Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Funktion auf den Webseiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefka
    Registrierter Benutzer
    • 09.11.2003
    • 109

    #16
    @ papa schlumpf

    ganz symetrich ist so ein lautsprecher von hinten ja doch nicht!

    denk mal an die schönen anschlüsse wie beim tiw 250 xs..

    sicher, man braucht es nicht unbedingt, aber wenn man sich schonmal die arbeit macht....!

    stefka

    Kommentar

    • PapaSchlumpf
      Registrierter Benutzer
      • 14.01.2004
      • 653

      #17
      Original geschrieben von BigAl
      @MrWoofa: Haha, und mit welchem Authoringtool macht man speziell diese Funktion? HTML kannste ja auch nicht nur im Notepad schreiben, oder?
      HTML geht auf jeden Fall nur im Notepad, einfach quellcode Schreiben und dann anstatt *.txt einfach *.html

      Wie das mit flash oder so ist weiß ich aber nicht...

      Kommentar

      • BigAl
        Registrierter Benutzer
        • 08.02.2001
        • 1257

        #18
        nur = ausschließlich! Jetzt klar?

        Kommentar

        • MrWoofa
          Registrierter Benutzer
          • 22.09.2001
          • 4768

          #19
          hee dachte du kriegst das bei dir nicht zu sehen.

          ansonsten gibbet doch den Shockwave Editor oder wie der sich nennt.
          Grüße,

          www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

          Kommentar

          • DerAlteDachs
            Registrierter Benutzer
            • 27.08.2002
            • 596

            #20
            @Admin:
            Feine "Spielerei" hat sich euer WebDesigner da ausgedacht
            Hab dem TL16 grade mal ganz tief ins "Hörnchen" geschaut
            Greets
            DaD

            Kommentar

            • MuBu
              Registrierter Benutzer
              • 31.08.2004
              • 65

              #21
              HTML geht auf jeden Fall nur im Notepad, einfach quellcode Schreiben und dann anstatt *.txt einfach *.html
              Also für HTML Quellcodes zu schreiben nimmt bestimmt niemand das Notepad als Editor. Dafür müsste einer ein absoluter Profi auf diesem Gebiet sein, dass er eine Seite komplett im Notepad erstellt.
              Die meisten nehmen halt normale HTML Editoprogramme, wie zB Adobe GoLive, Microsoft Frontpage oder diverse andere...

              Aber ich kann euch versprechen, diese Lautsprechergeschichte hier selber zu erstellen ist nicht sooo einfach. Dafür müsste jemand schon gute Kentnisse in Flash haben. Aber versuchen kann es ja mal wer will... -> Macromedia Flash MX 2004 ist das neueste Teil welches es dazu braucht

              Viel Spass

              Kommentar

              • Lonzo
                Registrierter Benutzer
                • 05.08.2002
                • 741

                #22
                Hallo,

                sogar die Bildqualität ist Super.

                Gruß

                Lonzo

                Kommentar

                • Tosti
                  Registrierter Benutzer
                  • 21.10.2002
                  • 846

                  #23
                  Hi,
                  @Visaton: Glückwunsch, tolle Funktion!!! Habe ich noch nie gesehen.

                  Gruß
                  Tosti
                  Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                  Kommentar

                  • MikeMcFluke
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.02.2001
                    • 1512

                    #24
                    Kritik

                    Hallo,

                    leider hält die "Messen"-Funktion nicht, was sie verspricht. Der AL170 ist mit 180mm in der technischen Zeichnug angegeben, durch "messen" erhält man aber nur 17cm. Außerdem ist die Angabe in ganzen cm etwas unglücklich, da ich beim Magnet des AL170 auf ca. 1Pixel entweder 7 oder 8cm bekomme. Das ist etwas unglücklich. Noch ein wenig Feintuning und das ist wirklich eine tolle Sache!!!! Auflösung auf 2mm würde reichen, 1mm wäre natürlich nett. Dazu ein Hinweis mit Angaben ohne Gewähr oder so und schon klappts...

