ich hab in meiner SOLO 100 mal in der Seite dass Loch geschnitten und die TW 3000 als BR verbaut. Das ganze wurde Aktive angesteuert und der Sound im Bass war völlig dahin, gerade der Bassbereich der 100 ist sehr schlecht zu Toppen, schon gar nicht von der 50er. (IMHO und natürlich in meinem Wohnzimmer) Aber der TW 3000 ist sowieso nicht der Künstler des Bassdruck und ist für dass € Angebot auch noch zu teuer.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B 200 Standbox
Einklappen
X
-
Hi Brösel,
ich hab in meiner SOLO 100 mal in der Seite dass Loch geschnitten und die TW 3000 als BR verbaut. Das ganze wurde Aktive angesteuert und der Sound im Bass war völlig dahin, gerade der Bassbereich der 100 ist sehr schlecht zu Toppen, schon gar nicht von der 50er. (IMHO und natürlich in meinem Wohnzimmer) Aber der TW 3000 ist sowieso nicht der Künstler des Bassdruck und ist für dass € Angebot auch noch zu teuer.Gruß, Volker
-
Klar, das die Solo100 perfekt ist ( für mich zumindest ), ist klar. Toller Satzbau... Und Solo100 vs Solo50 brauchen wir nicht zu diskutieren.
Nee, es geht mir auch nicht um mehr Bass, sondern um mehr Leistungsaufnahmefähigkeit - also um mehr Krach, wenn du so willst. Wobei zu bedenken wäre, ob der B noch genügend gekühlt wird, wenn er weniger hupt.
Hm. Eigentlich ein Scheißprojekt. Wer braucht schon sooo laut. Aber als Alternative zum Dipol???
Kommentar
-
Hallo,
mach dir keine Sorge um die Kühlung im Wohnzimmer, ich hab in der SOLITUDE den B200 ab 500Hz am werkeln und da macht er fast nix mehr an Hub. Wenn ich die Kiste aufreiße habe ich mehr um die GF 200 angst das die nicht aufschlagen. (Gut dat ich kein ALU genommen habe, die hätten schon lange die Ohren hängen gelassen). Ich weiß aber nicht was für Mucke im Bassbereich so gehört wird, bei Cylob und SDJungle ja (ich höre viel Raggae und da ist auch viel Bass drauf) sollte da wenig von drauf sein, könnte es schon mal vorkommen das du deine Ohren vorher hängen lässt, aber der B200 immer noch lacht.Gruß, Volker
Kommentar
-
@DaD
er hat das Thiel-Coaxchassis mit einem AL200 verheiratet und seine Weiche hat richtig viele Teile (30 Stk)! Deswegen auch die Warnung im Text: "... Daher lautet meine Empfehlung: wenn Superbauteile, dann im HT-Zweig. Angesichts der Materialschlacht ist es schließlich dringend geboten, Prioritäten zu setzen, dann schnell sind in einer einzigen FQW 500€ verbaut, und selbt eine 4-stellige Rechnung für eine FQW ist ohne weiteres vorstellbar...."
Ich finde der Vorschlag trotzdem interessant, obwohl mir das Gehäuse überhaupt nicht gefällt!!!
Gruß
Tosti
Kommentar
Kommentar