Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solitude Ultra Light?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BN
    BN
    Registrierter Benutzer
    • 03.01.2003
    • 982

    #76
    Hallo,

    den FE127e würde ich nicht nehmen. Der mag zwar im Prinzip nicht schlecht sein, aber für eine Solitude Ultra Light halte ich ihn nicht geeignet, weil

    a) die Membran zu klein ist, um das Abstrahlverhalten eines B200 zu erreichen; dieser Punkt wurde vom Admin schon ausgeführt, d.h. der Klang und die Stereoabbildung wird anders sein als bei den Solos und der Solitude.

    b) für eine Ultra Light Version der Solitude ist der FE127 zu teuer; er liegt ja preislich auf dem halben Weg zum B200; also wenn schon Ultra Light , dann richtig und dann sollte das Chassis nicht mehr als 20€ kosten.

    c) die Solitude wird auch tiefer getrennt, als dies mit so einem kleinen Chassis möglich wäre, d.h. ein "Solitude-Nachbau" ist mit dem FE127 nicht erreichbar; der FE127 hat ja ein Xmax von nur 0.35mm (!!!!), sowas geht vielleicht gerade noch als Mitteltöner durch aber zu mehr reicht es nicht.

    Im Endeffekt entspricht ein FE127 + 2 W170er eher einer konventionellen 3-Weg-Box, bei der der Tieftöner zu klein ist, der Mitteltöner auch nicht so recht belastbar ist und der Höchtöner ganz eingespart wurde, stellt also im Prinzip schon eine etwas merkwürdige Konstruktion dar.

    Der FE127 paßt IMHO eher für Leute, die vor allem Musik sehr leise hören, evtl. eine Röhrenendstufe betreiben; das ist so ziemlich das Gegenteil dessen, was mit einer Solitude möglich ist.

    Grüße

    Bernhard
    Zuletzt geändert von BN; 26.09.2004, 03:18.

    Kommentar

    • BigAl
      Registrierter Benutzer
      • 08.02.2001
      • 1257

      #77
      Und soll es auch nur noch den Hauch einer Solitude haben, muss es der BG 17 sein. Wegen der Marke, wegen der Größe...

      Kommentar

      • Frank S
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2002
        • 4741

        #78
        Bei einem Unsinnigen Projekt braucht man sich um Qualität keine Sorgen zu machen. Das Billigste ist mehr als gut genug.

        In Bezug auf Boxenentwicklung fehlt es dem Hobbybastler zumindest an Meßausrüstung.

        SCHÖN gut das du dich so gut auskennst , aber anscheind gibt es keinen der MEINEN Vorstellungen entspricht.
        ->Ändere die beschränkte Einstellung oder den Hersteller. In diesem Zusammenhang wurde Pollin erwähnt. Chassis für 2.95$. Genau richtig!

        Kommentar

        • HeadHunter
          Registrierter Benutzer
          • 19.08.2002
          • 210

          #79
          Ich habe mich jetzt mal durch den ganzen Thread gekämpft und will jetzt auch mal meine Meinung dazu sagen:

          @Subzero: Klar kann man auch einen nicht B200 von zwei Tieftönern umranden, aber bitte nenne das Teil dann nicht Solitude irgendwas! Ohne B200 hat das ganze nunmal nichts mit Solitude zu tun und dieser "Titel" im Namen würde allein schon zu Vergleichen anregen.
          Wenn Tuti sich die "echte" baut (wozu man ihn nur beglückwünschen kann ), kannst du deine ja mal damit vergleichen. Sei dann aber bitte so ehrlich, zuzugeben, dass die Solitude um WELTEN besser ist.
          An deiner Stelle würde ich wirklich lieber auf zwei B200 sparen, die gibt es wirklich deutlich günstiger als bei Visaton direkt (und auch noch ein ganzes Stück billiger als bei Reichelt).
          Deine W170 kannst du ja evtl mal für eine andere Kombi benutzen, nur weil man etwas 'noch hat' muss man es noch lange nicht auf Teufel komm raus verwursten!
          Das sage ich jetzt übrigens auch als Schüler! Manchmal lohnt es sich einfach, etwas länger zu warten, etwas mehr auszugeben und dafür dann etwas gutes zu haben.

