Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Visaton, aber das müsst ihr sehen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard
    Registrierter Benutzer
    • 06.04.2001
    • 469

    Kein Visaton, aber das müsst ihr sehen...

    Hallo,

    bei ebay gibt es gerade ein paar Mitteltonmagnetostaten von Quadral, ich hatte überneulich schon einen einzelnen und noch einen mit zerrissener Folie ersteigert.

    Jetzt wollt ich doch gerne wissen ob sich das mitsteigern lohnt *ggg*

    Also mal schnell einen Testaufbau gemacht, Ergebnis: Nicht so besonders. Eher schlecht.

    Oberhalb 3 kHz unruhiger Frequenzgang.



    Aha: Reso bei 7,5 kHz und destruktive Reso bei 3kHz: Ab in die Tonne...



    Eigentlich nur über 2 Oktaven brauchbar, das ist etwas wenig.


    Um sicherzugehen dass es nicht am provisorischen messaufbau gelegen hat, noch schnell eine Messung vom Emim: Schon viiieel besser, sehr schöner Frequenzgang und sehr schönes Ausschwingen.






    Wo ich schon dabei war, habe ich dann gleich noch meinen Scanspeak gemessen und siehe da: Flatline bis 3kHz.



    Super Ausschwingen resonanzfrei:




    Wundert mich schon etwas das der Quadral so schlecht ist, macht von der Verarbeitung her einen wesentlich besseren Eindruck als der plastik-EMIM und ist auch viel lauter.

    Den Quadral der noch heile war habe ich zerlegt und die Membran gescannt, ich mache mir selbst Folien und dann schaun mer mal...

    Die heile Membran kommt dann zu eBay, hi hi.


    Was mich beeindruckt und natürlich höchst erfreut ist die Messung vom Scanspeak, jetzt weiss ich warum es so geil klingt...


    Grüsse, Bernhard

    P.S. Alles aus 5cm gemessen und ausnahmsweise nicht geglättet.

    [Dieser Beitrag wurde von Bernhard am 26. Februar 2003 editiert.]
  • Klangman
    Registrierter Benutzer
    • 13.03.2002
    • 20

    #2
    Hallo,

    was issn das fürn Scan Speak?

    Gruß

    Kommentar

    • Bernhard
      Registrierter Benutzer
      • 06.04.2001
      • 469

      #3
      Hallo Klangmann,

      das issn 18W8545

      Grüsse, Bernhard

      Kommentar

      • harry_m
        Registrierter Benutzer
        • 16.08.2002
        • 6421

        #4
        "Macht schon rein optisch einen guten Eindruck": ab jetzt wissen wir, dass es auch bei Chssis doch auf die "inneren Werte" ankommt...
        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
        Harry's kleine Leidenschaften

        Kommentar

        • Der Komtur
          Registrierter Benutzer
          • 02.02.2003
          • 6

          #5
          Was sind dennn das für Progi´s??? Schon mal was von http://www.dr-jordan-design.de/ gehört?

          Greez vom Komtur

          ------------------
          Bässer ist das...
          Bässer ist das...

          Kommentar

          • carlothecat
            Registrierter Benutzer
            • 04.03.2003
            • 3

            #6
            Hi,

            Dr Jordan design stellen Messsoftware für ein PC und Soundkarte her. Das ganze nennt sich WinAudioMLS und ist ein Echtzeit Spektrum Analyzer. Das Teil kann aber wesentlich mehr. Ich will jetzt nicht alle Features aufzählen sonst denkt Ihr ich mache hier Werbung. MLS,FFT,THD+N etc.
            Auch Bewertungen mit der DIN A+C kurve.
            Halt alles was man zum Messen braucht.
            Kein Vergleich mit den diversen Sharewareprogrammen.
            Ich habe das Glück gehabt und die Software bei Ebay ersteigert. Die bieten die Original Software dort selbst an. Wohl Werbung. War aber echt ein Schnäppchen.
            Sucht einfach nach "Audio Analyzer"

            Ciao

            Carlozzo

            Kommentar

            Lädt...
            X