                    MIKE

                    Kommentar

                    • NITRO
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.08.2004
                      • 7

                      #25
                      Zitat MrWoofa „Na an statt der Zoom-Funktion hätte es auch ein auf Mausklick vergrößertes Bild getan“

                      Zitat stefka „einfach ein größeres bild kann doch jeder“

                      Das mag sein, aber im Internet haben sich einige Standards Herausgebildet wie in anderen Zweigen des täglichen Lebens auch. Und der User möchte das nun mal, schade wenn es fehlt, ein Größeres Bild. Das ist allemal Billiger als die Drehung zu produzieren da es sowieso schon Vorhanden ist. Zudem wäre es mal ein Augengenuss ein technischen Zeichnungen die ein Paar mehr Daten enthält als frei skalierbares PDF geboten zu bekommen.
                      Und wer eine technische Zeichnung lesen kann und ein Dreieck berechnen kann dem ist sowieso die lustige Messfunktion überflüssig.

                      @ BigAl „Mit welcher Software wird das geauthort? Und welche Funktionen brauche ich auf dem Server, damit das läuft? Wäre super, wenn ihr mir das verraten könntet.“
                      „Schade, der Zwischenwinkel von 22,5° ist zu groß um daraus ein schönes 3D Bild machen zu können...“

                      Fotografiere, mit einem Guten Bildbearbeitungsprogramm optimieren, spezielle Serverfunktionen brauch man nicht. Das ganze kann man dann als Flashfile zum laufen bringen.
                      Programmieren kann man das mit Macromedia Flash (so heißt das Programm) und geht auch mit älteren Versionen umzusetzen.
                      Wenn es nur SPEZIELL um diese Funktion geht würde ich zu aber Swish greifen (abgesehen von der doch sinnlosen Messfunktion die man aber auch unterbringen kann mit etwas Hirnschmalz)


                      Das mit dem 22,5° und dem 3D Bild erklär mir mal bitte weil ich den Zusammenhang dahinter nicht erkenne.
                      Meinst du das man das Chassis so Programmiert das man es Frei im Raum drehen könnte ?
                      Das wiederum ist mit Flash meiner Erfahrung nach nicht möglich. Es gibt aber andere Möglichkeiten (mir nur bekannt mit Browserplugins) wo das ohne Probleme auch Fotorealistisch möglich ist.
                      Dazu erstellt man einfach ein 3D Modell. Mit den CAD Zeichungen die schon bei VISATON vorrätig sein dürften und einer Kleinen Bibliotek an Standarttexturen e.t.c. könnte man das vielleicht sogar schneller auf die Beine Stellen als die Chassis zu Fotografieren. Bleiben aber die Probleme mit dem nachladen des Browserplugins beim User e.t.c.
                      Hier finde ich aber 4 Fotografien mit Vergrößerten Popup und eine Technische Zeichnung Aussagekräftiger.

                      @MrWoofa Shockwave ist noch etwas anderes als Flash, richtig heißt es ja Shockwave Flash Plugin (das Browserplugin)
                      Man muss hier klar unterscheiden von was man redet. Flash ist sowohl ein Programm, als auch ein Dateityp. Diesen wiederum kann man mit vielen Programmen erzeugen und ist schon lange keine Domäne von Macromedia Flash (MX z.b.)
                      Shockwave ist wiederum was anderes als Flash. Man kann aber Flash in Shockwave importieren ... na hast du noch den Durchblick?
                      Damit könnte man z.b. Full 3d Chassis darstellen. Aber kaum einer hat Shockwave installiert und zum Grossteil scheuen die User ein Nachträgliches installieren von Software in der Heutigen Zeit wegen Virenangst und den Zeitaufwand und Unwissenheit.

                      Auch Flash kann man Theoretisch mit Notepad schreiben!

                      @MuBu sicherlich nimmt niemand mehr NUR Notepad zum HTML e.t.c. Programmieren. Aber man sollte sich schon mit Code auskennen. Nur zusammenklicken in den Editoren birgt viele Gefahren für einen sauberen Code und da weis ich von was ich rede. So gut wie alle meinen arbeitet keiner der Editoren und nur Klicken ist das ja auch nicht man muss schon Wissen was da passiert um wirklich etwas mit anzufangen.

                      Das Chassis nun so drehen zu lassen ist nicht so das man IRRE VIEL von Flash wissen muss, im Grunde ist das eine ganz einfache Programmiertechnik, macht nur viel her (ist ja immer so kleine Ursache große Wirkung). Wenn man sich etwas Gedanken macht ist auch die Messfunktion mit anderer Software schnell zu Integrieren aber ich sehe den Kosten – Nutzenfaktor nicht bei dieser Spielerei für den Nutzer.
                      Und wie schon gesagt ist das Programm Flash dafür gar nicht nötig. Daher empfehle ich wärmsten Herzens dafür Swish .... gebe gerne Programmierhilfe dafür oder schreibe euch den Code damit ihr nur noch die Bilder einsetzen müsst wenn ich so etwas vor habt.