          Dann noch etwas anderes: Du hast ja am Anfang geschrieben, dass dir der Klang eines Breitbänders viel besser gefiele als der einer Kalotte. Wenn ich die Frage stellen darf: Welche guten Breitbänder hast du denn schon mit guten Konventionellen Boxen verglichen?
          Mir gefällt der B200 selbst sehr gut, aber deiner Aussage kann ich so nicht zustimmen.
          Die "Atlas/Classic 200 light" (allerdings die Version mit Volkers Weiche, wie MisterHead sie gebaut hat) würde dir bestimmt auch zusagen.

          Den Rest, den ich jetzt noch schreiben wollte spare ich mir lieber, sonst hätte das die hier laufenden Grundsatzdiskussionen nur weiter angeheizt und vom eigentlichen Thread abgelenkt.

          Das war nun mein Wort zum Sonntag!
          Gruß
          Timo
          ...

          Kommentar

          • johnjay82
            Registrierter Benutzer
            • 03.06.2002
            • 860

            #80
            Mein Tip:

            Verkaufe die W170S, spare noch ein wenig und hole dir 2 B200. Baue dir damit erstmal die Solo100. Wenn du nicht extrem laut hörst, wird sie dir definitv reichen.
            Grüße
            Dennis

            There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

            Kommentar

            • cyburgs
              Registrierter Benutzer
              • 04.03.2003
              • 213

              #81
              Was ich net verstehe, ist ...

              ... dass viele hier irgendwie nicht darauf eingehen, was Subzero eigentlich will.
              Er möchte eine Box bauen, in der ein Breitbänder von zwei W170S unterstützt wird, die er BTW schon zuhause hat.
              Ihm nützt weder die Empfehlung, er solle sich Solo100 bauen, noch dass er in der Nacht arbeiten soll, um sich Solitude zu leisten. Auch die Version mit Hochtöner ist nicht nützlich, weil es einfach nicht das Thema ist.
              Ob das jetzt Solitude Ultralight oder Koarl heißt sollte einmal egal sein.

              Genug gesudert, zur Sache:

              Ich kann Thorsten Weber nur vollinhaltlich recht geben, auch meiner Meinung nach ist der FE127E der beste BB in dieser Größe, und ich bevorzuge bei solchen Konstruktionen auch einen 12 dB Filter gegenüber einem 6dB. Ich persönlich würde den BB aber höher trennen, etwa bei 500 oder 600 Hz, erstens wegen der besseren Bassentlastung, und zweitens ist die Trennung meist leichter, da weiter entfernt von den Einbauresos.

              Gibts jemanden in Deiner Nähe, der ein Meßsystem hat, oder die Weiche simulieren kann?

              BTW, der W3-871S hat meiner Meinung nach viel zuwenig Wirkungsgrad, um gegen zwei W170er anstinken zu können. Er würde hingegen zu einem einzelnen gut passen. Er klingt aber nur gut mit Sperrkreis, da aber wirklich.

              Schöne Grüße, Berndt

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #82
                Das stimmt allerdings: Gegen 2 Stück W 170 wird der TangBand nicht anstinken können. Viel Puste hatta nich.

                Kommentar

                • cyburgs
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.03.2003
                  • 213

                  #83
                  Ich möcht hier auch ...

                  ... ein wenig die Lanze fürs Selbstkonstruieren brechen.
                  Wenn ich nicht nach meinen ersten Nachbauten (Jericho, Buschhorn) angefangen hätte, nur mehr selbst zu konstruieren, wäre ich erfahrungsmäßig nicht da, wo ich jetzt bin.
                  Auch wenn es in der Vergangenheit vom tatsächlichen Output her vielleicht oft besser gewesen wäre, einen Bausatz nachzubauen, gab und gibt es nichts Befriedigenderes für mich (nur auf LS-Bau bezogen ), als die erste Hörsession mit einer selbstkonstuierten und selbstgebauten Box.
                  Aber da ist jeder anders.

                  Schöne Grüße, Berndt

                  Kommentar

                  • Frank S
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.04.2002
                    • 4741

                    #84
                    ... dass viele hier irgendwie nicht darauf eingehen, was Subzero eigentlich will.
                    ->Ursache: er hat nachweislich kein Konzept - will nur möglichst billig was zusammenschustern. Das wird natürlich ebensowenig unterstützt wie z.B. das Flicken einer Kaskade mit Heißklemer im Elektronikforum. Hier herrscht ein gewisses Niveau. Der Lautsprecherbau wird hier nicht betrieben um mit billigsten Materialien Ultra-Lo-Cost Konzepte zu entwickeln. Wie sind hier keine Konkurrenz zu SonicBang.

