Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Concord mit TI100? Gute Idee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raphael
    Registrierter Benutzer
    • 10.05.2001
    • 3490

    Concord mit TI100? Gute Idee?

    Hallo!

    Mein Kumpel ist durch mich auch auf den Selbstbaugeschmack gekommen. Er möchte sihc die Concord bauen, die Al130 aber durch TI100 ersetzen, sonst alles so lassen, wie es ist. Anschließend noch die Weiche anpassen. Ich denke, es gibt bestimmt Bauvorschläge, wo der TI mit der KE verheiratet ist und den TI mit dem AL-TT zu verheiraten dürfte auch nicht das Problem sein, oder?
    Ist die Idee brauchbar?

    MfG,

    Raphael
    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
    LS mit Visaton:
    RiPol (2xTIW400)
    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #2
    Weiß Dein Kumpel, was er sich davon verspricht? (Abgesehen vom zusätzlichen Aufwand und höheren Kosten!)

    Es ist tatsächlich kein Problem, "den TI mit dem AL-TT zu verheiraten", es ist nur Entwicklung einer neuen Box.

    Es gibt die VOX200, die Atlas250: hier kommt der TI100 zum Einsatz. Sagt ihm denn keine davon zu?

    Grüße

    Harry
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • dataday
      Registrierter Benutzer
      • 26.06.2003
      • 52

      #3
      Tach,
      also auch ich bin schon länger von der Idee einer Concorde-Variante mit TI-100 begeistert . Hallo Visaton, wär das nicht mal was? Lässt sich das einrichten? Das Teil findet bestimmt zahlreiche Interessenten.

      Gruß,
      DataDay
      Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M. Ali)

      Kommentar

      • raphael
        Registrierter Benutzer
        • 10.05.2001
        • 3490

        #4
        @harry_m: VOX200 sagt ihm nicht zu. Er mag diese modischen Seitenbässe nicht. Atlas250 sagt mir jetzt so direkt nichts, kenne nur die Atlas Compact MK IV. Sagt ihm irgendwie mit den vielen unterschiedlichen Chassis auch nicht zu. Es soll wohl schon etwas in Richtung Concord sein. Soviel ich weiß, will er das Teil schon mal gehört haben. UNd will anschließend auch noch angeben können: Ätsch, ich habe Titan-Chassis!

        Raphael
        There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

        T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
        2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
        LS mit Visaton:
        RiPol (2xTIW400)
        Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
        Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

        Kommentar

        • metal
          Registrierter Benutzer
          • 31.05.2003
          • 1524

          #5
          Die Atlas Compact MK IV hat die ja auch

          Kommentar

          • stefka
            Registrierter Benutzer
            • 09.11.2003
            • 109

            #6
            concorde

            hi

            und ne männerbox solls von der größe her wohl auch werden !

            oder ?

            die ti´s sind doch in mehreren bauvorschlägen verwendet worden

            könnte man ja "klein" und "groß" verheiraten, wie z.b.

            Topas Signature und nen passenden sub

            das wäre dann wenigstens keine neukonstruktion

            stefka

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #7
              Atlas 250 hat genau wie die Concorde 3 Chassistypen: KE25, TI100, TIW250(XS). Für mich hört es sich so an, als würde Dein Kumpel nicht so genau wissen was er haben will, bzw. haben kann. "Neumodische Sietenbässe": bei allem Respekt - ist für mich nichs Anderes, als Voreingenommenheit.

              Um es klar zu stellen: es spricht grundsätzlich nichts dagegen, eine Concorde mit TI100 zu bauen: Concorde TI oder so. Aber soll es Deinem Kumpel ernst sein mit der Boxenwahl: Termin ausmachen, ansehen, hören, darüber schlafen und erst dann entscheiden. Denn seine Argumentation, die ich hier lese, lässt vermuten, dass er zwar wenig mit der Materie vertraut ist, dafür aber schon einen Haufen oberflächlicher Vorurteile im Kopf hat.

              Grüße
              Harry
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • metal
                Registrierter Benutzer
                • 31.05.2003
                • 1524

                #8
                @harry_m

                Nun ja, aber wo kann er denn die Version mit TI's zum Vergleich hören um es halt zu erfahren ob es sich lohnt ?
                Vielleicht geht es ihm nur ums Ausehen

                Kommentar

                • harry_m
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.08.2002
                  • 6421

                  #9
                  Wenn es nur um das Aussehen geht, MUSS er sich eine Atlas 400 bauen: da bekommt er auch den TI100 geliefert... Eine größere Box für das Wohnzimmer gibt es wohl nicht!


