ich brauche ein Surroundset. Für 6 Boxen will ich bis ca. 750€ ausgeben. Da ich von Holzbearbeitung viel, von Boxenbau aber ABSOLUT NULL AHNUNG habe, weiß ich nicht, ob es besser ist, fertige Boxen zu kaufen, oder sie selbst zu bauen. Das Bauen wäre wie gesagt kein Problem, aber macht es Sinn, oder ist eine Surroundanlage zu komplex für einen Anfänger.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Selberbauen oder fertg kaufen?
Einklappen
X
-
Selberbauen oder fertg kaufen?
Hallo,
ich brauche ein Surroundset. Für 6 Boxen will ich bis ca. 750€ ausgeben. Da ich von Holzbearbeitung viel, von Boxenbau aber ABSOLUT NULL AHNUNG habe, weiß ich nicht, ob es besser ist, fertige Boxen zu kaufen, oder sie selbst zu bauen. Das Bauen wäre wie gesagt kein Problem, aber macht es Sinn, oder ist eine Surroundanlage zu komplex für einen Anfänger.Stichworte: -
-
Hallo,
also wenn du in Sachen Holzbearbeitung fit bist, dann los! Wenn du fertige Bauvorschläge nimmst, ist das Gehäuse bauen das größte 'Übel'. Ne Frequenzweiche und ein paar Chassis einbauen ist nicht das Problem.
Meist ist es so, daß Anfängern das Kistenbauen die größten Sorgen bereitet...
Grüße,
Meine neudesignte Homepage!
-
Willkommen im Forum!
Für die 750€ bekommst du schon was ordentliches!
7x Couplet Light + T-36 fallen mir spontan ein. Das ist auf jeden Fall VIEL besser, als alles was du dir fertig kaufen kannst.
Grüsse
Dennis
Grüße
Dennis
There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...
Kommentar
-
hallo tino,
durch selbstbau kannst du eine menge geld sparen (oder umgekehrt für dasselbe geld ungleich bessere leistung erhalten). gerade im surround-bereich stehen zahllose wirklich unbrauchbare sets in den elektromärkten rum und warten ahnungslose kunden. wenn dir das bauen der gehäuse keine probleme bereitet, ist die wichtigste voraussetzung bereits erfüllt, um einen bauvorschlag nachbauen zu können (selbst mußt du dann nichts entwickeln, das haben dann z. b. schon die visaton-techniker erledigt). geh mal auf www.visaton.de und klick dich bis zu den heimkino-bauvorschlägen durch. für weitere fragen sind wir dann für dich da.
gruß
gork
EDIT: da waren mal wieder welche schneller. aber du siehst: wir sind uns einig. bei fertigboxen zahlst du zwei drittel für die (schlechten) gehäuse; das geht im selbstbau billiger und zugleich besser (die eigene arbeitszeit darfst du natürlich nicht miteinberechnen).
[Dieser Beitrag wurde von gork am 02. März 2003 editiert.]
Kommentar
-
Von Horn-LS für Surround würde ich absehen, insbesondere in der anvisierten Preisklasse wird das Ergebnis enttäuschen - die obengenannte Kombi ist mit Sicherheit für das Geld schon das Optimum.
Beim Horn hättest Du das Problem, daß die Anbindung eines Subs nicht so ganz einfach ist, der müßte im Pegel gewaltig angehoben werden um mit den Hörnern mitzuhalten. Die Hörner brauchen auf jeden Fall eine Tiefbaßunterstützung, halbwegs wohnraumfreundliche Hörner kommen normalerweise nicht unter 50Hz. Weiterhin dürfte die Konstruktion eines Horns als Center-LS je nach Aufstellung bauartbedingt unnötig kompliziert werden.
Gruß
Stefan
Kommentar
-
www.tannoy.com
nein scherz. ist dann doch ein bisschen teurer. also ich würd mir das surround set selber bauen! man hat spass daran, und wenn das dann nachher auch noch super klingt, ist man umso stolzer auf seine boxen!!visit www.tmos.net
Kommentar
-
Und vor allem: Wer sich schon in ein Selbstbau-Forum begibt ist von Natur aus dazu verdonnert, selber zu bauen!!!
Hellblau !!!!Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Von Hörner für Surround halte ich nichts weil die Dinger dann einfach zu groß und vorallem zu teuer werden, für Musik oder PA ist das ganze noch bezahlbar zu machen.
Aber :
Beispiel : 5 * Buschorn und einen Subwoofer wäre noch bezahlbar, aufgrund der Punktcharakterisik vermutlich sogar ganz nett zum orten des Signals.
Allerdings mit den Visaton Chassis klingen die Hörner auch nicht viel besser als die wesendlich besser zu stellenden weil viel kleineren Kompakten, mit einem Fostex (ACR) Chassi kriegst du mehr hin , da kostet aber das Chassis schon ca 50 Euro pro Stück. Und du brauchst dann einen passenden Sub der so ab 70-80 Hz die Hörner unterstützt und genug Leistung hat.
Aber : Hörner sind sehr sehr schwer richtig zu positionieren da sie quasi alle den Raum mitnutzen. Ich würde lieber Visaton Bauvorschläge nehmen , das ist mit Sicherheit einfacher und das Endergebnis schöner. Ausserdem hast du wenig Platz-Probleme.Ohne Humor ist das Leben weniger Wert als die Kugel die es einem nimmt.
http://www.docbyte.de
Kommentar
Kommentar