                      Persönliche Meinung zur neuen Funktion.
                      Mit etwas Abstand nur ein Eyecatcher.
                      4-6 Fotos mit der Möglichkeit beim Anklicken ein 1024x800 Bild zu erhalten + der scalierbaren technischen Zeichnung mit mehr Details als PDF wäre besser gewesen.
                      save gas burn NITRO

                      Kommentar

                      • BigAl
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.02.2001
                        • 1257

                        #26
                        Hi Nitro,

                        coole Info, Danke. Ich habe momentan keinen Notstand, aber ein befreundeter Schreiner will irgendwann mal ne HP haben und ich dachte frei drehbare Möbel wären genau das richtige. Alternativ gibt es ja auch eine Möglichkeit über Quicktime und ich wollte mal vergleichen (Aufwand, Schwierigkeit, Preis).

                        Zu den 3D Fotos. Ich habe nur gerade meinen Spinner bezügl. Anaglyphen und drehe alles, was in mehreren Ansichten kommt durch die Mangel: http://www.stereoeye.jp/software/index_e.html

                        Kommentar

                        • Benny
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.04.2002
                          • 1622

                          #27
                          Schaut ja ganz gut aus, allerdings ist es nicht mehr als eine kleine Spielerei, deren Sinn ich zudem nicht so ganz kapiere...
                          MfG B.

                          -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                          Kommentar

                          • BigAl
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.02.2001
                            • 1257

                            #28
                            Was meinst du jetzt?

                            Die Chassis? Das ist keine Spielerei sondern zeitgemässe Produktpräsentation. Das Web kann schon langfe mehr als Papier, also los

                            Die Anaglyphen? Ja, hauptsächlich Spielerei. Aber wenn ich im Labor damit die verschiedenen Kristallebenen meiner Proben dargestellt kriege (man stelle sich mal vor, 3D vom Rasterelektronenmikroskop) und das meiner Note hilft, ist es schjon ein bisserl mehr, oder?

                            Kommentar

                            • NITRO
                              Registrierter Benutzer
                              • 28.08.2004
                              • 7

                              #29
                              Hi BigAl
                              An QickTime habe ich jetzt gar nicht mehr gedacht. Ich weis aber auch nicht was man dort wie auf die Beine stellen kann. Quicktime ist auch wieder die Pluginakzeptanz das Problem. Ich habe es auch nicht auf allen Rechnern installiert. Und für eine DAU-User ist Quicktime keine Lösung da zu schwer zu installieren.
                              Flash ist das super. Man kann es so machen das erkannt wird. Ach ! Der User hat noch kein Flash installiert, also frage ich ihn mal ob er es haben möchte. Ja ? Oki dann mach ich das mal schnell für dich im Hintergrund ohne das du was klicken musst. FERTIG – Flash abspielen.
                              Aufwand – Schwierigkeit – Preis mit Swish die Beste Lösung gegenüber Flash & Quicktime.

                              Mit Anaglyph Maker habe ich mal ne Zeit Lang 3D Visualvisionen von 3D Sachen rumgespielt.

                              So wenn das zu sehr OT jetzt wird sollten wir bei weitere Fragen e.t.c. ein neues Thema auf machen.
                              save gas burn NITRO

                              Kommentar

                              • PapaSchlumpf
                                Registrierter Benutzer
                                • 14.01.2004
                                • 653

                                #30
                                Original geschrieben von MuBu
                                Also für HTML Quellcodes zu schreiben nimmt bestimmt niemand das Notepad als Editor. Dafür müsste einer ein absoluter Profi auf diesem Gebiet sein, dass er eine Seite komplett im Notepad erstellt.
                                Die meisten nehmen halt normale HTML Editoprogramme, wie zB Adobe GoLive, Microsoft Frontpage oder diverse andere...
                                Glaub mir, es gibt diese Leute die alles mit Notepad schreiben, ich schau mal ob ich noch das Forum finde, in dem sich solche austauschen...

                                Das werden dann meist keine Seiten mit Super-blinkendem-lauftext-der-sich-um-2-achsen-dreht, aber so nen Schnickschnack braucht eh keiner, und möglich wäre auch das mit Notepad.

                                ach ja, und Frontpage ist kein normaler Editor, sondern ne krankheit

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X