Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cara Carazamba

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tuti
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2002
    • 740

    Cara Carazamba

    Schönen guten Tag, habe mal eine Frage bezüglich der Lautsprecher-auswahl zu Cara 2.0... Ich bin vergebens auf der Suche nach einem 1 Weg System (das Cara 2.0 angeblich nicht auf der Liste stehen hat)... habt ihr evl. einen Tipp oder eine Idee wo ich Modelle herbekomme... Ich weiß von der Homepage das die Vers. 2.2 Plus dort mehr Auswahl hat.... Danke im voraus

    ------------------
    Tuti
  • wickie
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2002
    • 89

    #2
    Kann man mit Cara nicht auch neue Boxen definieren? - Sonst kannst ja auch ein Subwoofermodell dafür zweckentfremden.

    Kommentar

    • Tuti
      Registrierter Benutzer
      • 14.12.2002
      • 740

      #3
      Hallo Wickie, daran hab ich auch schon gedacht Cara sagt mir aber nur das ich Lautsprecher erstellen kann ???

      ------------------
      Tuti

      Kommentar

      • Carlson
        Registrierter Benutzer
        • 17.01.2001
        • 228

        #4
        Hi Tuti,

        unter Optionen > Boxen kannst Du eigene Boxen erstellen. Aber erst ab 2 Wege (zumindest in meiner Version, Cara 1.11 ).
        Aber vielleicht kannst Du ja eine 2 Weg Box mit einer Trennfrequenz von 20Khz bauen oder so.


        Gruss
        Carlson

        Kommentar

        • BN
          BN
          Registrierter Benutzer
          • 03.01.2003
          • 982

          #5
          Hallo Tuti, Carlson,

          mit CARA 2.2 lassen sich 1-Weg bis 5-Weg Boxen mittels Boxeneditor definieren. Allerdings sind m.W. die Modelle, die mittels Boxeneditor erstellt werden nur vereinfachte Modelle und hinsichtlich der Genauigkeit der Simulation nicht mit den Modellen "originaler" Lautsprecherboxen eines bestimmten Herstellers (z.B. Visaton Couplet) vergleichbar.

          Grüße

          Bernhard

          Kommentar

          • gork
            Registrierter Benutzer
            • 30.07.2001
            • 1088

            #6
            <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Kann man mit Cara nicht auch neue Boxen definieren? - Sonst kannst ja auch ein Subwoofermodell dafür zweckentfremden.[/quote]

            kann man, aber nur primitiv. abstrahlverhalten u. a. wird überhaupt nicht berücksichtigt (dasselbe gilt auch für die "presets"). für ausgewachsene akustische simus ist CARA nicht geeignet (man bedenke aber den preis).

            gruß
            gork

            Kommentar

            • Tuti
              Registrierter Benutzer
              • 14.12.2002
              • 740

              #7
              Hallo zusammen, ja dann bin ich wohl gezwungen mir die neue Vers. zu holen... Wollte ja auch nur ein grobes Ergebnis haben, Weil der Raum ziemlich blöde angeordnet ist und ich ziemliche Probleme mit dem Bass habe... Tuti

              ------------------
              Tuti

              Kommentar

              • BN
                BN
                Registrierter Benutzer
                • 03.01.2003
                • 982

                #8
                Hallo Tuti,

                wenn Du mit Deinem Raum konkrete Probleme hast, kann ich Dir nur eines empfehlen: wenn es nur irgendwie machbar ist: MESSEN.

                IMHO ist CARA-Simulation allenfalls eine Planungshilfe, um abszuschätzen, was alles passieren könnte wenn Du in eine neue Wohnung umziehst oder neue Boxen kaufst. Aber wenn die Probleme schon vorhanden sind, hilft Dir die Simulation nur bedingt weiter, weil es einfach dabei zuviel Unsicherheitsfaktoren und Einschränkungen gibt:

                a) die Geometrie des Raums muß 100%-ig EXAKT eingegeben werden, sonst stimmen die Simulationen nicht; das kostet viel Zeit bei der Eingabe.

                b) es gibt Einflußfaktoren, wie z.B. undichte Türen oder undichte Fenster, die das Ergebnis verändern, aber die man nicht genau abschätzen und modellieren kann.

                c) die Anzahl der maximalen Spiegelungen muß für Simulationen im Baßbereich drastisch heraufgesetzt werden, am besten auf den Maximalwert von 30, sonst stimmen sie nicht; damit steigt aber der Rechenaufwand derart an, daß z.B. die Optimierung der Boxenposition selbst bei einem 2Ghz Prozessor wenigstens Stunden braucht. D.h. mit einem langsamen PC dauerts Tage und Wochen bis was herauskommt.

                Grüße

                Bernhard


                Kommentar

                Lädt...
                X