Das sind keine Witze, so spricht man in der Nähe von Sonneberg wirklich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Forum sprache
Einklappen
X
-
i bligg nemme dure, so en bledsinn abr au! wer koi schwäbisch ka, solls oifach bleiba lau
gruas ausm schwobalendleMein Heimkino
Detailthreads zu den VIB170AL, meinem Subwoofer und dem Subverstärker
Weitere Projekte: Classic200, Aria
Kommentar
-
Schwäbisch ist wohl zu einfach, oder?
Das Hiedrahbrattl ist wohl ein Tablett, quasi das Hintragbrettchen. Die Säschamens kennen wir als Seischämßschn (das ei wirklich ei sprechen, nicht ai).
Kennt jemand die folgenden Wörter und kann sie Dialekten zuordnen:
Fährschn
Arbernmauge
naachordsPN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
-
Sag emol, Benny, ma steggd jo als ned drin, awwa bisch du jetz en debbjudii adminischdraadoor, oder wieso machsch dauernd ooner uff Scherriff? Schun die gonz Zait geht mer des e weng uff de Sack. Ma waas als gar nimmi was mer so schraiwwe soll bloss dass du ned kummsch un ooner diszibliniere duusch. Schlimmer wie bei uns uff der Rhoinau. Des hot schun die Taina Tönner gsunge, "Jungbusch Siddi Limmidds". Bass bloss uff, sunscht gibts en Schlaag, der sisch gwasche hot. Un noht isch Schluss mit Luschdig! Kannsch mer awwa glaawe! Sunscht kennt jo jeder kumme, wu kaeme mer do noh?
A hea!
Hot sisch jetz eefach mol hiiraisse lasse:
Ollie
The patent was abandoned when it was discovered that the problem it fixed was inexistent.
Kommentar
Kommentar