Hi,
ich suche nach einer Möglichkeit, in meinem (viel zu kleinen) Wohnzimmer endlich brauchbaren Hifi-Sound zu initiieren.
Das Problem dabei ist, dass an der Wand, an den die Boxen kommen sollen/müssen, auch der einzige Trampelpfad durch den Raum führt. Die Boxen müssen also direkt an der Wand stehen, und sollten möglichst flach sein.
Das System wird hauptsächlich für Musik genutzt werden - Rock, Pop, Musical - aber Film sollte auch gut möglich sein, T-Rex in Orginallautstärke muss aber nicht sein, guter Sound ist wichtiger.
Meine derzeit favorisierte Lösung: ein Satelliten Subwoofer-System mit flachen, relativ großen geschlossenen Satelliten: z.B. 1) Direkt AL130/KE oder 2)Center AL170/KE und einem ebenfalls geschlossenen aktiven Sub.
Der Direkt AL130/KE würde meinen Anforderungen schon recht nahe kommen, aber ich zweifele ein wenig daran, dass ein 13er in 4 L geschlossen wirklich ausreicht - und die Anbindung an den Sub liegt eigentlich schon ein bisschen hoch.
Der Center AL170/KE ist wohl eher als nicht-an-die Wand-hänge-Box konzipiert - leider gibt's für ihn bisher auch keinen Frequenzgang.
1.) Frage: Wenn ich die eigentliche Schallwandgröße beibehalte, aber mit einer riesen-Fase ein trapezähnliches Gehäuse baue, ist da mit einer signifikanten Änderung des Baffle-Step zu rechnen?
Beim Visaton Wandversuch wurden Frequenzen unter 200 Hz durch wandnahe Aufstellung verstärkt. Bei kleineren Gehäusen als eine Vox dürfte sich das auf einen anderen (niedrigeren) Frequenzbereich auswirken - oder irre ich mich jetzt?
2.) Frage: Wie wird sich die Wandaufhängung für kleinere Boxen auswirken? Wäre es eventuell sinnvoll, das Volumen ein wenig zu vergrößern, so dass der CB-bedingte Abfall etwas früher einsetzt und mit dem Wand-Boost zu einem angenehmen Klangerlebnis führt?
Schonmal vielen Dank im voraus und allen Haan-Pilgern ein schönes Forumstreffen.
ich suche nach einer Möglichkeit, in meinem (viel zu kleinen) Wohnzimmer endlich brauchbaren Hifi-Sound zu initiieren.

Das Problem dabei ist, dass an der Wand, an den die Boxen kommen sollen/müssen, auch der einzige Trampelpfad durch den Raum führt. Die Boxen müssen also direkt an der Wand stehen, und sollten möglichst flach sein.

Das System wird hauptsächlich für Musik genutzt werden - Rock, Pop, Musical - aber Film sollte auch gut möglich sein, T-Rex in Orginallautstärke muss aber nicht sein, guter Sound ist wichtiger.
Meine derzeit favorisierte Lösung: ein Satelliten Subwoofer-System mit flachen, relativ großen geschlossenen Satelliten: z.B. 1) Direkt AL130/KE oder 2)Center AL170/KE und einem ebenfalls geschlossenen aktiven Sub.
Der Direkt AL130/KE würde meinen Anforderungen schon recht nahe kommen, aber ich zweifele ein wenig daran, dass ein 13er in 4 L geschlossen wirklich ausreicht - und die Anbindung an den Sub liegt eigentlich schon ein bisschen hoch.
Der Center AL170/KE ist wohl eher als nicht-an-die Wand-hänge-Box konzipiert - leider gibt's für ihn bisher auch keinen Frequenzgang.

Beim Visaton Wandversuch wurden Frequenzen unter 200 Hz durch wandnahe Aufstellung verstärkt. Bei kleineren Gehäusen als eine Vox dürfte sich das auf einen anderen (niedrigeren) Frequenzbereich auswirken - oder irre ich mich jetzt?

Schonmal vielen Dank im voraus und allen Haan-Pilgern ein schönes Forumstreffen.
Kommentar