                    Er möchte eine Box bauen, in der ein Breitbänder von zwei W170S unterstützt wird, die er BTW schon zuhause hat.
                    ->nur weil er sie zu Hause hat, heißt das nicht, daß das Konzept taugt. Zudem sucht er gerade billige 08-15 Breitbänder. Das Konzept ist damit endgültig ruiniert.

                    Ihm nützt weder die Empfehlung, er solle sich Solo100 bauen, noch dass er in der Nacht arbeiten soll, um sich Solitude zu leisten.
                    ->Es wurde mehrfach erklärt, daß er nicht für arbeiten muß. Er muß nur seinen alten schrott verlaufen und dafür 2x B200 kaufen. Davon abgesehen hat etwas arbeit noch nie dem Verstand geschadet. Vielleicht lernt er dann das Geld zu schätzen - und schmeißt es nicht mehr für Müll zum Fenster raus.

                    Ob das jetzt Solitude Ultralight oder Koarl heißt sollte einmal egal sein.
                    ->Stimmt, auf die miserable Qualität einer solchen Kreation hat der Name keinen einfluß.

                    Kommentar

                    • jhohm
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2003
                      • 4535

                      #85
                      Original geschrieben von Frank S
                      ...
                      ->Stimmt, auf die miserable Qualität einer solchen Kreation hat der Name keinen einfluß.
                      Frank ,

                      Du bist ja besser als der alte Mann da oben *ggg*
                      Du weisst ja noch mehr....
                      Aber wenn Du Lautsprecher hören kannst bevor sie gebaut werden kannst du bestimmt auch das Gras wachsen hören; was sagt es den???
                      Was Dir fehlt ist einfach die Reife, andere Meinungen zu akzeptieren auch wenn du sie nicht teilst...
                      Was für dich das Optimum ist ist für Andere evtl ja der Letze dreck..
                      Aber das wirst Du nicht verstehen können...

                      Gruß Jörn
                      ...Gruß Jörn

                      Kommentar

                      • Hoerminator
                        Registrierter Benutzer
                        • 02.06.2004
                        • 23

                        #86
                        @ Frank S
                        sorry, aber liegts am Wetter, oder bist du einfach nur so mies drauf???
                        Sein Konzept ist wohl etwas Solitude ähnliches mit anderen Chassis zu verwirklichen. Ob es was billiges wird, hängt, nachdem er hier um Hilfe angefragt hat, auch von dem Feedback ab.(bis jetzt wirklich unbrauchbar und damit Geld und Zeitverschwendung)

                        Ich werde mich, nachdem ich diesen erschreckenden Thread verfolgt habe, davor hüten hier um Hilfe bei 0815 Konstruktionen anzufragen.

                        Kommentar

                        • cyburgs
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.03.2003
                          • 213

                          #87
                          @Frank S: Ich find das sehr verwunderlich, dass Dir der Klang des FE127 nicht gefällt. Ich hab mit Freunden einmal an einem Workshop insgesamt 5 Paar von denen verbaut und wir waren alle vollauf begeistert. Ich hab später dann auch die neue Version FE127E verbaut, und denke, dass sie noch homogener klingt.
                          Hast Du die alte (FE127) oder die neue (FE127E) Version gehört?

                          Ich denke, dass die Kombination von FE127E und den absolut genialen W170S eine Lautsprecherperle ergeben kann, von Billigschund überhaupt keine Spur.

                          Schöne Grüße, Berndt

                          Kommentar

                          • 666SuBZerO666
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.01.2003
                            • 249

                            #88
                            Original geschrieben von Hoerminator
                            ... Ob es was billiges wird, hängt, nachdem er hier um Hilfe angefragt hat, auch von dem Feedback ab.(bis jetzt wirklich unbrauchbar und damit Geld und Zeitverschwendung)
                            Ich werde mich, nachdem ich diesen erschreckenden Thread verfolgt habe, davor hüten hier um Hilfe bei 0815 Konstruktionen anzufragen

                            Nein, auf keinen Fall nicht alle Kommentare sind unbrauchbar . Die Kommentare und Pns von Cyburgs , Jhom so wie einige andere sind wirklich brauchbar und ich schätze auch sehr ihre Hilfe .
                            Scheu dich also nicht nach Hilfe bei Konstruktionen zu fragen . Ich denke das hier war eine Ausnahme bzw ich hoffe es für das Forum .

