http://www.mdw.ac.at/I101/iea/tm/scr...erial/mhs2.pdf
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kleinmonitor mit AL 130
Einklappen
X
-
Kleinmonitor mit AL 130
Habe diesen Link mit Bauanleitung aktiv und passiv gefunden, halte ihn für interessant:
http://www.mdw.ac.at/I101/iea/tm/scr...erial/mhs2.pdf„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan ParsonsStichworte: -
-
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber das Ding ist tatsächlich unausgegoren. Wenn man die Bauteileliste unter 5.1 so liest, wie ich sie gelesen habe; also das zum Beispiel alles von C11 bis einschließlich C15 einen Wert von 0,22µ hat, ist der Arbeitsbereich des Notchfilters und der Entzerrung völlig Unsinnig.
Das Notch hackt 3,5dB bei 100Hz weg, und der Entzerrer "macht" +0,5dB bei 60Hz ( und hat einen Subsonic, der sinnvoll ausgelegt ist. -6dB bei 20Hz, -16dB bei 10Hz. IC5 ).
Es fehlen wohl die Bauteilewerte, und man kann die Stückliste nicht so lesen, wie ich es gemacht habe. Um die Werte rauszufummeln, müßte man wissen, wo welches Filter wie zu arbeiten hat. Das steht vielleicht im Text, und wenn ich Lust habe, lese ich mir den mal richtig durch.
Aber ich fürchte fast, das Lonzo recht hat.
Kommentar
-
Evtl. kann der Ersteller etwas dazu sagen?
jecklin@mdw.ac.at
Der Mann dürfte Prof. an der Uni sein (http://www.mdw.ac.at/) scheint auch im Telephonbuch zu stehen - der Name ist nicht wirklich verwechselbar, aber emil ist sicher diskreter.
Gruß
fraser
Kommentar
-
oh ja, leider kippt das forum zwischenzeitlich in besserwisserische kommentare, wobei auch user wie broesel mit kritik nicht sparen, obgleich er einräumt, den text nicht gelesen zu haben, den er "und wenn ich Lust habe, lese ich mir den mal richtig durch"
leute, so geht es nicht, jürg jecklin veröffentlicht, aus welchem grund auch immer unter der universität für musik wien.
ist doch schon sehr arrogant abgehoben als laie,- und das sind wir wohl alle-, einem solchen mann ans bein zu pissen.
gerade broesel, von dir hätte ich mehr erwartet, seit diesem post halte ich dich für einen dummschwätzer, sorry.
mfg
dd
Kommentar
-
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das "der" Jecklin ( Konstrukteur sehr guter Kopfhörer und sehr gut beleumundeter Tonmeister ) ein unbrauchbares Konzept ins Netz stellt. Hab ihm daher folgende EMail geschrieben :
"Sehr geehrter Herr Jecklin,
aufgrund eines Postings im VISATON-Forum bezüglich Ihrer Kleinmonitorbox MHS 2 ist es zu einigen Irritationen gekommen ( http://www.visaton.de/vb/showthread.php?threadid=8471 ) . Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dort Stellung zu den geäußerten Bedenken hinsichtlich der Weichenschaltung (aktiv/passiv) nehmen würden.
Desweiteren währe von Interesse, ob der für Ihr Projekt verwendete Hochtöner durch einen in aktueller Prouktion befindlichen und somit erhältlichen Hochtöner ersetzt werden könnte.
Mit freundlichen Grüßen"
Bin auf die Antwort gespannt !
P.S. @ Düsentrieb: Das PDF gibt m.M.n. nix her, das irgendwelche Bedenken hinsichtlich der Schaltungen als reine "Dummschwätzerei" erkennen läßt. IMHO fehlen da wirklich einige Angaben.Zuletzt geändert von DerAlteDachs; 13.08.2004, 14:38.Greets
DaD
Kommentar
-
Hallo,
die Abbildungen für die Filterübertragungsfunktion stammen aus V. Dickason´s Buch auf Seite 203-204 Bild 8.61 u. 8.62.
Der im PDF vorgeschlagene passive 24 db TP kompensiert nicht ausreichend den Frequenzanstieg ab 500 Hz. des AL 130 im Gehäuse, da müsste schon bei der relativ hohen Trennung ein Sperrkreis her. Das brauche ich auch nicht nachmessen, da ich den AL 130 sehr gut kenne. Außerdem habe ich noch keine passive Box mit 24 db TP im MT Bereich gesehen.
Ich war bis jetzt der Meinung, das hier im Forum sachlich diskutiert wird und auch gerne mal gescherzt, das hier Teilnehmer fast schon beleidigt werden erstaunt mich allerdings ein wenig.
Gruß
Lonzo
Kommentar
-
Der redet immer so.
"was für ein penner, hat ein paar magnat und klipsch und kotzt sich
hier über die qualität aus,- pfui sage ich, admin, bitte löschen.
mfg dd"
http://www.visaton.de/vb/showthread....5&pagenumber=3
Kommentar
Kommentar