Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visatöners gute Messwerte = langweiliger Klang??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stfn
    Registrierter Benutzer
    • 17.03.2004
    • 135

    #61
    also ich denke schon, dass ich die Lautstärken jeweils sehr gut angeglichen habe. Wir haben nach Umschalten Buschis/andere jedesmal die Lautstärke stark mitreduziert, sonst wäre es viel zu laut geworden. Also die Erklärung fällt für mich aus...

    Besonders im Bass Bereich ist kein Buschhorn jedoch in der Lage wirkliche Sprünge zu machen. Jeder Lautsprecher ist ein Kompromiss, es gibt einfach nicht den "perfekten" Lautsprecher.
    Ja, aber hier zählt auch immer der Raum sehr dazu. In einem anderen Raum musste man in der Tat schon den Bassregler aufdrehen, damit da was bei den Buschis kommt, bei meinem jetzigen Raum hab ich aber genau auf Hörposition eine Bassanhebung bei 30 und 60 Hz, also genug Bass ist nicht wirklich mehr ein Thema. Wollte erst noch meinen Sub als Unterstützung dranhängen aber er bleibt jetzt dauerhaft aus (ausser für Heimkino hähä ..


    @FrankS
    Vollwertige Lautsprecher sind die Breitbandhörner aber nicht. Lustig zum Basteln, aber nichts für den Alltagsgebrauch.
    Siehst du, und meine momentane Erfahrung lehrt mich genau das Gegenteil.


    Stefan

    Kommentar

    • Frank S
      Registrierter Benutzer
      • 26.04.2002
      • 4741

      #62
      Direktvergleich gegen Atlas compact MK3 oder 4 wird sofort das Gegenteil zeigen.

      Kommentar

      • stfn
        Registrierter Benutzer
        • 17.03.2004
        • 135

        #63
        Kommt drauf an, was man damit vor hat. Die Dinger würde ich mir z.B. wegen Platz und Geld nicht hinstellen. Ich glaube gerne, dass man mit mehr Aufwand von Geld und Platz (z.B. Geldlich reden wir hier von einem Faktor >> 10 gegenüber den Buschis..) was besseres hinbekommt, aber eben nicht für jedermanns Anspruch. Daher kann deine Aussage so allgemein nicht stehengelassen werden.

        Stefan

        Kommentar

        • Frank S
          Registrierter Benutzer
          • 26.04.2002
          • 4741

          #64
          Mein Vorhaben: Musik hören! Alle Richtungen in allen Lautstärken. Abends Dire Straits parallel zur ASM-Programmierung am PC mit vielleicht 50mW pro Kanal, oder auch Acid Trance mit 300W pro Kanal in Discolautstärke. Ganz nach Belieben ohne Einschränkungen seitens der Technik.

          Dabei muß es keine Monitor sein; die Atlas compact ist in Klang und Pegel nahezu genauso gut.

          Kommentar

          • NoName
            Registrierter Benutzer
            • 15.12.2001
            • 860

            #65
            ...also ich würde so manchen 10 Mark-Breitbänder vielfach teureren Mehrweg-Kisten vorziehen. Der Aufwand steht teilweise in keinem Verhältnis mehr!!

            Ein 10 cm-BB mit 20er oder 25er Bass drunter, Trennung bei ca. 300Hz beantwortet mehr Fragen als vieles andere, das als Referenz verkauft wird.

            Gruß

            Frank

            Kommentar

            • Frank S
              Registrierter Benutzer
              • 26.04.2002
              • 4741

              #66
              10cm Breitband in beliebigem Gehäuse schafft keine 40Hz bei annehmbarem Pegel. Oder er schafft 7cm linearen Xmax.

              Wir fangen langsam an wie Bose. Weniger ist mehr!

              Kommentar

              • johnjay82
                Registrierter Benutzer
                • 03.06.2002
                • 860

                #67
                @FrankS

                Höre dir wirklich mal den B200 an. Am besten in der Solitude, oder als Solo20 mit TIW360-Unterstützung. Wenn du auf dynamischen Klang stehst, könnte dir das Ding wirklich gefallen.
                Ich habe von Breitbändern auch nicht viel gehalten, aber der B200 ist WIRKLICH eine Alternative zu normalen Mehrweg-LS.

                Pegel ist mehr drin, als man meint. In der Solo100 bekommt man den B200 noch schnell an die Grenzen. In der Solo20 braucht es da schon Ohrenstöpsel für.

