Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konzept für Heimkino-System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kc85
    Registrierter Benutzer
    • 10.02.2003
    • 2

    Konzept für Heimkino-System

    Hallo Leute,

    ich habe mich bisher eher im Bereich Car-Hifi betätigt, bin aber durch einen Umzug quasi dazu gezwungen, mich intensiver mit dem Thema Home-Hifi zu befassen.

    Das Problem das sich mir stellt, ist ganz einfach ein Platzproblem. Ich konnte meine bessere Hälfte bei der Wohnungssuche (und später bei der Möbelauswahl) nicht so ganz davon überzeugen, daß meine audiophilen Wünsche als vorrangiges Kriterium gelten sollen.

    Ich bin nun gezwungen, Lautsprecher mit relativ geringer Schallwandbreite (maximal 18cm) und beschränkter Höhe und Tiefe einzusetzen.

    Die ARIA lights sind mir mit Ihren 10cm-TM-Chassis etwas zu schwachbrüstig, daher denke ich bisher an den Einsatz des W130S in Verbindung mit der SC10-Kalotte. Das ganze sollte in ca. 13-15 Litern als Bassreflexsystem arbeiten. Ein ähnliches Konzept habe ich (nicht lachen) hier gefunden: http://www.visaton.cz/czech/prehled/3_20_p.htm (PRESTO SC MK 2)

    Für mich wäre das, auf Ständern aufgestellt, die ideale Lösung.

    Macht das ganze Sinn? Wo spielt das ganze im Vergleich zu den ARIA lights? Und wie sollte die entsprechende Weiche aussehen? Lohnt der Einsatz einer höherwertigen Kalotte?

    Ich möchte eigentlich nicht deutlich mehr als 500,-€ für 5 baugleiche Speaker investieren.

    kc85
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Also, ein System in 13 Litern und W 130 S und G 25 FFl (geht auch mit G 20 SC) habe ich als Back-Surroiunds im EInsatz. Habe ich natürlich auch als Fronts getestet. Kann es nur empfehlen !!!!
    Kuckst du hier, Gehäuse können natürlich innerhalb des Volumens varriert werden (um auf deine Schallwandbreite zu kommen. http://www.visaton.de/ubb/Forum5/HTML/000060.html

    oder hier: http://www.visaton.de/ubb/Forum5/HTML/000072.html

    Zusätzlich kannst du noch mehr über die Bauweise und Anleitung auch in meiner Homepage erfahren.

    [Dieser Beitrag wurde von We-Ha am 28. Februar 2003 editiert.]
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    Lädt...
    X