jedem Fall aktiv, da reicht schon ein DT 50 zur Befeuerung...
    Passivsub ist schei*e, Bandpaß sowieso (hat nur den Vorteil, daß er klein ist)!
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

    Kommentar

    • thomas_ch
      Registrierter Benutzer
      • 08.07.2002
      • 213

      #3
      Hallo,
      über die Sat´s kann ich mich nur positiv äußern! Die laufen bei mir Mehrfach (Badbeschallung etc.). Den Sub habe ich noch nicht gebaut. Die Kombi hat damals aber sehr gute Kritiken bekommen.

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • Benny
        Registrierter Benutzer
        • 02.04.2002
        • 1622

        #4
        Original geschrieben von thomas_ch
        Die Kombi hat damals aber sehr gute Kritiken bekommen.
        Jaaa, damals hatten wir auch noch einen Kaiser...
        Oder wie heißt das deutsche Sprichwort...?

        Der HT ist heute nicht mehr das Maß der Dinge.
        Außerdem habe ich oben beschrieben, wie sich Geld sparen ließe, wenn es darauf ankommt...
        MfG B.

        -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

        Kommentar

        • mark
          Registrierter Benutzer
          • 15.11.2003
          • 358

          #5
          ich finde das alto genesis system sogar sehr gut .wie diese kombi klingen kann konnte man damals bei visaton gut hören. sehr sehr gut ° allerdings würde ich die weiche eventuel etwas anders bauen weiss nicht... auf jeden fall ist es ein verblüffend harmonisches system ohne echte macken. der ht kann sehr neutral und gut sufgelöst spielen.

          in allen mir bekannten testmagazinen hat dieses system hervorragend abgeschnitten und das ist schon eine seltenheit finde ich. achte aber auf den verstärker davor, der sollte nämlich nicht unbedingt teuer sein aber ein anspringendes klangbild besitzen ! kein harmann also , kein onkyo, aber es gibt da verdammt gute billig aussehende pioneer modelle, aber da muss man aufpassen und sich informieren, die verbauen nicht nach gehör , daklingt das teurere model einfach oft schlechter als das billigere

          Kommentar

          Lädt...
          X