                Von 10cm Breitbändern halte ich ehrlich gesagt auch nichts, ausser sie werden mit Tieftönern betrieben. Gute BBs können wirklich hervorragend klingen.
                Grüße
                Dennis

                There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

                Kommentar

                • stfn
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.03.2004
                  • 135

                  #68
                  FrankS's Aussage ist eigentlich die folgende (wieder mal ein Autobeispiel, weil so schoen anschaulich):

                  10cm Breiti -> Golf
                  Atlas compact -> Porsche

                  Frank: Golfs sind toll zum basteln, aber nix für den Alltag
                  Ich: habe gegenteilige Erfahrung
                  Frank: Vergleich mit Porsche zeigt was anderes
                  Ich: das kann man so nicht sagen, denn Porsche ist (viel) teurer und braucht Garage (Platz), ich habe beides nicht
                  Frank: ich will fahren, dafür geht nur Porsche gut
                  NoName: aber Golf ist superpreisgünstig, mit Turbolader (=Bassunterestützung) kann man sogar ganz schnell fahren damit
                  Frank: 0-100 unter 7 sek möglich? nein, also Golf ist Spielkram

                  Hmm, sollte ich meinen Golf verschrotten? Ich denke nein, denn Frank hat übersehen, dass wir hier Lautsprecher für 84,- EUR/Paar mit welchen für über 1300,- EUR pro Paar vergleichen. Dazwischen gibts aber auch noch ne Menge anderes, auch bei Visaton. Aber allein schon die Tatsache, dass es Leute gibt, die dem Golf (eigentlich ein Trabbi, wenn mans genau nimmt) mehr abgewinnen können, als so manchem Audi A6, finde ich schon eher...ähhh naja, auf jeden Fall interessant. Insbesondere die Frage, ob der Golf wirklich nicht die 100 unter 7 sek. schafft. Oder anders: ein Mini soll sich auch geil fahren (hatte leider noch nie das vergnügen), obwohl er keine Porschequalitäten hat, fährt aber wohl halt wie ein GoKart.


                  Stefan

                  Kommentar

                  • Frank S
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.04.2002
                    • 4741

                    #69
                    Golf verkaufen und alten Mercedes W124-E320 (oder E220) kaufen. Das wäre doch eine vernünftige Lösung. Schnell, sicher, robust, bezahlbar. Kaum reparaturrisiko (besonders im Vergleich zum anfälligen VR6 oder G Lader).

                    Die Solo wollte ich testen; es gab aber bisher immer wichtigere Projekte die dann vorgezogen wurden. Deshalb von mir bisher keine Kritik / Lob gegenüber dem B200.

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 28196

                      #70
                      Mag ja alles stimmen, was hier geschrieben wurde, nur sollten dann die Kleinen auf der rechten Spur bleiben .
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • stfn
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.03.2004
                        • 135

                        #71
                        Golf verkaufen und alten Mercedes W124-E320 (oder E220) kaufen. Das wäre doch eine vernünftige Lösung. Schnell, sicher, robust, bezahlbar. Kaum reparaturrisiko (besonders im Vergleich zum anfälligen VR6 oder G Lader).
                        Wenn du mir dann immer eine Parklücke in Wien dafür freihälst, gern
                        Bin so einen E320er schon mal gefahren (Kombi V6 Motor), fährt geil, aber ist _mir_ zu gross (genau wie die Atlas..) und frisst vor allem viel Benzin, wenn man draufdrückt..

                        Stefan

                        Kommentar

                        • stfn
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.03.2004
                          • 135

                          #72
                          Mag ja alles stimmen, was hier geschrieben wurde, nur sollten dann die Kleinen auf der rechten Spur bleiben .
                          Der war gut..

                          Aber mal im Ernst: Die Sache ist die, dass die kleinen scheinbar was haben, was vielleicht die Oberklasse auch hat, diese aber zu einem deutlich höheren Preis eben. Und die Mittelklasse hats scheinbar gar nicht. Wie Mini und Porsche: beide machen Spass. Mittelklasse dagegen..naja.

                          Stefan

                          Kommentar

                          • NoName
                            Registrierter Benutzer
                            • 15.12.2001
                            • 860

                            #73
                            Hallo,

                            > NoName: aber Golf ist superpreisgünstig, mit Turbolader (=Bassunterestützung) kann man sogar ganz schnell fahren damit

                            not quite right.

                            Das würde auch voraussetzen, daß ich dem Porsche-Vergleich zustimmen würde und diese Form des Fahrens dann auch noch für erstrebenswert hielte. Das trifft aber auf mich nicht zu!!