                            @ Frank

                            Ich hatte einen Vorschlag ! das Konzept wollte ich mit eurer Hilfe erarbeiten. Einige haben sich sehr daran getan mir zu helfen und andere wie du erschweren das ganze nur noch aus für viele unersichtlichen Gründen .
                            Ich will doch keine ganze Solitude. Ich hab den Namen nur als Vergleich gewählt evtl war der Vergleich von mir mit ihr unangebracht Wenn es der Fall sein sollte in deinen Augen tut es mir Leid . Mir ist schon klar das das ganze nicht annährend so klingen wird wie eine richtige .Dennoch werd ich das nun durchziehen da kannste dich und andere noch so quer stellen .Zumal ich mir sicher bin das der Ls auch gut klingen wird und wenn ers nicht tu wäre ichw enigstens so ehrlich dies zu zu geben .
                            In Raum Nrw werde ich schon jemanden finden der ein Messsystem hat und mir helfen wird , nach Visaton werd ich ja leider damit nicht fahren können aber egal .

                            _____________
                            Aufgehtz treiben wir das Prjekt weiter voran .
                            Die grossere Mehrheit hat für den Fostex gestimmt und nach dem Test den Jhom mir geschickt hat bin ich auch für den Bb.
                            ALso wird die Kombi wie folgt lauten :

                            2x W170s8 meetz Fostex FE127E

                            Wenn der Admin was dagegen hat das dass hier weiter besprochen wird ( was ich verstehen kann ) soll er ihn dicht machen .

                            mfg
                            Christian
                            Zuletzt geändert von 666SuBZerO666; 26.09.2004, 18:26.
                            Visit our Site eXcla!m
                            You´re the Community

                            Kommentar

                            • Farad
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.09.2001
                              • 5775

                              #89
                              also ich wollts ja erst nicht so sagen aber....

                              FrankS, dein Ton is schon ein wenig daneben aber recht hast du trotzdem.

                              Eine Solitude wirds nicht und ein Breitbänder mit irgendwas das rumliegt macht noch lange keine gute Box. Wir können ja mal vorsichtig nachfragen wieviel Stunden Arbeit die Profis bei Visaton in die Solitude investiert hat...

                              Ich bin der letzte der im Forum schreit "Anfängerfragen, hatten wir schon tausendmal" wenn man nicht gerade mit den ersten fünf Worten aus dem Beitrag in der Suchmaschine wirklich beinahe alles beantwortet wird.

                              Was der Thread hier aber soll verstehe ich auch nicht so ganz. Es hat nichts damit zu tun, dass die "anderen Lightversionen" ja auch ganz prima klingen und daß hier irgendjemand irgendjemand anderem den Spaß am basteln vermiesen will.

                              1. B200 klingt toll
                              2. Man will eine Solitude
                              3. große Gehäuse machen nix aus.
                              4. man hat kein Geld.
                              5. man spart bis man das Geld hat.

                              -> Darauf hat man keinen Bock. also von vorn.

                              1. B200 klingt toll
                              2. Man will eine Solitude
                              4. große Gehäuse machen nix aus.
                              5. man hat kein Geld.
                              6. Man baut eine Solo100.

                              -> Nein, das passiert leider auch nicht. Also nochmal.

                              1. B200 klingt toll
                              2. man will eine Solitude
                              3. Oh, man hat ja noch alte Chassis rumliegen
                              4. man baut irgendwas das irgenwie ähnlich aussieht und garnichtsmehr mit dem Klang des B200 oder gar der Solitude gemeinsam hat.
                              5. Man beteuert dass man eigentlich garkeine Solitude will sondern nur irgendwas mit Breitbändern und sowieso eigenentwickeln will.

                              häe?!

                              naja, man muß ja auch nicht alles verstehen.

                              farad

                              Kommentar

                              • vita
                                Registrierter Benutzer
                                • 07.09.2003
                                • 202

                                #90
                                wie wärs mit:

                                1. Man ist vom klang eines Breitbänders angetan
                                2. Man zieht den B 200 als vergleich ran
                                3. Man hat noch Chassis daheim aus denen was werden könnte
                                4. Man überlegt sich eine Ultra Ligth Version, die den Geldbeutel schont
                                5. Man sucht Hilfe in einem renomierten Forum
                                6. Man wird mit seiner Idee nur von wenigen Leuten verstanden
                                7. Zum Glück habe doch noch einige was produktives geschrieben und man hat
                                8. einen Plan was gebaut werden kann


                                Viel glück Subzero ! Ich glaub an dein Projekt ! Geb nicht auf !
                                Für den guten Ton, nehm' ich Visaton

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X