                  Gell?!
                  Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                  Harry's kleine Leidenschaften

                  Kommentar

                  • Remi
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.12.2003
                    • 34

                    #10
                    Ihr wisst doch alle wie das ist (Bin im Moment selber wieder einmal in so einer Lage):
                    Wenn man sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat ist es meist völlig sinnlos mit gutgemeinten (und auch absolut richtigen) Ratschlägen ein Umdecken zu erziehlen, die Ti sind nun mal teurer und sehen edler aus, also sind sie auch besser und klingen schöner.
                    Bei mir war es das Gleiche mit den AL 130 (die W 130er werden wohl kaum schlechter klingen).
                    Die Meisten müssen diese Erfahrung wohl einfach selber machen!
                    Gruss
                    Remi

                    Kommentar

                    • VISATON
                      Administrator
                      • 30.09.2000
                      • 4506

                      #11
                      Ich kann sehr gut verstehen, dass man unbedingt ganz bestimmte Chassis verwenden will. Der TI 100 ist ein so schöner Tief-Mitteltöner. Wenn man den in der Hand gehabt und dann eingebaut hat, klingt die Box schon mal deutlich besser.

                      Aber: Einfaches Austauschen von Chassis in gut optimierten Boxen ohne gekonnte Änderung der Weiche ist wohl der häufigste Fehler, den Selbstbauer so machen. Das Ergebnis ist selten so gut wie das Original, geschweige denn besser.

                      Was ist zu tun? Entweder Finger weg von dieser Modifikation oder wir müssen mal wieder ran und die Weiche optimieren. In diesem Fall hält sich der Aufwand in Grenzen, weil das Gehäuse so vorhanden ist und wir nur die Chassis tauschen müssen. Die Lücke zwischen den kleineren TI 100 und der Schallwand würden wir mit dauerelastischem Kitt ausfüllen (machen wir oft so). Mitte September kommt wieder ein neuer Praktikant. Die Weichenanpassung wäre eine schöne Aufgabe für ihn, weil man daran schon ne Menge lernen kann.
                      Admin

                      Kommentar

                      • Saylor
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.07.2002
                        • 679

                        #12
                        Hallo Visaton,

                        ich wär auch total dafür, so eine Box zu entwickeln

                        dann dürfte es doch auch nicht sehr schwer sein, eine kleine Modifikation für den MHT12 zu entwerfen, oder??

                        dann würd ich euch auch noch 4 al200 abkaufen

                        Grüße Alex

                        Kommentar

                        • harry_m
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.08.2002
                          • 6421

                          #13
                          Hi-hi-hi-hi...

                          Genau darauf wartete ich....

                          @Admin: weißt jetzt, was gemeint war, als ich vom modularen Boxen-System schrieb?

                          Grüße
                          Harry
                          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                          Harry's kleine Leidenschaften

                          Kommentar

                          • raphael
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.05.2001
                            • 3490

                            #14
                            Uns würde schon die Verwendung des TIs reichen. Visaton, wenn Ihr das bringt, dann habt IHr neben mir gleich noch einen Fan mehr und verkauft mindestens 4 TIs mehr.

                            Raphael
                            There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                            T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                            2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                            LS mit Visaton:
                            RiPol (2xTIW400)
                            Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                            Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                            Kommentar

                            • dataday
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.06.2003
                              • 52

                              #15
                              Hallo Visaton,
                              ja bitte, bitte, bitte (wenn das meine Kinder lesen). Und auch ich würde eine Version mit MHT12 als die Krönung empfinden. KE ginge aber auch.
                              Ach übrigens. Ob die Version mit TI und MHT besser klingt? Keine Ahnung. Aber das Gefühl, die (vermeintlich) besten Chassis eingebaut zu haben, ist durch nichts zu ersetzen.
                              Wenn man soviel Geld für Lautsprecher ausgibt, dann trifft wohl kaum einer seine Entscheidung nur aufgrund der rationalen Überlegung, welches der bestklingendste LS ist. Ich möchte den LS, der phantastisch klingt, gut aussieht (bei MEINEN LS bestimme übrigens ich, was gut aussieht und was nicht) und Top-Technologie bietet (z. B. in Form bester Chassis).
                              Schließlich lege ich das Geld dafür hin.
                              Gruß,
                              DataDay
                              Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M. Ali)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X