                            Kaum jemand braucht ernsthaft Pegel >90dB Peak für seine heimische Beschallung. Da kann man den Lautsprecher dann bequem für den Einsatzzweck optimieren, für den er gedacht ist. Ein 30er Bass und eine Dreiweg-Lösung wäre da für meine Begriffe nicht notwendig. Aber... das war hier ursprünglich gar nicht das Thema. Für welche Lösung sich jemand entscheidet, sollte man ihm schon selbst überlassen.

                            Es ging ja gerade darum, aus welchen Meßwerten sich ein "gutes Klangbild" ableiten läßt. Und da schneidet die Monitor bei den bekannten Messungen mit MLSSA und ATB nun gar nicht gut ab. Das liegt aber auch an dem großen Zeitinterval, das für die Messung aufrgund des räumlichen Versatz der Chassis benötigt wird. Die Argumente in den Fachzeitschriften bringen leider auch keinen Aufschluß. Mal ist eine Messung plötzlich doch gut, mal bringt eine Aktivierung trotz nahezu gleicher Meßergebnisse ware Wunder. Da fragt man sich als Leser schon, ob man überhaupt ernst genommen wird.

                            Gruß

                            Frank

                            Kommentar

                            • Farad
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.09.2001
                              • 5775

                              #74
                              @stfn

                              ich gehe jetzt nichtmehf auf all die Einzelheiten ein, ist ja immerwieder ganz erstaunlich weiviel hier an einem Tag zu einem einzelnen Thema geschrieben wird.

                              Was mich aber immerwieder kolossal stört ist dieses Preisargument! Es hat doch garnie jemand bestritten daß ein Buschhorn oder eine Needle gut klingt! Und ja selbstverständlich hat sie ein bessres Preis/Leistungsverhältnis als eine Concorde oder eine Monitor890 oder gar eine Dynaudio Evidence. Aber darum gehts zumindest MIR überhaupt nicht!!

                              Wenn die Frage nach dem KLANG ist, dann zählt der KLANG und überhaupt rein garnichts anderes. Wie man die Einzelheiten des Gesamtklanges jetzt bewertet kann jeder selbst sagen. Die Aussage dass ein Buschorn ABSOLUT gleichgut oder besser wie eine Monitor890 klingt kann ich aber nicht nachvollziehen. (Ich habe jetzt nicht behauptet, dass das hier jemand so geschrieben hat)

                              Fakt ist: Die Mehrheit der Hörer betitelt sie mit den Worten "impulsiv" und "dynamisch".

                              @Noname
                              - Frequenzgang
                              - Phasengang
                              (zusammen: Impulsantwort/Sprungangwort)
                              - Bündelungsmaß
                              - Klirrgrad bei gegebenem Pegel
                              - Maximalpegel
                              - Wirkungsgrad (bzw benötigte Eingangsleistung für gegebene Schalldruck in einem Meter)
                              - Kompression durch Chassis (Powercompression)

                              Zusätzlich kann man schon aus dem Prinzip einiges ersehen und bewerten:
                              - Obere und untere Grenzfrequenz als -3dB Punkt
                              - Masse/Antriebsverhältnis der Einzelchassis
                              - Weiche, Steilheiten
                              - Verbaute Chassis (Resonnanzen der Metallchassis)
                              - Einsatzbereich der Chassis
                              - Konzept (3-Wege, 2-Wege)
                              - Bassgehäuse

                              Schon an den letzten Punkte erkennt ein Geübter eine schlechte Box. Eine 2-Wege-Box aus TIW400 und TL16H brauche ich mir nicht anzuhören, das Messen kann ich mir sparen.

                              Mit den Meßwerten aus oben genannten Messungen kommt man schon ziemlich weit. Lautsprecherboxen die in all Messungen überdurchschnittlich gut abschneiden werden schonmal nicht schlecht klingen. Die Abstufung innerhalb der "guten" Boxen nimmt man dann tatsächlcih am besten nach Gehör vor. Auf diesem hohen Level sind persönliche Vorlieben dann doch tatsächlich sehr einflußreich.

                              MfG, farad

                              Kommentar

                              • Farad
                                Registrierter Benutzer
                                • 09.09.2001
                                • 5775

                                #75
                                @Papaschlumpf

                                du hast übrigens recht! aber 10dB sind 10dB, das stimmt auch. *g*

                                Der Wirkungsgrad eines Lautsprechers hat damit aber erstmal nix zu tun. Rein rechnerisch kommt man mit geringem Wirkungsgrad und hoher Leistung auf genau denselben Wert wie mit hohem Wirkungsgrad und geringer Leistung.

                                farad

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X