Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOX252TI vs ARIA2 mit SUB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goof
    Registrierter Benutzer
    • 24.12.2003
    • 27

    VOX252TI vs ARIA2 mit SUB

    Hallo Leute,

    ich habe vor 2 wochen meine erste VOXen in betrieb genommen.
    Das resultat ist ganz gut (oder besser SUPER) : schönes hoch und ein toller bass

    Ich habe mich gefragt wenn ich die VOXen umbaue nach ARIA2 mit 2 subs was ist dann der klangliche unterschied ?
    Kann man dan auch musik damit hören oder ist es nur für HK gedacht.

    Gruss,

    Goof
  • Saylor
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2002
    • 679

    #2
    was möchtest du damit bezwecken?? der Vorteil ist, dass du die Möglichkeit hast, die Subs irgendwo zu verstecken (was du aber nicht tun solltest, da man diese auch optimal platzieren sollte) und dann lautstärkemäßig nach Belieben einpegeln kannst.

    Außerdem müsstest du sie aktiv ansteuern und das kostet einiges an Geld (für hochwertige Tieftöner sollte man auch beim Aktivmodul was ordentliches besorgen) und wenn du ordentliche Endstufen besitzt, ist es relativ sinnlos.

    weiters:

    da die Trennfrequenz gegenüber der Vox (ca 200hz) nochmal um ca 100hz sinkt, hast du in diesem Bereich, in dem Membranfläche einfach wichtig ist, nur die TI's. Also kickts weniger als mit der VOX (wobei es auch hier Stimmen gibt, die sagen, die Vox kicke nicht, naja, egal)
    Außerdem sinkt die Gesamtbelastbarkeit durch die tief getrennten TI's.

    Ich hab früher, bevor ich mir meine Voxen gebaut hab, auch mal drüber nachgedacht (wie man eben über so vieles grübelt) bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass es einfach nix bringt.

    Kommentar

    • Norbert
      Registrierter Benutzer
      • 16.06.2003
      • 1968

      #3
      Ja gegen die ATLAS 200 kickt die VOX tatsächlich nicht!

      Das liegt vor allem an dem Loch im Frequenzgang in Räumen um die 20 bis 25 qm. Zwischen 40 und 80 Hz ist hier ein Einbruch. Die Atlas 200 dagegen ist auf BR = 60 Hz abgestimmt und liefert hier vollen Pegel. Es klingt dadurch knackiger auch wenn die ganz tiefen Frequenzen nicht mehr übertragen werden. Die könnte ja dann ein TL-Sub oder ein 2 x 2 DBA übernehmen.
      Kein Plan!

      Kommentar

      • Saylor
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2002
        • 679

        #4
        Hallo Norbert,

        das mit dem Pegeleinbruch zwischen 40 und 80hz kann ich in meinem Raum wirklich bestätigen, -> nervt extrem

        trotzdem verstehe ich nicht, warum die Atlas hier mehr kicken soll. Natürlich ist sie BR-mäßig darauf abgestimmt, aber insgesamt wird auch nicht mehr Energie an den Raum abgegeben, denn der FQ-Gang im schalltoten Raum ist ja gleich. Warum also Ausgleich der Senke??

        Kommentar

        • Benny
          Registrierter Benutzer
          • 02.04.2002
          • 1622

          #5
          Ich würde mir solche Gedanke machen, bevor ich etwas baue...
          MfG B.

          -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

          Kommentar

          • crz
            crz
            Registrierter Benutzer
            • 16.04.2002
            • 286

            #6
            Hi Benny,

            bist Du nicht auch erst durch Schaden klug geworden? ... sprich erst die VOX 200 light gebaut und dann begeistert auf die VIB 170 AL umgestiegen

            Gruß
            Christian

            Kommentar

            • Benny
              Registrierter Benutzer
              • 02.04.2002
              • 1622

              #7
              Ich würde es nicht als "Schaden" bezeichnen, denn immerhin haben die Voxen lange "gelebt".
              Es hätte ja auch sein können, daß mir die Fähigkeiten der VIB nicht gefallen, in dem Fall hätten meine Eltern diese bekommen (die haben sowieso noch 'was gut bei mir...).

              'Mal ganz ehrlich: Wenn man sich ein Paar Lautsprecher im Jahr baut, kann man es nicht als Schaden bezeichnen, denn immerhin hat man ja auch einen gewissen Wertverlust.
              Und dieser ist nicht so tragisch, als wenn man sich 2 Wochen nach Vollendung schon wieder nach etwas neuem umsieht.
              Da ist der Leim ja nichtmal durchgetrocknet, und Holzzuschnitte kosten einiges...

              Nur meine Meinung, denn ich kann kein Geld schei**en...
              MfG B.

              -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

              Kommentar

              • Farad
                Registrierter Benutzer
                • 09.09.2001
                • 5775

                #8
                @Saylor

                Die Atlas200 hatte seinerzeit beim Hörvergleich bei Norbert noch einen etwas zu starken Grundtonbereich und Bass von 200Hz an abwärts. Hat man also mit Rosa Rauschen den Pegel angeglichen war der Bass relativ etwas lauter.

                Kick ist aber auch jetzt trotzdem noch eher da. Die VOX hat im Bereich von 150-200Hz die Trennfrequenz, genau im Bereich der ersten energiereichen Oberwelle der Schlagzeugbassdrum von rund 80Hz. (-> 160Hz)

                Der Pegel machts. Ab einer gewissen Lautstärke kommt der Klangeindruck des "kickens" schon.

                farad

                Kommentar

                • Farad
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.09.2001
                  • 5775

                  #9
                  @Goof

                  Wenn du pro Seite eine Subwoofer hast ist das natürlich für Musik geeignet. Der Pegel und die Trennfrequenz muss evtl angepasst werden. Auch die Phase ist nicht zu vergessen, die Weiche der VOX kann selbstverständlich nicht übernommen werden und muss an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.

                  Dann funktioniert das aber sehr gut. Du kannst mal broesel dazu interviewen, er hatte mit Couplet und TIW360X pro Seite ein ganz ähnliches System.

                  MfG, farad

                  Kommentar

                  • Mr.E
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.10.2002
                    • 5292

                    #10
                    Zwei TI 100 können garnicht so kicken wie ein AL 200 oder was größeres.

                    Aber sch**** klingen tun sie deshalb ja nicht.

                    Kommentar

                    • Goof
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.12.2003
                      • 27

                      #11
                      @Benny

                      Ich frage nur weil ich gespannt auf die Antword war, und zurzeit kleine boxen etwas besser standen in das wohnzimmer (kleine kinder). Holz habe ich muss nur ein neues filter bauen.
                      Hofe damit auch was dazu zu lernen und es macht spass.

                      Mfg,

                      Goof

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X